Altfranzösische Vornamen

Altfranzösische Vornamen

Altfranzösische Vornamen von A bis Z

Altfranzösische Vornamen - 651-700 von 704

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Taylon Name altenglischer und altfranzösischer Herkunft mit der Bedeutung "der Schneider".
  • Altenglisch
  • Altfranzösisch
  • Angloamerikanisch
19 Stimmen
1 Kommentar
Taylor Taylor ist eine Unisex-Name, der aus dem englischen oder französischen Sprachraum kommt und übersetzt "der Schneider" bedeutet.
  • Altenglisch
  • Altfranzösisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Normannisch
352 Stimmen
169 Kommentare
Taylorr Name altenglischen und altfranzösischen Ursprungs mit der Bedeutung "die Schneiderin".
  • Altenglisch
  • Altfranzösisch
  • Normannisch
  • Schottisch
8 Stimmen
1 Kommentar
Taylynn Der Vorname ist ein Mix aus Taylor und Lynn. Die Bedeutung des Namens ist "die sanfte Schneiderin" oder auch "die freundliche Schneiderin".
  • Altenglisch
  • Altfranzösisch
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
6 Stimmen
1 Kommentar
Taylyr Der Name altenglischer und altfranzösischer Herkunft bedeutet "die Schneiderin".
  • Altenglisch
  • Altfranzösisch
  • Kanadisch
  • Normannisch
5 Stimmen
1 Kommentar
Terrell Ein englischer Vorname mit der Deutung "der Ziehende".
  • Altfranzösisch
  • Englisch
26 Stimmen
1 Kommentar
Terryl Eine moderne englische Schreibvariante von Terrell mit der Deutung "der Ziehende".
  • Altfranzösisch
  • Englisch
6 Stimmen
1 Kommentar
Teyla Ein englischer Name mit der Deutung "die Schneiderin".
  • Altenglisch
  • Altfranzösisch
  • Englisch
  • Normannisch
27 Stimmen
7 Kommentare
Thayer Der Name hat altenglische, altfranzösische oder althochdeutsche Wurzeln und bedeutet entweder "der Schneider" oder "das mächtige Volk" bzw. "der Herrscher des Volkes".
  • Altenglisch
  • Altfranzösisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
40 Stimmen
1 Kommentar
Theodelinde Eine altgermanische Nebenform von Theodelind mit der Bedeutung "die Milde im Volke" oder "die das Volk mit dem Schild schützt".
  • Altfranzösisch
  • Althochdeutsch
  • Germanisch
  • Mittelhochdeutsch
32 Stimmen
1 Kommentar
Theodolinde Eine mittelhochdeutsche Variante von Theodelind mit der Bedeutung "die Zarte im Volk" oder "die das Volk mit dem Schild schützt".
  • Altfranzösisch
  • Althochdeutsch
  • Mittelhochdeutsch
26 Stimmen
3 Kommentare
Tjegge
Noch keine Infos hinzufügen
  • Altfranzösisch
  • Friesisch
  • Skandinavisch
77 Stimmen
0 Kommentare
Toqeer Ein englischer Vorname, der soviel wie "der Klopfende" bedeutet.
  • Altfranzösisch
  • Englisch
4 Stimmen
1 Kommentar
Toulouse Ein seltener Vorname, der von der französischen Stadt entlehnt wurde.
  • Altfranzösisch
  • Französisch
  • Lateinisch
27 Stimmen
4 Kommentare
Trace Eine männliche Form von Tracy.
  • Altfranzösisch
  • Altgriechisch
  • Englisch
  • Lateinisch
85 Stimmen
2 Kommentare
Tracee
Noch keine Infos hinzufügen
  • Altfranzösisch
  • Englisch
31 Stimmen
1 Kommentar
Tracey Ein englischer Name mit der Deutung "die Jägerin".
  • Altfranzösisch
  • Altgriechisch
  • Englisch
  • Lateinisch
53 Stimmen
5 Kommentare
Traci Eine Nebenform des Namens Tracy.
