Skandinavische Mädchennamen mit A
Hier findest du 163 skandinavische Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben A.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Abelone | skandinavische Form von Apollonia (Bedeutung angelehnt an den griechischen Gott Apoll).
|
72 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Adalena | Adalena ist eine dänische Abwandlung von Adelena und eine Weiterbildung von Adela. Die Bedeutung ist daher "die Edle".
|
63 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Adela | Adela ist eine Kurzform von Namen, die mit Adel- gebildet sind. Weiterhin ist der Name eine Abkürzung von Adelheid oder Adelaide. Der Vorname bedeutet "die Edle", "die Vornehme" und "von edler Herkunft".
|
283 Stimmen
|
67 Kommentare |
|
Adelaide | Der Name ist eine französische und italienische Form von Adelheid. Seine Bedeutung lautet "von edler Gestalt" oder auch "die Adelige".
|
133 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Adelheid | Ein Vorname mit althochdeutschen Ursprung. Seine Bedeutung lautet "von edler Sorte/Herkunft", "von edlem Wesen", "die Edle", "die Adelige" oder auch "die Vornehme".
|
269 Stimmen
|
59 Kommentare |
|
Adia | Ein afrikanischer Name mit der Bedeutung "Geschenk".
|
77 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Adine | Ein hebräischer oder deutscher Name mit der Deutung "die Weiche" oder "die Adelige".
|
45 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Adolfine | Eine Erweiterung von Adolfa und auch eine weibliche Form von Adolf. Die Bedeutung lautet "die edle Wölfin".
|
98 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Aenna | Eine skandinavische Form von Anna mit der Deutung "die Anmutige".
|
147 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Aenne | Eine skandinavische Nebenform von Anna mit der Bedeutung: "Anmut", "Gnade".
|
209 Stimmen
|
42 Kommentare |
|
Aenny | Eine alternative Form von Anny, die übersetzt "die Begnadete" und "die Liebreizende" heißt.
|
93 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Afini | Eine jüdische Form von Serafini mit der Bedeutung "die Funkelnde".
|
45 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Agaath |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
33 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Agathe | Eine deutsche Form von Agatha mit der Bedeutung "die Gute".
|
132 Stimmen
|
42 Kommentare |
|
Agda | Eine Kurzform vom griechischen Namen Agathe mit der Bedeutung "die Gute".
|
54 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Aggi | Eine Kurz- und Koseform von Agatha/Agathe oder Agnes.
|
95 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Agna | schwedische Koseform vom griechischen Agnes (Bedeutung: die Heilige, die Reine) auch selbständiger Name vom männlichen Agnus
|
57 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Agnes | Eine latinisierte Form des alten griechischen Namens Hagne mit der Bedeutung "die Reine".
|
5554 Stimmen
|
392 Kommentare |
|
Agneta | Eine schwedische Weiterbildung von Agnes mit der Bedeutung "die Reine".
|
83 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Agnete | Agnete ist eine dänische und norwegische Weiterbildung von Agnes mit der Bedeutung "die Reine".
|
52 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Agnetha | Eine skandinavische Form von Agnes mit der Bedeutung "die Reine".
|
106 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Agnita | Eine skandinavische Variante von Agnes mit der Bedeutung "die Reine".
|
41 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Agot | Eine norwegische Nebenform von Agathe mit der Bedeutung "die Gute".
|
78 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Aina | Eine katalanisch-mallorquinische Form von Anna mit der Bedeutung "die Anmutige".
|
368 Stimmen
|
33 Kommentare |
|
Airicka | Eine Variante von Erika mit der Bedeutung "die allein Herrschende".
