Altfriesische Vornamen

Altfriesische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Tilko | Ein friesischer Name mit der Deutung "der aus dem Volke".
|
87 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Till | Als Koseform von Dietrich bedeutet Till "Herrscher des Volkes". In Norddeutschland bedeutet er "der Tüchtige", vom altfriesischen "til" (gut, tüchtig).
|
2365 Stimmen
|
150 Kommentare |
|
Tjadina | Kommt aus dem altfriesischen und bedeutet "die, welche die Sprache des Volkes spricht".
|
64 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Tjara | Ein skandinavische Variante von Tiara mit der Bedeutung "das Diadem" oder "die Krone".
|
362 Stimmen
|
42 Kommentare |
|
Tjarda | Eine weibliche friesische Form von Diethard mit der Bedeutung "die Starke aus dem Volk".
|
57 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Tjarde | Eine weibliche Form zu Tjaard, der Name bedeutet "das Volk".
|
83 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Tomke | Ein friesischer Vorname mit mehreren möglichen Ursprüngen und Bedeutungen wie "die/der Dankende" oder "der Zwilling".
|
2807 Stimmen
|
177 Kommentare |
|
Tomma | Ein friesischer Vorname mit der Bedeutung "die Dankende".
|
306 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Tyl | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Mann des Volkes".
|
87 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tyll | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Mann des Volkes".
|
51 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Ufe | Eine friesische Abwandlung des Namens Ulf mit der Bedeutung "der Wolf".
|
42 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Uffe | Eine alte friesische Nebenform zu Ulf mit der Bedeutung "der Wolf".
|
47 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Uve | Eine friesische und dänische Nebenform von Uwe mit der Bedeutung "der Tatkräftige".
|
280 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Uwe | Ein alter friesischer Vorname, der mehrere mögliche Bedeutungen hat. Zu den beliebtesten zählen "der Tatkräftige" und "der Besitzer".
|
10550 Stimmen
|
128 Kommentare |
|
Vemke | Eine seltene Variante von Femke mit der Deutung "das kleine Mädchen" und "die Friedliche".
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|