Altenglische Vornamen

Altenglische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Dizzy | Ein englischer Name mit der Deutung "der Schwindlige".
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dorian | Der Unisex-Name bedeutet "der Dorer" oder weiter gedeutet "das Geschenk des Meeres" bzw. "das Kind des Meeres". Seine Herkunft liegt in der lateinischen oder altgriechischen Sprache.
|
7225 Stimmen
|
181 Kommentare |
|
Doriana | Der Mädchenname ist eine italienische Koseform von Doria und bedeutet "die Dorierin" oder weiter gedeutet "das Geschenk des Meeres" bzw. "das Kind des Meeres". Seine Herkunft liegt in der lateinischen oder altgriechischen Sprache.
|
48 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Doriane | Der Mädchenname bedeutet "die Dorierin" oder weiter gedeutet "das Geschenk des Meeres" bzw. "das Kind des Meeres". Seine Herkunft liegt in der lateinischen oder altgriechischen Sprache.
|
16 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Doriano | Der Jungenname bedeutet "der Dorer" oder weiter gedeutet "das Geschenk des Meeres" bzw. "das Kind des Meeres". Seine Herkunft liegt in der lateinischen oder altgriechischen Sprache.
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dorin | Der Vorname Dorin ist zum einen eine Nebenform von Dorian und bedeutet dann "der Dorer". Wird er hingegen als eine Variante von Dorotheus gesehen, dann bedeutet er "das Geschenk Gottes".
|
49 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Dove | Ein englischer Name für "Taube".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Drake | englisch, der Erpel Drache des Willens Nebenform zu Draco
|
136 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Draven | Ein englischer Name mit der Deutung "der Jäger".
|
81 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Duarte | Portugiesische Form von Eduard bzw. Edward mit der Bedeutung "der Hüter des Besitzes", von altenglisch "ead" (Besitz, Reichtum, Erbgut) und "weard" (Hüter, Schützer).
|
73 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Dudley | Ein englischer Name mit der Deutung "Dudda's Wiese".
|
32 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Duke | Der Name bedeutet "Herzog".
|
78 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Dvonta |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
108 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Dweezil | Das schnelle Wiesel
|
44 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eadgytha | Alte Nebenform von Edith mit der Bedeutung "die um den Besitz Kämpfende", "die nach Reichtum Strebende" oder "die wohlhabende Kämpferin", von altenglisch "ead" (Besitz, Erbgut) und "gyð" (Kampf).
|
39 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Eadith | Seltene Variante von Edith mit der Bedeutung "die um den Besitz Kämpfende", "die nach Reichtum Strebende" oder "die wohlhabende Kämpferin", von altenglisch "ead" (Besitz, Erbgut) und "gyð" (Kampf).
|
16 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Eadlyn | Ein englischer Name mit der Deutung "Prinzessin".
|
38 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Eagle | Ein englischer Name mit der Deutung "der Adler".
|
25 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Eamon | Eine irische Variante von Edmund mit der Bedeutung "der sein Erbe verteidigt".
|
55 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Eamonn | Eine irische Variante von Edmund mit der Bedeutung "der Schützer des Erbguts".
|
27 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Earl | Aus dem Englischen für "der Graf".
|
71 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Earle | Variante des englischen Namens Earl mit der Bedeutung "der Graf".
|
56 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Earline | Weibliche Form des englischen Namens Earl mit der Bedeutung "die Gräfin".
|
49 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Earta | Ein englischer Name mit der Deutung "Erde".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Easter | Ein englischer Name mit der Bedeutung "Ostern".
|
33 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ebonnie | Ein amerikanischer Vorname mit der Bedeutung "schwarz wie Ebenholz".
|
32 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ebony | Ein afroamerikanischer Mädchenname mit der Bedeutung "schwarz wie Ebenholz".
|
173 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
Ed | Kurzform von Namen, die mit "Ed-" beginnen, wie Edgar ("der Besitzer des Speers"), Edmund ("der Schützer des Besitzes"), Eduard/Edward ("der Hüter des Besitzes") und Edwin ("der wohlhabende Freund").
|
151 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Eda | Eda ist ein türkischer Name mit der Deutung "Grazie".