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Aivi | Eine überwiegend estnische Variante von Ivar.
|
115 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Aja | Ein indischer Name mit der Deutung "die Ziege".
|
90 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Ajuna | Name eines Mädchens aus der Mythologie von Grönland. Ajuna/Ajut/ajujuq Sie flieht vor ihren Verfolgern und wird zur Sonne. andere Variante: Ajun kommt aus dem Rumänischen. Es kann mit Vorabend überse...
|
75 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Akka | eigentlich ein Samischer(Nordschweden / Nordfinnland / Nordnorwegen) Name - Bedeutet so viel wie die große Mutter - Wurde z.B. von Selma Lagerlöv in Nils Holgerssons wunderbare Reise verwendet (Akka v...
|
48 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Ala | altgriechischer Ursprung, Bedeutung: begnadete Tochter Polnischer Kosename zu Alicja Ala bedeutet auf lateinisch Flügel Ala bedeutet im Kurdischen die Flagge der Freiheit alt-südslaw. Kurzform von ...
|
248 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Alakina |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
35 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Alberte | Eine Kurzform von Adalberte mit der Bedeutung "aus vornehmem Geschlecht".
|
96 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Aleta | Der Mädchenname hat zwei mögliche Wurzeln, zum einen ist er eine spanische Kurzform von Adelheid oder zum anderen eine alternative Schreibweise von Alethea. Seine Bedeutung lautet demnach entweder "von edlem Wesen" oder "die Wahrhaftigkeit".
|
89 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Alette | Der Vorname hat mehrere mögliche Ursprünge, zum einen ist er eine französische sowie friesische Koseform von Adelheid und zum anderen eine alternative Schreibweise von Alethea. Seine Bedeutung lautet demnach entweder "von edler Gestalt" oder "die Wahrhaftigkeit".
|
44 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Alexandria | Eine englische Form von Alexandra mit der Bedeutung "die Beschützerin".
|
76 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Alfa | Eine nordische weibliche Form von Alf, steht für "Elfe".
|
68 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Alfhild | "Die kriegerische Elfe", von altnordisch "alfr" (Elf) und "hildr" (Kampf).
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Alfina | Eine schwedische Variante von Alfa mit der Deutung "die Elfe".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alfrida | Eine weibliche Nebenform von Adalfried ("die edle Beschützerin") oder von Alfred ("die von den Elfen Behütete").
|
54 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Alfrieda | Eine Nebenform von Adelfrieda ("die edle Beschützerin") oder von Alfreda ("die von Elfen Behütete").
|
32 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Algea | Ein friesischer Name mit der Deutung "Elfe und Speer".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alice | Der Name ist eine französische und englische Kurzform von Adelheid. Er bedeutet soviel wie "von edler Gestalt" oder auch "die Adelige" sowie "die Vornehme".
|
5165 Stimmen
|
335 Kommentare |
|
Alicha | Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "die Vornehme", "die Edle" oder "von edlem Wesen".
|
23 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Alida | Alida ist eine in Italien entstandene verselbständigte Version von Namen, die mit "Adal" beginnen und auch eine niederdeutsche Kurzform von Adelheid. Die Bedeutung des Namens ist "die Adelige", "die Edle", "die Vornehme" oder "von edlem Wesen".
|
240 Stimmen
|
56 Kommentare |
|
Alina | Ein weiblicher Vorname mit mehreren Bedeutungen. Dazu zählen "die Adelige", "die Strahlende" und "die Erhabene".
|
5387 Stimmen
|
574 Kommentare |
|
Aline | Eine französische Nebenform von Alina mit den Bedeutungen "die Vornehme", "die Strahlende" und "die Helle".
|
2487 Stimmen
|
322 Kommentare |
|
Alis | Der Vorname ist eine dänische und walisische Form von Alice. Er bedeutet sinngemäß "von edlem Stand", "von edlem Wesen" oder "die Edle".
|
79 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Alischa | Der Name ist eine eingedeutschte Schreibweise von Alisha und bedeutet "von edlem Stand", "die Vornehme" oder auch "die Edle".
|
409 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Aliza | Der Name kommt einmal aus dem Hebräischen und bedeutet in dem Fall "die Fröhliche", "die Sanfte" oder "die Milde". Weiterhin hat der Vorname seinen Ursprung im Althochdeutschen und stellt eine Form von Alica dar. Die Bedeutung lautet dann "die Edle", "die Vornehme" und "von edler Art".
|
85 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Alletta | schwedische Nebenform von Adelheid (Bedeutung: von edler Gestalt).
|
19 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Skandinavische Mädchennamen von A bis Z
Durchstöbere skandinavische Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: