Altfriesische Vornamen

Hier findest du typisch altfriesische Vornamen für Jungen und Mädchen. Altfriesisch klingende Namen und solche, die zu Zeiten der altfriesischen Sprache (13. bis 16. Jh. n. Chr.) weit verbreitet waren.

Altfriesische Vornamen

Die altfriesische Sprache und ihre Entwicklung

Die altfriesischen Vornamen gehen auf die Tradition der vormodernen friesischen Sprachen zurück. Sie waren die Sprachen des friesischen Volkes, dessen Nachfahren noch heute im Nordseegebiet an den Küsten der Niederlande und Deutschlands siedeln. Während sich die Geschichte der Friesen bis in die Antike zurückverfolgen lässt, hat das Altfriesische als Sprache keine sehr lange Geschichte.

Die meisten Informationen über die alten Friesen des Früh- und Hochmittelalters gehen auf nichtfriesische Autoren zurück. Archäologen können dabei auch die Geschichte dieses Volkes bis in die Eisenzeit zurückverfolgen. Von einem Volk der Friesen kann aber erst wirklich im Frühmittelalter gesprochen werden. Ob die Vorfahren jenes Volkes bereits einheitlich als eigenes Volk betrachtet werden sollten, ist Teil einer archäologisch-historischen Debatte.

Schon antike Autoren haben jedoch einige Notizen hinterlassen, die auf die Friesen als Stamm deuten. Plinius der Ältere zum Beispiel, aber auch Tacitus in seiner Beschreibung Germaniens. Er spricht zum ersten Mal vom Stamm der Frisi. Historiker sind sich aber nicht sicher, inwiefern diese Frisi wirklich in einer Verbindung zu den Friesen des sechsten Jahrhunderts stehen. Denn in jenem Jahrhundert werden sie zum ersten Mal systematisch in Quellen beschrieben.

Während der Völkerwanderungszeit scheinen die Friesen zumindest große Raubzüge unternommen haben. Sie scheinen, ähnlich den Angeln, Jüten und Sachsen, bis nach Britannien gekommen sein. Möglicherweise sind die Friesen mit diesen Stämmen mitgezogen. Nach der Auswanderung insbesondere der Sachsen übernahmen die Friesen an der Nordseeküste große Siedlungsgebiete im niederdeutschen Gebiet. Diese Ausbreitung kam jedoch zu einer Zeit, als sich ein anderer, großer Stamm der Germanen ausbreitete: die Franken. Schnell kamen die Friesen mit jenen in Konflikt.

Den Friesen gelang es in dieser Zeit, große Teile der Nordseeküste und des dahinter liegenden Inlands zu unterwerfen. Die Franken zogen jedoch, von Süden kommend, in die norddeutsche Tiefebene ein und eroberten den Osten des friesischen Gebietes. 734 gelang es Karl Martell, diese Gebiete in das Frankenreich einzugliedern. Die Friesen teilten sich in dieser Zeit: Während die östlich siedelnden Friesen dem Frankenreich angehörten, verblieben die Westfriesen unabhängig.

Die Konflikte setzten sich bis weit in die Karolingerzeit fort. Sie konnten sich weiterhin in ihren Gebieten behaupten – bis weit ins Hochmittelalter. Die Friesische Freiheit stellte eine Teilautonomie dieses Gebietes vom Frankenreich, später vom Heiligen Römischen Reich dar. Schon früh übernahmen die Friesen jedoch das Christentum und gliederten sich damit den christlich geprägten mittelalterlichen Gesellschaften an. Die Friesen konnten ihre Unabhängigkeit bis 1744 bewahren. Danach wurden sie Teil Preußens. Heute leben sie in den Niederlanden und im Küstengebiet Nordwestdeutschlands. Sie sind als Minderheit anerkannt, besitzen aber kein eigenes Territorium mehr.

Namensgebung der alten Friesen

Dieser langen Geschichte der Friesen als Stamm steht nur eine kurze Geschichte der friesischen Sprache entgegen. Das Altfriesische lässt sich lediglich bis ins 13. Jahrhundert verfolgen. Es wird im 16. Jahrhundert von neuen Formen der friesischen Sprache abgelöst. Die Zeit vor dem 13. Jahrhundert, also von der Antike bis ins Hochmittelalter, ist leider von keinerlei schriftlichen Quellen beschrieben. Wir wissen deswegen nicht, wie sich diese Vorformen der friesischen Sprachen angehört haben könnten.