  • Altfranzösisch
  • Altgriechisch
  • Englisch
  • Lateinisch
33 Stimmen
1 Kommentar
Tracie amerik. Koseform von Patricia, Patrisha (Petra)
  • Altfranzösisch
  • Englisch
36 Stimmen
2 Kommentare
Tracy Ein englischer Name mit der Deutung "die Jägerin".
  • Altfranzösisch
  • Altgriechisch
  • Englisch
  • Lateinisch
120 Stimmen
54 Kommentare
Trae Variante des englischen Namens Trey mit der Bedeutung "der Dritte", abgeleitet von altfranzösisch "treis" (drei).
  • Altfranzösisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
38 Stimmen
1 Kommentar
Travis Ein englischer Vorname, der übersetzt "der Zöllner" bedeutet.
  • Altfranzösisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Kanadisch
347 Stimmen
50 Kommentare
Tray Schreibvariante des englischen Namens Trey mit der Bedeutung "der Dritte", abgeleitet von altfranzösisch "treis" (drei).
  • Altfranzösisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
17 Stimmen
0 Kommentare
Trevius Eine Abwandlung von Travis mit der Bedeutung "der Zöllner".
  • Altfranzösisch
  • Angloamerikanisch
14 Stimmen
1 Kommentar
Trey "Der Dritte", abgeleitet von altfranzösisch "treis" (drei).
  • Altfranzösisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
102 Stimmen
6 Kommentare
Tristan Mittelalterlicher Name keltischen Ursprungs mit der Bedeutung "der Laute", aber auch aus dem Lateinischen und Altfranzösischen für "der Traurige".
  • Altfranzösisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Keltisch
  • Lateinisch
3119 Stimmen
335 Kommentare
Trixibelle Eine Kombination der Namen Trixi ("die Pilgerin") und Belle ("die Schöne").
  • Altfranzösisch
  • Amerikanisch
  • Lateinisch
25 Stimmen
7 Kommentare
Troy mehrere Bedeutungen: 1. von irisch Troightheach = Fußsoldat 2. aus der Stadt Troyes stammend (Frankreich) auch als Troye bekannt
  • Altfranzösisch
  • Altirisch
  • Englisch
  • Gallisch
102 Stimmen
7 Kommentare
Troye zwei Bedeutungen sind möglich: 1. irisch: von Troightheach = Fußsoldat 2. Mann aus der Stadt Troyes (Frankreich) durch die Eroberung der Normannen im 1100. Jahrhundert eingeführt auch als Troy beka...
  • Altfranzösisch
  • Englisch
14 Stimmen
1 Kommentar
Tyrael Ein amerikanischer Name mit der Deutung "der Ziehende".
  • Afrikanisch
  • Afroamerikanisch
  • Altfranzösisch
  • Amerikanisch
57 Stimmen
4 Kommentare
Tyrell Ein moderner englischer Name mit der Deutung "der Ziehende".
  • Altfranzösisch
  • Englisch
74 Stimmen
10 Kommentare
Tyrrell Eine seltene englische Form von Terrell mit der Deutung "der Ziehende".
  • Altfranzösisch
  • Englisch
42 Stimmen
0 Kommentare
Tyson Amerikanisch: einem Familiennamen mit der Bedeutung Sohn von Ty Tyson ist zwar ein englischer Name, liegt aber dem altfranzösischen tison = Holzstück zugrunde. Altenglisch: der Brand
  • Altenglisch
  • Altfranzösisch
  • Altirisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
289 Stimmen
50 Kommentare
Verna Ein Mädchenname, dessen Herkunft nicht ganz geklärt ist und der "die sich Schützende" bedeutet.
  • Altfranzösisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Slawisch
66 Stimmen
3 Kommentare
Vernerd Ein Vorname, der aus dem Altfranzösischen kommt und "der Erlenhain" bedeutet.
