Altdeutsche Vornamen

Altdeutsche Vornamen

Altdeutsche Vornamen von A bis Z

Altdeutsche Vornamen - 2151-2200 von 2243

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Wikko Ein altdeutscher Name mit der Bedeutung "der Kämpfer".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
48 Stimmen
0 Kommentare
Wilberta Eine weibliche Form des alten deutschen Namens Wilbert mit der Bedeutung "die einen starken Willen hat".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Englisch
37 Stimmen
2 Kommentare
Wildfried Nebenform von Wilfried mit der Bedeutung "der mit dem Friedenswillen" oder "der sich nach Frieden Sehnende".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
50 Stimmen
1 Kommentar
Wildor Ein alter germanischer Vorname mit der Bedeutung "der Wille Thors".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Lateinamerikanisch
30 Stimmen
1 Kommentar
Wilfride Weibliche Form von Wilfrid mit der Bedeutung "die mit dem Friedenswillen" oder "die sich nach Frieden Sehnende".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
43 Stimmen
1 Kommentar
Wilfried "Der mit dem Friedenswillen" oder "der sich nach Frieden Sehnende", vom althochdeutschen "willio" (Wille, Entschlossenheit) und "fridu" (Friede, Schutz).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
652 Stimmen
40 Kommentare
Wilfrieda Weibliche Form von Wilfried mit der Bedeutung "die mit dem Friedenswillen" oder "die sich nach Frieden Sehnende".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
48 Stimmen
1 Kommentar
Wilfriede Weibliche Form von Wilfried mit der Bedeutung "die mit dem Friedenswillen" oder "die sich nach Frieden Sehnende".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
92 Stimmen
7 Kommentare
Wilgund Ein altdeutscher Vorname mit der Bedeutung "die willensstarke Kämpferin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
34 Stimmen
1 Kommentar
Wilgunde Ein altdeutscher Name mit der Bedeutung "die willensstarke Kriegerin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
33 Stimmen
0 Kommentare
Wilhelm "Der willensstarke Beschützer", abgeleitet vom althochdeutschen "willio" (Wille, Entschlossenheit) und "helm" (Helm, Schutz).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Preußisch
794 Stimmen
57 Kommentare
Wilhelma Weibliche Form von Wilhelm mit der Bedeutung "die entschlossene Beschützerin", abgeleitet vom althochdeutschen "willio" (Wille, Entschlossenheit) und "helm" (Helm, Schutz).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
73 Stimmen
2 Kommentare
Wilhelmina Weibliche Form von Wilhelm mit der Bedeutung "die entschlossene Beschützerin", abgeleitet vom althochdeutschen "willio" (Wille, Entschlossenheit) und "helm" (Helm, Schutz).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Niederländisch
821 Stimmen
40 Kommentare
Wilhelmine Weibliche Form von Wilhelm mit der Bedeutung "die entschlossene Beschützerin", abgeleitet vom althochdeutschen "willio" (Wille, Entschlossenheit) und "helm" (Helm, Schutz).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
857 Stimmen
42 Kommentare
Wilibald Schreibvariante von Willibald mit der Bedeutung "der Willensstarke" oder "der Entschlossene und Mutige", abgeleitet vom althochdeutschen "willio" (Wille, Entschlossenheit) und "bald" (kühn, mutig).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
31 Stimmen
1 Kommentar
Willefriede Weibliche Form von Willfried mit der Bedeutung "die mit dem Friedenswillen" oder "die sich nach Frieden Sehnende".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
30 Stimmen
1 Kommentar
Willegis Eine alte deutsche Nebenform von Willigis mit der Bedeutung "der Willensstarke im Kampf".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
10 Stimmen
1 Kommentar
Willerich Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der an Willen Reiche".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
18 Stimmen
2 Kommentare
Willfried Nebenform von Wilfried mit der Bedeutung "der mit dem Friedenswillen" oder "der sich nach Frieden Sehnende".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
20 Stimmen
1 Kommentar
Willfriede Weibliche Form von Willfried mit der Bedeutung "die mit dem Friedenswillen" oder "die sich nach Frieden Sehnende".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
32 Stimmen
1 Kommentar
Willi Kurzform von Wilhelm ("der willensstarke Beschützer") und Willibald ("der Entschlossene und Mutige").
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
775 Stimmen
72 Kommentare
Willibald Alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Willensstarke" oder "der Entschlossene und Mutige", abgeleitet vom althochdeutschen "willio" (Wille, Entschlossenheit) und "bald" (kühn, mutig).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
58 Stimmen
9 Kommentare
Willibernd Eine deutsche Doppelform aus den Vornamen Willi ("der willensstarke Beschützer") und Bernd ("der Bärenstarke").