Viele Formen des Altfriesischen lassen sich jedoch mit anderen älteren Sprachformen der Region, dem Altenglischen, dem Altsächsischen sowie den altniederdeutschen Formen vergleichen. Dies deutet darauf hin, dass die Sprache des 13. Jahrhunderts sehr konservativ bewahrt wurde. Das Fehlen alter Sprachstufen wirkt sich auch auf die Vornamen der Friesen auf. Altfriesische Vornamen lassen sich also nur in der Zeit des 13. bis 16. Jahrhunderts belegen. Sie sind Vorformen moderner friesischer Vornamen und stehen mit jenen im gesamten niederdeutschen Raum in enger Beziehung.

Altfriesische Vornamen in Deutschland

Top-10-Liste mit den beliebtesten altfriesischen Vornamen in Deutschland. Diese altfriesischen Namen wurden im Jahr 2023 am häufigsten als Babynamen vergeben.

Altfriesische Vornamen von A bis Z

Alle altfriesischen Vornamen in einer alphabetischen Liste von A wie Ado bis Z wie Vemke. Mit Informationen zur Bedeutung, Herkunft, Sprache und Beliebtheit.

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Ado deutsche Kurzform von Adolf spitzname von admir oder Adis oder von Adnan oder von Aldin
  • Altfriesisch
  • Deutsch
65 Stimmen
4 Kommentare
Algea Ein friesischer Name mit der Deutung "Elfe und Speer".
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
20 Stimmen
1 Kommentar
Alkje Ein altfriesischer und holländischer Kosename mit der Bedeutung "die kleine Edle".
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
54 Stimmen
9 Kommentare
Antje Eine friesische und niederländische Koseform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete" und "Gott ist gnädig".
  • Altfriesisch
  • Althebräisch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
980 Stimmen
168 Kommentare
Avila Eine Koseform von Ava mit zahlreichen möglichen Bedeutungen wie "die Erwünschte", "die Starke" oder "der kleine Vogel".
  • Altfriesisch
  • Altgermanisch
  • Altsächsisch
  • Deutsch
  • Hebräisch
  • Lateinisch
  • Ostfriesisch
  • Spanisch
108 Stimmen
5 Kommentare
Bahne "Der Bann", vom althochdeutschen und altfriesischen "ban" (Bann).
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Nordfriesisch
124 Stimmen
7 Kommentare
Boje Der Name ist eine nordische Nebenform von Bo mit der Bedeutung "der Sesshafte".
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Altsächsisch
  • Dänisch
  • Friesisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
133 Stimmen
9 Kommentare
Bonna Ein französischer oder friesischer Vorname mit den Bedeutungen "die Gute" oder "die Befehlende".
  • Altfriesisch
  • Französisch
  • Friesisch
  • Lateinisch
20 Stimmen
1 Kommentar
Bonne Ein alter friesischer Vorname mit der Bedeutung "der Befehlende".
  • Altfriesisch
  • Dänisch
  • Finnisch
  • Friesisch
  • Schwedisch
27 Stimmen
1 Kommentar
Bonno Ein alter friesischer Vorname mit der Bedeutung "der Befehlende".
  • Altfriesisch
  • Dänisch
  • Friesisch
  • Japanisch
10 Stimmen
0 Kommentare
Broer Abgeleitet von friesisch "Bruder".
  • Afrikaans
  • Altfriesisch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Norddeutsch
30 Stimmen
0 Kommentare
Bunk Ein englischer Name mit der Deutung "der Bunker".
  • Altfriesisch
  • Englisch
30 Stimmen
0 Kommentare
Daje Ein ostfriesischer Name mit der Deutung "heller Tag".
  • Altfriesisch
  • Friesisch
  • Ostfriesisch
29 Stimmen
0 Kommentare
Daye Ein ostfriesischer Name mit der Deutung "die Strahlende".
  • Altfriesisch
  • Kanadisch
  • Ostfriesisch
6 Stimmen
1 Kommentar
Dothias Name altfriesischen Ursprungs mit unbekannter Bedeutung.
  • Altfriesisch
  • Friesisch
  • Ostfriesisch
48 Stimmen
1 Kommentar
Douwe Ein friesischer Vorname mit der Bedeutung "der Macher".
  • Altfriesisch
  • Friesisch
  • Niederländisch
5 Stimmen
0 Kommentare
Eeske Eeske leitet sich von den alten germanische Gottheiten der Asen ab und bedeutet "kleine Göttin".
  • Altfriesisch
  • Friesisch
  • Nordfriesisch
  • Ostfriesisch
92 Stimmen
16 Kommentare
Eimo Ein friesischer Name mit der Deutung "Spitze/Schneide einer Waffe".
  • Altfriesisch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Ostfriesisch
51 Stimmen
1 Kommentar
Eiske Eiske = Schwert kommt aus dem friesischen und ist ebenfalls ein Jungenname
  • Altfriesisch
  • Friesisch
  • Niederländisch
64 Stimmen
3 Kommentare
Enne Eine Variante von Enna mit der Deutung "der/die Schreckhafte".
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Friesisch
  • Germanisch
  • Ostfriesisch
157 Stimmen
4 Kommentare
Eske Ein friesischer Name mit der Deutung "die Asin".
  • Altfriesisch
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Friesisch
  • Niederländisch
  • Skandinavisch
2627 Stimmen
55 Kommentare
Eward Ein altfriesischer Vorname mit der Deutung "der Hüter des Gesetzes".
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
89 Stimmen
0 Kommentare
Famke Der Name ist eine Variante von Femke mit der Bedeutung "das kleine Mädchen".