  • Altfranzösisch
  • Französisch
3 Stimmen
0 Kommentare
Vernnon Ein Vorname, der aus dem Altfranzösischen kommt und "der Erlenwald" bedeutet.
  • Altfranzösisch
  • Kanadisch
3 Stimmen
1 Kommentar
Vernon Der Jungenname bedeutet "der Erlenwald" oder "der Frühling". Er kommt aus dem Altfranzösischen und wurde ursprünglich als ein englischer Familienname gebraucht.
  • Altfranzösisch
  • Englisch
  • Irisch
  • Spanisch
30 Stimmen
4 Kommentare
Vienne Ein englischer Name mit der Deutung "der Waldbach".
  • Altfranzösisch
  • Französisch
  • Keltisch
30 Stimmen
1 Kommentar
Violaine Eine französische Koseform von Viola mit der Bedeutung "das Veilchen".
  • Altfranzösisch
  • Erfunden
  • Französisch
  • Lateinisch
165 Stimmen
5 Kommentare
Wallace Eigentlich auch eher ein Nachname, in Schottland sehr gebräuchlich, William Wallace ist einer der schottischen Volkshelden der gegen die Engländer gekämpft hat. Als sich der Name zuerst in Schottlan...
  • Altfranzösisch
  • Englisch
  • Schottisch
58 Stimmen
1 Kommentar
Wally Der Name ist im deutschsprachigen Raum meist ein Kurzform von Walburg, Waltraud oder Walter. Ansonsten auch ein Variante von Valerie und Valentine. Außerdem wird er in der englischsprachigen Region als Jungenname meistens als eine Form von Wallace vergeben.
  • Altfranzösisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Lateinisch
128 Stimmen
13 Kommentare
Warren Englisch_Warren = der Kaninchenbau / das Kaninchengehege Englisch_Warren = Nebenform von Barren (dürr, öde, taub, unfruchtbar, unwirtlich)
  • Altfranzösisch
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Englisch
39 Stimmen
2 Kommentare
Yente
Noch keine Infos hinzufügen
  • Altfranzösisch
  • Altitalienisch
  • Altspanisch
  • Deutsch
  • Jiddisch
30 Stimmen
3 Kommentare
Yentl Yentl ist ein jiddischer Name, dessen Bedeutung nicht ganz klar ist. Einerseits wird er vom Französischen gentille (freundlich, nett, hübsch) abgeleitet, andererseits als eine Koseform von Henriette (...
  • Altfranzösisch
  • Altitalienisch
  • Jiddisch
66 Stimmen
10 Kommentare
Yliane Yliane ähnelt sich zu Juliane
  • Altfranzösisch
  • Norwegisch
  • Orientalisch
34 Stimmen
1 Kommentar
Ysolt Eine andere Schreibweise von Isolde mit der Bedeutung "eiserne Kämpferin" oder "eiserne Herrscherin".
  • Altfranzösisch
  • Althochdeutsch
  • Altwalisisch
  • Angelsächsisch
  • Keltisch
16 Stimmen
0 Kommentare
Yvain Eine altfranzösische Form von Owen mit der Deutung "der Edle".
  • Altfranzösisch
  • Altgriechisch
  • Altwalisisch
  • Keltisch
  • Walisisch
42 Stimmen
4 Kommentare
Yvaine Eine weibliche Form von Owain mit der Deutung "die Adelige".
  • Altfranzösisch
  • Altgriechisch
  • Altwalisisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Keltisch
275 Stimmen
46 Kommentare
Yve bedeutet auch Eva, sie ist die Starke und die Verführerin
  • Altfranzösisch
182 Stimmen
7 Kommentare
Zelda Eine Abkürzung von Grizelda bzw. Griselda mit der Bedeutung "die graue Kämpferin".
  • Altfranzösisch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Jiddisch
435 Stimmen
69 Kommentare

Altfranzösische Vornamen - 651-700 von 704