Altenglische Vornamen

Altenglische Vornamen

Altenglische Vornamen von A bis Z

Altenglische Vornamen - 1201-1244 von 1244

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Wayne Nach einem englischen Familiennamen mit der Bedeutung "der Wagenmacher", von altenglisch "wægen" (Wagen, Waggon).
  • Altenglisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Walisisch
62 Stimmen
15 Kommentare
Wednesday Wednesday heißt Mittwoch Ein Teil von uns Deutschen sagt heutzutage Wohnstag statt Mittwoch, weil das dem Englischen näher liegt.
  • Altenglisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
80 Stimmen
39 Kommentare
Wellington Ein alter englischer Name mit der Bedeutung "das Volk der Siedlung".
  • Altenglisch
  • Angelsächsisch
  • Brasilianisch
  • Englisch
17 Stimmen
2 Kommentare
Wendy Eine Kurz- und Koseform von Namen, die mit "wend-" oder "wendel-" beginnen. Die Bedeutung lautet "die Wandalin".
  • Altenglisch
  • Althochdeutsch
  • Altwalisisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Keltisch
782 Stimmen
55 Kommentare
Wentworth Ein englischer Name mit der Deutung "die winterliche Einzäunung".
  • Altenglisch
  • Englisch
71 Stimmen
18 Kommentare
Werburg Ein angelsächsischer Vorname mit der Bedeutung "die wehrhafte Beschützerin".
  • Althochdeutsch
  • Angelsächsisch
38 Stimmen
3 Kommentare
Wesley "Der von der westlichen Aue Stammende", abgeleitet von altenglisch "west" (westlich) und "lēah" (Aue, Wiese, Lichtung).
  • Altenglisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Niederländisch
101 Stimmen
20 Kommentare
Westley "Der von der westlichen Aue Stammende", abgeleitet von altenglisch "west" (westlich) und "lēah" (Aue, Wiese, Lichtung).
  • Altenglisch
  • Englisch
10 Stimmen
4 Kommentare
Weston "Der aus der Stadt im Westen Stammende", abgeleitet von altenglisch "west" (Westen) und "tūn" (Dorf, Stadt, Siedlung).
  • Altenglisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
11 Stimmen
1 Kommentar
Whiley Seltene Variante von Wiley mit der Bedeutung "der von der Weidenlichtung Stammende", von altenglisch "wylig" (Weidenbaum) und "lēah" (Aue, Wiese, Lichtung).
  • Altenglisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
17 Stimmen
0 Kommentare
Whitfield wird wohl: Weißes Feld bedeuten
  • Altenglisch
  • Englisch
12 Stimmen
0 Kommentare
Whitney Bedeutet Weiße Insel
  • Altenglisch
  • Englisch
85 Stimmen
25 Kommentare
Wiclef Ein englischer Name mit der Deutung "der Bewohner des weißen Kliffs".
  • Altenglisch
  • Englisch
11 Stimmen
1 Kommentar
Wigmaere "Der im Kampf Berühmte" oder "der berühmte Kämpfer, abgeleitet von altenglisch "wīġ" (Kampf, Krieg) und "mǣre" (berühmt).
  • Altenglisch
  • Englisch
18 Stimmen
0 Kommentare
Wigmund Ein alter deutscher Vorname, der soviel wie "der schützende Krieger" bedeutet.
  • Althochdeutsch
  • Angelsächsisch
108 Stimmen
2 Kommentare
Wilburg Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die willensstarke Beschützerin".
  • Althochdeutsch
  • Angelsächsisch
  • Deutsch
  • Englisch
50 Stimmen
2 Kommentare
Wiley "Der von der Weidenlichtung Stammende", abgeleitet von altenglisch "wylig" (Weidenbaum) und "lēah" (Aue, Wiese, Lichtung).
  • Altenglisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
10 Stimmen
1 Kommentar
Wilibrord Ein alter englischer Vorname mit der Bedeutung "der willensstarke Speerkämpfer".
  • Altenglisch
  • Englisch
5 Stimmen
1 Kommentar
Wilkin Eine mittelalterliche Koseform von Wilhelm mit der Bedeutung "der willensstarke Schützer".
  • Altenglisch
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Mittelhochdeutsch
16 Stimmen
1 Kommentar
Willibrord Ein angelsächsischer Name mit der Deutung "Wille und Speer".
  • Altenglisch
  • Englisch
16 Stimmen
0 Kommentare
Willis Eine Nebenform von William mit der Bedeutung "der entschlossene Beschützer".
  • Altenglisch
  • Althochdeutsch
  • Englisch
116 Stimmen
4 Kommentare
Willow Ein moderner englischer Vorname, der soviel wie "die Weide" oder "die Zauberhafte" bedeutet.
  • Altenglisch
  • Altgermanisch
  • Englisch