  • Altfriesisch
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
73 Stimmen
3 Kommentare
Feemke Der Name kommt aus dem Friesischen und bedeutet "die kleine Frau".
  • Altfriesisch
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Ostfriesisch
104 Stimmen
8 Kommentare
Feenia Feenia ist wahrscheinlich eine Nebenform von Feenja mit der Deutung "die Friedliche".
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Nordisch
56 Stimmen
4 Kommentare
Feenja Eine Nebenform von Fenja mit der Deutung "die Friedliche".
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Nordfriesisch
  • Nordisch
  • Schwedisch
326 Stimmen
39 Kommentare
Feentje Eine Variante von Fenne mit der Deutung "die Friedliche".
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
34 Stimmen
6 Kommentare
Fehmke Ableitung von Femke und Famke oder griechisch Euphenia
  • Altfriesisch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
82 Stimmen
3 Kommentare
Femke Ein alter friesischer Vorname, der soviel wie "das kleine Mädchen" bedeutet.
  • Altfriesisch
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Ostfriesisch
  • Plattdeutsch
6131 Stimmen
129 Kommentare
Femmy Femmy ist abgeleitet von Femke oder Famke und bedeutet "das kleine Mädchen".
  • Altfriesisch
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
17 Stimmen
1 Kommentar
Fen Der Name bedeutet "Friede" und "Moor".
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Chinesisch
  • Friesisch
55 Stimmen
0 Kommentare
Fenia Ein friesischer Name mit der Deutung "die Friedliche".
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Ostfriesisch
1684 Stimmen
22 Kommentare
Fenja Ein friesischer und niederdeutsche Name mit der Deutung "die Friedliche".
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Russisch
1978 Stimmen
342 Kommentare
Fenke Ein niederdeutscher Name mit der Deutung "Friede und Schutz".
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Ostfriesisch
78 Stimmen
9 Kommentare
Fenna Fenna kommt aus dem ostfriesischem und bedeutet "Frieden".
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Ostfriesisch
459 Stimmen
75 Kommentare
Fenne Ein niederdeutscher Name mit der Deutung "der Friede".
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Ostfriesisch
76 Stimmen
2 Kommentare
Fenneke Eine Variante von Fenne mit der Deutung "die Friedliche".
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Ostfriesisch
51 Stimmen
4 Kommentare
Fenno Ein friesischer Name mit der Bedeutung "Friede".
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Skandinavisch
129 Stimmen
6 Kommentare
Fentje Der Name bedeutet "Friede".
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Norddeutsch
71 Stimmen
10 Kommentare
Fenya Die gleiche Bedeutung wie Fenja, nur als andere Schreibweise.
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Armenisch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Nordfriesisch
  • Russisch
111 Stimmen
16 Kommentare
Friis Ein friesischer Name mit der Deutung "der Friese".
  • Altfriesisch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Skandinavisch
112 Stimmen
10 Kommentare
Gönna Eine Kurzform von Namen mit "-gonda" oder "-gonde" mit der Bedeutung "die Kämpferin".
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederländisch
65 Stimmen
8 Kommentare
Güde Ein nordfriesischer Name, aus dem Altnordischen, eine andere Form ist Gyde.
  • Altfriesisch
  • Altnordisch
  • Friesisch
  • Nordfriesisch
60 Stimmen
5 Kommentare
Gyde Ein friesisch-nordischer Name mit der Deutung "der Gottesfriede".
  • Altfriesisch
  • Altnordisch
  • Friesisch
  • Skandinavisch
114 Stimmen
16 Kommentare
Hark Friesische Kurzform von Namen, die mit "Har-" oder "Her-" beginnen. Bedeutung "der Krieger", vom althochdeutschen "heri" (Heer, Krieger).
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
52 Stimmen
2 Kommentare
Harke Friesische Kurzform von Namen, die mit "Har-" oder "Her-" beginnen. Bedeutung "der Krieger", vom althochdeutschen "heri" (Heer, Krieger).
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
41 Stimmen
2 Kommentare
Heidewig Eine ostfriesische Variante von Hedwig mit der Bedeutung "die Kämpferin".
  • Altdeutsch
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Fränkisch
  • Niederländisch
  • Ostfriesisch
30 Stimmen
1 Kommentar
Inske Eine Verkleinerungsform von Inge mit der Deutung "die dem Ingwio Geweihte".
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
21 Stimmen
0 Kommentare
Jannetje Eine friesische Koseform von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gütig".
  • Altfriesisch
  • Althebräisch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
3 Stimmen
0 Kommentare
Jelda "Das Geschenk" oder "die Belohnung", von altfriesisch "jeld" (Belohnung, Geschenk, Geld).
  • Altfriesisch
  • Friesisch
  • Niederländisch
87 Stimmen
4 Kommentare