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
12 Stimmen
1 Kommentar
Willibrand Eine alter deutsche Vorname mit der Bedeutung "der brennende Wille".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
9 Stimmen
1 Kommentar
Willie Englische Kurzform von William sowie deutsche Kurzform von Wilhelm ("der willensstarke Beschützer") und Willibald ("der Entschlossene und Mutige").
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Englisch
39 Stimmen
2 Kommentare
Willigis Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Willensstarke im Kampf".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
26 Stimmen
3 Kommentare
Williram Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der entschlossene Rabe".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
5 Stimmen
1 Kommentar
Williswind Williswind ist eine Nebenform von Williswinda mit der Bedeutung "die willensstarke Schnelle".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
10 Stimmen
5 Kommentare
Williswinda Ein alter deutscher Name mit der Bedeutung "die willensstarke Geschwinde".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
15 Stimmen
1 Kommentar
Willmut Ein alter deutscher Name mit der Bedeutung "der Mut und Wille".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
11 Stimmen
2 Kommentare
Willram willeo = Wille, Entschlossenheit und ram = Rabe
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
12 Stimmen
1 Kommentar
Willy Kurzform von Wilhelm ("der willensstarke Beschützer") und Willibald ("der Entschlossene und Mutige").
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
108 Stimmen
18 Kommentare
Wilma Kurzform von Wilhelma mit der Bedeutung "die entschlossene Beschützerin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
960 Stimmen
106 Kommentare
Wilmut Ein alter deutscher Jungenname mit der Bedeutung "der mit klarem Sinn und Willen".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
17 Stimmen
0 Kommentare
Wilrun Ein alter deutscher Name mit der Deutung "Wille und Geheimnis".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
1311 Stimmen
1 Kommentar
Wiltraude Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Willensstarke".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
5 Stimmen
0 Kommentare
Wiltrut Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Willensstarke".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
8 Stimmen
0 Kommentare
Wimar Ein alter deutscher Vorname, der "der berühmte Freund" bedeutet.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
11 Stimmen
1 Kommentar
Winfrid Variante von Winfried mit der Bedeutung "der Freund des Friedens", von althochdeutsch "wini" (Freund) und "fridu" (Friede, Schutz).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
15 Stimmen
2 Kommentare
Winfried "Der Freund des Friedens", abgeleitet vom althochdeutschen "wini" (Freund) und "fridu" (Friede, Schutz).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
653 Stimmen
17 Kommentare
Winfrieda Weibliche Form von Winfried mit der Bedeutung "die Freundin des Friedens", von althochdeutsch "wini" (Freund) und "fridu" (Friede, Schutz).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
29 Stimmen
1 Kommentar
Winfriede Weibliche Form von Winfried mit der Bedeutung "die Freundin des Friedens", von althochdeutsch "wini" (Freund) und "fridu" (Friede, Schutz).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
40 Stimmen
2 Kommentare
Winibald Ein altdeutscher Name mit der Bedeutung "der mutige Freund".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
32 Stimmen
1 Kommentar
Winibert Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der glänzende Freund".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
13 Stimmen
1 Kommentar
Winimar "Der berühmte Freund", abgeleitet von althochdeutsch "wini" (Freund) und "mari" (angesehen, bekannt, berühmt).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
22 Stimmen
1 Kommentar
Winka Der Name Winka kommt aus Bulgarien. Eine Abwandlung von dem Namen Vinca bezeichnet eine immergrüne Bodendecker Pflanze mit lila Blüten. Bedeutung des Namen- Immer günes Pflänzchen-
  • Altdeutsch
  • Deutsch
28 Stimmen
1 Kommentar
Winrich Ein germanischer Name mit der Deutung "der Freund der Macht".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
41 Stimmen
2 Kommentare
Wintrud Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die kräftige Freundin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
9 Stimmen
1 Kommentar
Wintrude Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die starke Freundin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
6 Stimmen
1 Kommentar
Wiprecht "Der berühmte Kämpfer" oder "der im Kampf Glänzende", vom althochdeutschen "wig" (Kampf, Krieg) und "beraht" (glänzend, berühmt).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
12 Stimmen
2 Kommentare

Altdeutsche Vornamen - 2151-2200 von 2243