|
483 Stimmen
|
110 Kommentare |
|
Edbert | "der glänzende Besitz", abgeleitet vom altenglischen "ead" (Besitz, Reichtum, Erbgut) und "berht" (glänzend, berühmt).
|
38 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Edda | Ein Name mit zahlreichen möglichen Ursprüngen und Bedeutung wie "die Urgroßmutter".
|
5080 Stimmen
|
83 Kommentare |
|
Eddi | Kose- und Kurzform von Eduard bzw. dessen englischen Form Edward mit der Bedeutung "der Hüter des Besitzes", vom altenglischen "ead" (Besitz, Reichtum, Erbgut) und "weard" (Hüter, Schützer).
|
232 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Eddie | Kose- und Kurzform von Eduard bzw. dessen englischen Form Edward mit der Bedeutung "der Hüter des Besitzes", vom altenglischen "ead" (Besitz, Reichtum, Erbgut) und "weard" (Hüter, Schützer).
|
267 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Eddy | Kose- und Kurzform von Eduard bzw. dessen englischen Form Edward mit der Bedeutung "der Hüter des Besitzes", vom altenglischen "ead" (Besitz, Reichtum, Erbgut) und "weard" (Hüter, Schützer).
|
190 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Ede | Ein alter deutscher Vorname, der mehrere Bedeutungen hat, dazu zählen "der Beschützer des Eigentums" oder "der Edle".
|
163 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Edevaldo | Weiterbildung von Edvaldo, einer brasilianischen Variante des altenglischen Namens Edwald mit der Bedeutung "der Verwalter des Besitzes" oder "der wohlhabende Herrscher".
|
27 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Edgar | "Der Besitzer des Speers" oder "der den Besitz mit dem Speer Verteidigende", hergeleitet vom altenglischen "ead" für "Besitz, Vermögen" und "gar" für "Speer".
|
6302 Stimmen
|
62 Kommentare |
|
Edgard | Ein englischer und französischer Vorname mit der Bedeutung "der Besitzer des Speers".
|
73 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Edgarda | Eine weibliche Variante von Edgar mit der Deutung "die Besitzerin des Speers".
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Edgardo | Edgardo ist eine italienische und spanische Nebenform von Edgar/Edgard. Seine Bedeutung lautet "der Besitzer des Speers".
|
63 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Edgaro | Eine italienische Kurzform von Edgar mit der Deutung "der Besitzer des Speers".
|
70 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Edi | Koseform von Eduard ("der Hüter des Besitzes") sowie Kurzform von Edith ("die um den Besitz Kämpfende").
|
123 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Edie | Koseform von Edith mit der Bedeutung "die um den Besitz Kämpfende", "die nach Reichtum Strebende" oder "die wohlhabende Kämpferin".
|
41 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Edik | Armenische und russische Koseform von Eduard mit der Bedeutung "der Hüter des Besitzes".
|
69 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Edison | Abgeleitet von einem altenglischen Familiennamen mit der Bedeutung "Sohn von Eduard".
|
72 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Edisona | Ist der Mädchenname von Edison.
|
33 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Edit | Deutsche Schreibvariante sowie nordische und ungarische Form des altenglischen Namens Edith mit der Bedeutung "die um den Besitz Kämpfende", "die nach Reichtum Strebende" oder "die wohlhabende Kämpferin".
|
45 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Edita | Slawische, litauische und albanische Variante von Edith mit der Bedeutung "die um den Besitz Kämpfende", "die nach Reichtum Strebende" oder "die wohlhabende Kämpferin", von altenglisch "ead" (Besitz, Erbgut) und "gyð" (Kampf).
|
267 Stimmen
|
58 Kommentare |
|
Edite | Portugiesische und lettische Form von Edith mit der Bedeutung "die um den Besitz Kämpfende", "die nach Reichtum Strebende" oder "die wohlhabende Kämpferin".
|
36 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Edith | "Die um den Besitz Kämpfende", "die nach Reichtum Strebende" oder auch "die wohlhabende Kämpferin", abgeleitet von altenglisch "ead" (Besitz, Erbgut) und "gyð" (Kampf).
|
3023 Stimmen
|
102 Kommentare |
|