Altfriesische Vornamen - 1-50 von 115

Altfriesische Jungennamen

Wenn du deinem Sohn einen typischen altfriesischen Jungennamen geben möchtest, findest du hier eine tolle Auswahl schöner und beliebter männlicher Vornamen.

Beliebte altfriesische Jungennamen

Rangliste der beliebtesten altfriesischen Jungennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:

Rang Rang Name Beliebtheit
altfriesisch gesamt Nur Einzelnamen Stimmen & Kommentare
1 35 Uwe
10550 Stimmen
128 Kommentare
2 59 Sönke
8983 Stimmen
71 Kommentare
3 280 Okko
2892 Stimmen
14 Kommentare
4 295 Tomke
2806 Stimmen
177 Kommentare
5 311 Eske
2627 Stimmen
55 Kommentare
6 333 Till
2365 Stimmen
150 Kommentare
7 729 Oke
671 Stimmen
44 Kommentare
8 797 Ove
567 Stimmen
13 Kommentare
9 815 Til
539 Stimmen
49 Kommentare
10 857 Tamme
481 Stimmen
30 Kommentare
11 935 Luk
370 Stimmen
28 Kommentare
12 1019 Uve
280 Stimmen
3 Kommentare
13 1082 Kay
217 Stimmen
78 Kommentare
14 1142 Enne
157 Stimmen
4 Kommentare
15 1161 Okke
138 Stimmen
7 Kommentare
16 1166 Boje
133 Stimmen
9 Kommentare
17 1170 Fenno
129 Stimmen
6 Kommentare
18 1175 Bahne
124 Stimmen
7 Kommentare
19 1187 Friis
112 Stimmen
10 Kommentare
20 1206 Söhnke
93 Stimmen
1 Kommentar
21 1210 Eward
89 Stimmen
0 Kommentare
22 1212 Tilko
87 Stimmen
3 Kommentare
22 1212 Tyl
87 Stimmen
1 Kommentar
23 1233 Owe
66 Stimmen
2 Kommentare
24 1234 Ado
65 Stimmen
4 Kommentare
25 1235 Nanne
64 Stimmen
8 Kommentare
26 1244 Fen
55 Stimmen
0 Kommentare
27 1247 Hark
52 Stimmen
2 Kommentare
28 1248 Tyll
51 Stimmen
6 Kommentare
28 1248 Eimo
51 Stimmen
1 Kommentar
29 1249 Ommo
50 Stimmen
5 Kommentare
30 1251 Dothias
48 Stimmen
1 Kommentar
30 1251 Tile
48 Stimmen
3 Kommentare
31 1252 Uffe
47 Stimmen
2 Kommentare
32 1256 Söncke
43 Stimmen
0 Kommentare
33 1257 Riem
42 Stimmen
3 Kommentare
33 1257 Ufe
42 Stimmen
1 Kommentar
33 1257 Nanning
42 Stimmen
1 Kommentar
34 1258 Harke
41 Stimmen
2 Kommentare
34 1258 Sünke
41 Stimmen
3 Kommentare
34 1258 Rorik
41 Stimmen
1 Kommentar
35 1262 Ouwe
37 Stimmen
1 Kommentar
35 1262 Sunke
37 Stimmen
1 Kommentar
36 1263 Remko
36 Stimmen
5 Kommentare
37 1267 Redward
32 Stimmen
1 Kommentar
38 1269 Bunk
30 Stimmen
0 Kommentare
38 1269 Broer
30 Stimmen
0 Kommentare
39 1272 Bonne
27 Stimmen
1 Kommentar
39 1272 Tilian
27 Stimmen
2 Kommentare
40 1275 Menso
24 Stimmen
2 Kommentare

