Skandinavische Mädchennamen mit J
Hier findest du 71 skandinavische Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben J.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Jacoba | Eine weibliche Form von Jakob/Jacob, aus dem Hebräischen übersetzt "Gott schützt" oder "Gott möge schützen".
|
45 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Jacqueline | Jacqueline ist die weibliche Form des französischen Namens Jacques. Seine Bedeutung aus dem Hebräischen "Gott schützt".
|
4602 Stimmen
|
1079 Kommentare |
|
Janieke | Der Name ist eine norddeutsche und niederländische Koseform von Janie mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
62 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Janike | Eine norwegische und schwedische Nebenform von Johanna mit der Bedeutung "JHWH ist gnädig".
|
60 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Janina | Der Name ist eine Verkleinerungsform von Jana und bedeutet "der Herr ist gnädig".
|
2380 Stimmen
|
445 Kommentare |
|
Janna | Niederdeutsche, skandinavische und griechische Form von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
510 Stimmen
|
99 Kommentare |
|
Janni | Eine Nebenform von Janna und Jann mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
222 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Jannica | Weibliche Form von Jannic, einer skandinavischen Koseform des biblischen Namens Johannes, mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
174 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Jannie | Eine Nebenform von Janni mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
27 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Jannike | Niederdeutsche und skandinavische Koseform von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
106 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Janny | Janny ist ein holländischer Erstname. Er bedeutet "Jahwe ist gnädig". Der Name ist beidgeschlechtlich.
|
59 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Jaquline | Eine zusammengezogene Schreibweise von Jacqueline mit der Deutung "Gott möge schützen".
|
7 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Jarla | Eine weibliche Form von Jarl mit der Deutung "die Adlige".
|
2330 Stimmen
|
63 Kommentare |
|
Jarna | Ableitung vom Namen ihres Bruder JARNO. Soll es angeblich in Finnland nicht geben, haben wir aber ohne Probleme beim Standesamt durchbekommen.
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jarven | erfunden von der kinderbuchautorin kirsten boie (skogland). jarl bedeutet adel...
|
48 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Jasmere | Eine seltene Abwandlung von Jasmin mit der Bedeutung "die Blüte der Jasminblume".
|
11 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Jeanette | Koseform von Jeanne, einer französischen Form von Johanna, mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
208 Stimmen
|
80 Kommentare |
|
Jeanina | Eine seltene dänische und französische Koseform von Johanna mit der Bedeutung "JHWH ist gnädig".
|
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Jelin | Eine nordische Variante von Jelena mit der Bedeutung "die Strahlende".
|
75 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Jemina | Eine Nebenform von Jemima mit der Bedeutung "die Taube".
|
61 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Jemine | Eine Variante von Jemima mit der Bedeutung "die Taube".
|
2 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Jeniffer | Eine seltene skandinavische Form von Jennifer mit der Deutung "die weiße Fee".
|
82 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Jennefer | Der Name gilt als schwedische Form von Jennifer mit der Deutung "die weiße Fee".
|
45 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Jennina | Der Name ist eine moderne finnische und schwedische Form von Jenni. Seine Bedeutung lautet "die weiße Fee".
|
7 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Jensine | Der Rufname ist eine dänische Form von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
23 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Jenta | das Mädchen, natürliches Mädchen, naturliebendes Mädchen, altes Wort für Mädchen, entspricht Dirndl
|
31 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Jente | Geschlechtsneutrale friesische Kurzform von Johannes/Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig", aber auch norwegisch für "das Mädchen".
|
82 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Jette | Kurzform von Henriette mit der Bedeutung "die Hausherrin" oder "die Herrscherin der Heimat".
|
2749 Stimmen
|
586 Kommentare |
|
Jo | Eine Kurz- und Koseform von Namen, die mit "Jo-" beginnen. Die Bedeutung lautet somit "Gott ist gütig" oder auch "Gott möge hinzufügen".
|
375 Stimmen
|
40 Kommentare |
|
Joen | Eine Form von Johan mit der Deutung "Jahwe ist gnädig".
|
52 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Johanna | "Gott ist gnädig", vom hebräischen "jôḥānān", bestehend aus "jô" für "Gott" und "ḥanán" für "gnädig sein".
|
2880 Stimmen
|
587 Kommentare |
|
Johannah | Schreibvariante von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
49 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Johanne | Französische, dänische und norwegische Form von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
184 Stimmen
|
29 Kommentare |
|
Johild | "Das Schlachtross", abgeleitet von altnordisch "jór" (Pferd) und "hildr" (Kampf, Schlacht).
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jolayna |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
12 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Jolin | Eine Abwandlung von Jolina mit der Bedeutung "Gott ist gütig".
|
331 Stimmen
|
59 Kommentare |
|
Joline | Eine Abwandlungen des Namens Jolene mit der Bedeutung "Jahwe ist gnädig".
|
778 Stimmen
|
156 Kommentare |
|
Jonett |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Jonna | Eine dänische und norwegische Form von Johanna mit der Bedeutung "JHWH ist gnädig".
|
1107 Stimmen
|
155 Kommentare |
|
Jora | Ein Unisex-Vorname, der unterschiedliche Bedeutungen besitzt. Er bedeutet entweder "der Herbstregen" oder "die Königin".
|
91 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jorana | Der Ursprung ist unklar, gibt es in verschiedenen Ländern (Finnland, Thailand) als Namen, evtl. Ableger von Jordana.
|
18 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Jordis | Deutsche und norwegische Variante des altnordischen Namens Hjördis mit der Bedeutung "die Göttin des Schwertes" oder "das göttliche Schwert".
|
253 Stimmen
|
41 Kommentare |
|
Jorid | Jüngere Form des altnordischen Namens Jóríðr mit der Bedeutung "schönes Pferd", von altnordisch "jór" (Pferd) und "fríðr" (schön).
|
123 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Jorunn | Eine norwegische Form von Jorunnr mit der Bedeutung "die den Hengst liebt" und "die beliebte Führerin".
|
453 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Josefie | Eine skandinavische Schreibform von Josefine mit der Bedeutung "er (Gott) fügt hinzu".
|
25 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Josefin | Skandinavische weibliche Form von Josef mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen".
|
236 Stimmen
|
44 Kommentare |
|
Josefina | Weibliche Form von Josef mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen".
|
279 Stimmen
|
43 Kommentare |
|
Jozephine | Eine andere Schreibvariante von Josephine mit der Bedeutung "Gott möge vermehren".
|
4 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Judit | Eine alternative Nebenform von Judith mit der Bedeutung "die Frau aus Judäa".
|
76 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Jürine | Eine weibliche Form zu Jürn, damit Georg, also wohl "die Bäuerin".
|
52 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Skandinavische Mädchennamen von A bis Z
Durchstöbere skandinavische Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: