Altenglische Vornamen

Altenglische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Kayley | Eine Ableitung von Caollaidhe. Caollaidhe ist ein Familiennamen und beruht auf dem Wort "caol" = "schlank".
|
46 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Kayli | Eine Nebenform von Kaylee mit der Bedeutung "die Reine" und "die Wiese".
|
163 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Kaylie | Eine moderne Schreibform von Kaylee mit der Bedeutung "die Reine" und "die Wiese".
|
58 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Kayliesha | Eine amerikanische Mischung von Kaylee mit der Endung "-iesha" mit der Bedeutung "die Reine" und "die Wiese".
|
4 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kaylin | Der Name ist eine Ableitung von Caollaidhe. Caollaidhe ist ein Familiennamen und beruht auf dem Wort "caol" = "schlank".
|
76 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Keathan | Ein altenglischer seltener Name mit der Bedeutung "die Stadt der Lagerhäuser".
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Keaton | Ein Name, der nach einer Ortschaft bezeichnet wurde, die mit der Bedeutung "die Falkensiedlung" interpretiert werden kann.
|
111 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Kelcie |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kelsey | Ein alter englischer Vorname mit der Deutung "diejenige, die von den Schiffen kam".
|
120 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Kelsi | Eine englische Kurzform von Kelsey mit der Deutung "der Sieg des Schiffes".
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kelsie | Eine englische Variante von Kelsey mit der Deutung "der Sieg des Schiffes".
|
23 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Kelso | Ein englischer und irischer Name mit der Deutung "der kalkweiße Gebirgskamm".
|
1 Stimme
|
5 Kommentare |
|
Kelton | "Der aus der Stadt der Schiffe Stammende", abgeleitet von altenglisch "ċēol" (Schiff) und "tūn" (Dorf, Stadt, Siedlung).
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kendall | dael = das Tal (Altenglisch) kent = die Grenze (Keltisch) Tal des Flusses Kent
|
159 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Kenelm | Ein englischer Vorname mit der Bedeutung "der mutige Beschützer".
|
24 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Kenley | Ein englischer Name mit der Deutung "der von der königlichen Wiese Stammende".
|
53 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Kennard | königlicher Wächter
|
126 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Kenton | "Der aus der königlichen Stadt Stammende", abgeleitet von altenglisch "cyne" (königlich) und "tūn" (Dorf, Stadt, Siedlung).
|
104 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kerrilynn | Eine amerikanische Doppelform aus Kerri ("die Schwarze") und Lynn ("die Sanfte").
|
5 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Khea | der Bär Genauso wie: Rabea = arab. die Frühlingshafte; Rabea von Basra wird besonders von den Sufisten, den Mystikern des Islam, verehrt. Nach dem Tod des Propheten Mohammed hielt sie in Basra im Ira...
|
67 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kim | Kurzform von Kimberley ("der/die von den Auen der königlichen Festung Stammende"), Kimball ("der Kriegsherr" oder "der mutige König") und Joakim ("Gott wird aufrichten" oder "Gott bestätigt" sowie vietnamesisch für "das Gold".
|
3502 Stimmen
|
598 Kommentare |
|
Kimana | Der Name ist wahrscheinlich eine Weiterbildung von Kim mit der Bedeutung "die Lichtung".
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kimbal | Nach einem alten walisischen oder englischen Familiennamen mit der Bedeutung "der Heerführer", "der Kriegsherr" oder "der mutige König".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kimball | Nach einem alten walisischen oder englischen Familiennamen mit der Bedeutung "der Heerführer", "der Kriegsherr" oder "der mutige König".
|
80 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Kimberlee | Schreibvariante von Kimberley/Kimberly mit der Bedeutung "die von den Auen der königlichen Festung Stammende".
|
113 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Kimberley | Unisex-Name altenglischer Herkunft und der Bedeutung "der/die von den Auen der königlichen Festung Stammende".
|
1709 Stimmen
|
179 Kommentare |
|
Kimberly | Weibliche Variante des Unisex-Namens Kimberley mit der Bedeutung "die von den Auen der königlichen Festung Stammende".
|
1881 Stimmen
|
453 Kommentare |
|
Kimbra | engl. Nebenform von Kim - Kimbra ist eine Sängerin.
|
19 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Kimena | Der Name ist wahrscheinlich eine Weiterbildung von Kim mit der Bedeutung "die Lichtung".
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Kimmie | Kimmie ist eine Kurzform von dem Namen Kimberly mit der Deutung "die Wiese von Cyneburga".
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kimmy | Eine Koseform von Kimberley mit der Deutung "die Lichtung von Cyneburga".
|
66 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Kingsley | Ein englischer Name mit der Deutung "die Wiese des Königs".
|
43 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Kingston | "Der aus der Königsstadt Stammende", abgeleitet von altenglisch "cyning" (König) und "tūn" (Dorf, Stadt, Siedlung).
|
97 Stimmen
|
30 Kommentare |
|
Kinsey |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kinsley | Der Name bedeutet "der königliche Sieg".
|
3 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Kip | Ein englischer Name mit der Deutung "der männliche Lachs".
|
31 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Klee | Der Name gilt als Variante von Klay mit der Deutung "die Siedlung aus Lehm".
|
34 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Klivia | Klivia ist eine Nebenform von Clivia.
|
34 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Kolbert | Der Name hat althochdeutsche und angelsächsische Wurzeln und bedeutet "die glänzende Quelle".
|
48 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kolby |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kole | Ein englischer Name mit der Deutung "der Dunkle".
|
25 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Kolman | Eine seltene deutsche Form von Columban mit der Bedeutung "die Taube".
|
36 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kylo |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
46 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Kym | Mögliche Schreibweise des Vornamens Kim.
|
41 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Kyson |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
38 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Laena | Eine Nebenform von Lane mit der Deutung "die von der Gasse Kommende".
|
75 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lakee | Ein englischer Name mit der Bedeutung "der See".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Laken | Der Name altenglischer und angelsächsischer Herkunft bedeutet "der aus dem See" und "der aus dem Gewässer".
|
48 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Lalo | Koseform von Eduardo, der spanischen und portugiesischen Form von Eduard/Edward, mit der Bedeutung "der Hüter des Besitzes".
|
71 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Lana | Kurzformen von: slaw. Kurzform von Svjetlana = die Leuchtende Milana = Liebliche/Liebreizende/Herzige thailändisch u. indisch: Lalana = Mädchen keltisch Alana = kleiner Fels kurdisch = Heim/Nest des L...
|
12670 Stimmen
|
2098 Kommentare |
|