Altdeutsche Vornamen

Altdeutsche Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Philomene | Alte deutsche und französische Form von Philomena. Aus dem Altgriechischen für "die Geliebte", "die Freundin des Mutes" oder "die den Eifer Liebende".
|
75 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Phrank | Phrank ist eine Nebenform von Frank
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Placidus | Altrömischer Name mit der Bedeutung "der Friedliche" oder "der Sanfte", von lateinisch "placidus" (gefällig, friedlich, sanft).
|
115 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Plektrud | Eine lateinische Form von Plektrud mit der Bedeutung "die glänzende Starke".
|
21 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Potentin | latein; Potenter, Samenreicher, Nachfahrensreicher Der Mächtige, der Fähige
|
53 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Praxedis | "Die Wohltätige", abgeleitet von altgriechisch "prâxis/πρᾶξῐς" (Tat, Handlung, Tun).
|
64 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Processus | Fortschritt lat. Fortsatz
|
18 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Raban | Variante von Hraban mit der Bedeutung "der Rabe", von althochdeutsch "hraban" (Rabe).
|
253 Stimmen
|
29 Kommentare |
|
Rabanus | Latinisierte Form von Raban mit der Bedeutung "der Rabe", von althochdeutsch "hraban" (Rabe).
|
80 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Radbot | Ein alter deutscher Vorname, der "der ratgebende Bote" heißt.
|
50 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Radegunde | "Rat und Kampf", von althochdeutsch "rat" (Rat, Ratgeber) und "gund" (Kampf).
|
45 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Radegundis | Latinisierte Form von Radegund mit der Bedeutung "Rat und Kampf", von althochdeutsch "rat" (Rat, Ratgeber) und "gund" (Kampf).
|
26 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Rado | Eine südslawische Kurzform von Namen mit "Rad-" und der Bedeutung "der Fröhliche".
|
81 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Radolf | Der Vorname bedeutet "der Rat gebende Wolf" und "der Ratschlag des Wolfes".
|
50 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Radulf | Radulf ist eine Nebenform von Radolf und bedeutet "der Rat gebende Wolf" und "der Ratschlag des Wolfes".
|
65 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Raginald | "Der mit göttlichem Rat Herrschende" oder "der Beschlussfassende", abgeleitet vom althochdeutschen "ragin" (Rat, Beschluss, Entscheidung der Götter) und "waltan" (herrschen, walten).
|
25 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Raginbert | Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der berühmte Ratgeber" und "der glänzende Ratgeber".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rahild | Seltene Nebenform des altnordischen Namens Ragnhild mit der Bedeutung "Rat und Kampf" oder "die mit göttlichem Rat Kämpfende".
|
32 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Raibert | der glänzende Ratgeber mittelhochdeutsch
|
10 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Raimund | Ein alter deutscher Vorname, der interpretiert "der Ratgeber und Beschützer" bedeutet.
|
216 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Rainald | "Der mit göttlichem Rat Herrschende" oder "der Beschlussfassende", abgeleitet vom althochdeutschen "ragin/regin" (Rat, Beschluss, Entscheidung der Götter) und "waltan" (herrschen, walten).
|
27 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Rainhard | Eine Variante von Reinhard, die mit "ai" geschrieben ist und "der starke und gute Ratgeber" oder "der entschlossene Ratgeber" bedeutet.
|
59 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Rainhardt | Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der entschlossene Ratgeber" oder "der harte Berater".
|
16 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Rainold | Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der herrschende Ratgeber".
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rainulf | Eine altdeutsche Kurzform von Raginulf mit der Deutung "der ratgebende Wolf".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rambald | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der kühne Rabe".
|
25 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Rambert | Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der berühmte Rabe", "der strahlende Rabe" oder "der glänzende Rabe".
|
26 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Rambod | Der alte deutsche Vornamen bedeutet in etwa "der Botschaft bringende Rabe".
|
16 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Randall | Altdeutsche Form von Randolf bzw. Randolph mit der Bedeutung "der Wolf mit dem Schild".
|
33 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Randolf | Der alte deutsche Vorname bedeutet "der Wolf mit dem Schild".
|
61 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Randwig | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der Kämpfer mit Schild" oder "der Krieger mit Schild".
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rantwig | Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der Schildkrieger" oder "der Kämpfer mit dem Schild".
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rappert | Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der berühmte Berater" und "der glänzende Ratgeber".
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rappold | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der kühne Berater" und "der mutige Ratgeber".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rasso | Ein männlicher deutscher Vorname Nebenform von Raso. Bedeutung: "Rat", "Ratschluss".
|
40 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Ratbald | Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der kühne Berater" und "der mutige Ratgeber".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ratbert | Der Name kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet übersetzt "der berühmte Berater", "der glänzende Ratgeber" oder "der Glänzende im Rate".
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ratberta | Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "die berühmte Beraterin", "die glänzende Ratgeberin" und "die Glänzende im Rate".
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ratbod | Kommt aus dem Althochdeutschen mit der Bedeutung "der Rat des Gebieters".
|
10 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ratburga | Der Name ist ein alter deutscher Vorname, der soviel wie "die ratgebende Beschützerin" bedeutet.
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ratgard | Ein altdeutscher Mädchenname mit der Bedeutung "der geschützte Rat".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rathard | Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der entschlossene Ratgeber; der starke Berater".
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Rathild | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die ratgebende Kriegerin".
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rathilde | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die beratende Kriegerin".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ratilo | Eine Koseform von Rato mit der Bedeutung "der Ratgeber".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ratmar | Ein deutsche Name mit der Bedeutung "der kluge Ratgeber".
|
26 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Rato | Ein alter deutscher Name mit der Bedeutung "der Berater".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ratwald | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der beherrschende Berater" oder auch "der waltende Ratgeber".
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ratward | Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der Wächter des Rates" oder "der Hüter der Ratgeber".
|
9 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Raunhild | Ein alter deutscher Mädchenname mit der Bedeutung "die geheimnisvolle Kämpferin".
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|