  • Indogermanisch
  • Irisch
  • Schottisch
  • Walisisch
652 Stimmen
93 Kommentare
Wilmot Eine alte englische Variante von William.
  • Altenglisch
  • Althochdeutsch
6 Stimmen
1 Kommentar
Wilson Männlicher Vorname (Englisch): Wilson; Sohn von William; Altenglisch (Familienname als Vorname); the son = der Sohn; von einem Familiennamen mit der Bedeutung Sohn von William
  • Altenglisch
  • Englisch
69 Stimmen
24 Kommentare
Win Ein englischer Name mit der Bedeutung "der Arbeitende".
  • Altenglisch
  • Angelsächsisch
  • Lakota
  • Sioux
77 Stimmen
3 Kommentare
Windgate Ein englischer Name, der die Bedeutung "der vom Fördertor" in sich trägt.
  • Altenglisch
  • Englisch
5 Stimmen
1 Kommentar
Winston altenglischer männlicher Nachname, nach einer Ortsbezeichnung später auch als Vorname üblich Ort des Freundes, Ort des Weines Familienname mit Bezug auf die Ortschaft Winston in Gloucester in England ...
  • Altenglisch
  • Englisch
44 Stimmen
7 Kommentare
Winter Der Name kommt von einem englischen Wortnamen und bedeutet "der Winter".
  • Altenglisch
  • Englisch
72 Stimmen
56 Kommentare
Woden Woden ist eine Nebenform von Wotan
  • Althochdeutsch
  • Altsächsisch
  • Angelsächsisch
28 Stimmen
2 Kommentare
Wolsey Ein englischer Name, der übersetzt "der Sohn von Wulsi" heißt.
  • Altenglisch
  • Englisch
17 Stimmen
2 Kommentare
Woodrow "Der aus Häuserreihe am Wald Stammende", abgeleitet von englisch "wood" für "Wald" und "row" für "Reihe".
  • Altenglisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
21 Stimmen
2 Kommentare
Woody waldig, waldreich, holzig, holzreich - Kurzform des amerikanisch englischen Vornamens 'Woodrow' - auch für Mädchen geltend
  • Altenglisch
  • Englisch
42 Stimmen
4 Kommentare
Wren Ein englischer Vogelname ("Zaunkönig").
  • Altenglisch
  • Englisch
30 Stimmen
4 Kommentare
Wyclef Ein haitianischer Name mit der Deutung "der Bewohner des weißen Kliffs".
  • Altenglisch
  • Englisch
  • Haitianisch
  • Kreolisch
20 Stimmen
0 Kommentare
Wylie Geschlechtsneutrale Variante von Wiley mit der Bedeutung "der/die von der Weidenlichtung Stammende", von altenglisch "wylig" (Weidenbaum) und "lēah" (Aue, Wiese, Lichtung).
  • Altenglisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
22 Stimmen
0 Kommentare
Wyndham Ein englischer Name mit der Deutung "die Siedlung mit Schutz vor dem Krieg".
  • Altenglisch
  • Englisch
  • Walisisch
22 Stimmen
0 Kommentare
Wynter Der Vorname ist eine alternative Schreibform des englischen Wortnamens Winter und bedeutet "der Winter".
  • Altenglisch
  • Englisch
22 Stimmen
3 Kommentare
Wynton
Noch keine Infos hinzufügen
  • Altenglisch
  • Englisch
38 Stimmen
1 Kommentar
Wyrttun altenglischer Name einer kleinen Siedlung, eines Bauernhofes, der Gemüse anbaut von der Gemüsefarm Gemüsebauernhof
  • Altenglisch
  • Angelsächsisch
19 Stimmen
0 Kommentare
Yade Ein Vorname, der wie der gleichlautende Edelstein "die Jade" bedeutet.
  • Altenglisch
  • Altspanisch
  • Türkisch
214 Stimmen
30 Kommentare
Yeman Ein englischer Name mit der Deutung "der Freiberufler".
  • Altenglisch
  • Englisch
  • Kurdisch
17 Stimmen
0 Kommentare
Ysee Eine Schreibweise von Isolde mit der Bedeutung "eiserne Kämpferin" oder "eiserne Herrscherin".
  • Althochdeutsch
  • Altwalisisch
  • Angelsächsisch
  • Belgisch
  • Französisch
  • Keltisch
29 Stimmen
2 Kommentare
Ysolt Eine andere Schreibweise von Isolde mit der Bedeutung "eiserne Kämpferin" oder "eiserne Herrscherin".
  • Altfranzösisch
  • Althochdeutsch
  • Altwalisisch
  • Angelsächsisch
  • Keltisch
16 Stimmen
0 Kommentare
Yule Andere Schreibweise von Jule. Bedeutet "Weihnacht" oder "Lichtmess".
  • Altenglisch
  • Altschottisch
  • Angelsächsisch
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Schottisch
84 Stimmen
19 Kommentare
Zedric Eine moderne amerikanische Variante von Cedric mit der Deutung "der Kriegsherr" und "der Geliebte".
  • Altenglisch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Keltisch
50 Stimmen
2 Kommentare

Altenglische Vornamen - 1201-1244 von 1244