Altfriesische Mädchennamen

Unsere Auswahl schöner und beliebter weiblicher Vornamen hilft dir hoffentlich dabei, einen typischen altfriesischen Mädchennamen für deine Tochter zu finden.

Beliebte altfriesische Mädchennamen

Rangliste der beliebtesten altfriesischen Mädchennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:

Rang Rang Name Beliebtheit
altfriesisch gesamt Nur Einzelnamen Stimmen & Kommentare
1 115 Femke
6131 Stimmen
129 Kommentare
2 296 Tomke
2806 Stimmen
177 Kommentare
3 322 Eske
2627 Stimmen
55 Kommentare
4 418 Fenja
1978 Stimmen
342 Kommentare
5 511 Fenia
1684 Stimmen
22 Kommentare
6 651 Antje
980 Stimmen
168 Kommentare
7 859 Levke
531 Stimmen
67 Kommentare
8 909 Fenna
459 Stimmen
75 Kommentare
9 991 Tjara
362 Stimmen
42 Kommentare
10 1027 Feenja
326 Stimmen
39 Kommentare
11 1047 Tomma
306 Stimmen
23 Kommentare
12 1121 Sontje
232 Stimmen
18 Kommentare
13 1136 Kay
217 Stimmen
78 Kommentare
14 1190 Sunna
163 Stimmen
15 Kommentare
15 1192 Taja
161 Stimmen
33 Kommentare
16 1196 Enne
157 Stimmen
4 Kommentare
17 1239 Gyde
114 Stimmen
16 Kommentare
18 1242 Fenya
111 Stimmen
16 Kommentare
19 1245 Avila
108 Stimmen
5 Kommentare
20 1249 Feemke
104 Stimmen
8 Kommentare
21 1251 Ose
102 Stimmen
6 Kommentare
22 1261 Eeske
92 Stimmen
16 Kommentare
23 1266 Jelda
87 Stimmen
4 Kommentare
24 1270 Tjarde
83 Stimmen
18 Kommentare
25 1271 Fehmke
82 Stimmen
3 Kommentare
25 1271 Sunja
82 Stimmen
6 Kommentare
26 1272 Sylta
81 Stimmen
11 Kommentare
27 1275 Fenke
78 Stimmen
9 Kommentare
28 1277 Fenne
76 Stimmen
2 Kommentare
29 1280 Famke
73 Stimmen
3 Kommentare
30 1282 Fentje
71 Stimmen
10 Kommentare
31 1283 Sötje
70 Stimmen
6 Kommentare
32 1288 Gönna
65 Stimmen
8 Kommentare
33 1289 Eiske
64 Stimmen
3 Kommentare
33 1289 Tjadina
64 Stimmen
4 Kommentare
33 1289 Nanne
64 Stimmen
8 Kommentare
34 1293 Güde
60 Stimmen
5 Kommentare
35 1296 Tjarda
57 Stimmen
3 Kommentare
36 1297 Feenia
56 Stimmen
4 Kommentare
37 1298 Moiken
55 Stimmen
4 Kommentare
37 1298 Süntje
55 Stimmen
1 Kommentar
38 1299 Alkje
54 Stimmen
9 Kommentare
39 1302 Fenneke
51 Stimmen
4 Kommentare
40 1303 Nanke
50 Stimmen
6 Kommentare
41 1311 Riem
42 Stimmen
3 Kommentare
42 1312 Sünke
41 Stimmen
3 Kommentare
43 1313 Seetje
40 Stimmen
4 Kommentare
43 1313 Simke
40 Stimmen
6 Kommentare
44 1316 Sunke
37 Stimmen
1 Kommentar
45 1319 Feentje
34 Stimmen
6 Kommentare