Skandinavische Jungennamen mit K

Hier findest du 52 skandinavische Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben K.

Skandinavische Vornamen
Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Kaie Ein dänischer Name mit der Deutung "der Starke mit dem Speer".
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Friesisch
  • Norddeutsch
38 Stimmen
2 Kommentare
Kaius Eine andere Form von Caius mit der Bedeutung "der Bote der Freude".
  • Englisch
  • Etruskisch
  • Finnisch
  • Irisch
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Schwedisch
  • Schweizerisch
67 Stimmen
3 Kommentare
Kaj Ein dänischer Name mit der Deutung "der Kräftige mit dem Speer".
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Finnisch
  • Niederdeutsch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
63 Stimmen
6 Kommentare
Kalfr Aus dem Altnordischen für "das Kalb".
  • Altnordisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
4 Stimmen
1 Kommentar
Kalle Schwedische, finnische und norddeutsche Koseform von Karl mit der Bedeutung "der (Ehe)Mann", aber auch "der Freie".
  • Althochdeutsch
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Norddeutsch
  • Nordisch
  • Samisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
1983 Stimmen
51 Kommentare
Karbra kar = was? (slowenisch) und bra = gut (schwedisch) -> Was ist gut?
  • Schwedisch
12 Stimmen
0 Kommentare
Kare Ein nordischer Name mit der Deutung "der Gelockte".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
19 Stimmen
0 Kommentare
Karl "Mann, Ehemann", vom althochdeutschen "karal" für "Mann, Ehemann, Geliebter". Auch "der Freie", vom mittelniederdeutschen Wort "Kerle", mit dem im Mittelalter Menschen eines nichtritterlichen Standes bezeichnet wurden, also "Freie" und keine Sklaven oder Leibeigenen.
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Estnisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
12321 Stimmen
154 Kommentare
Karlsson Ein schwedischer Vorname der "der Sohn von Karl" bedeutet.
  • Althochdeutsch
  • Altschwedisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
188 Stimmen
56 Kommentare
Kasper Der Name bedeutet übersetzt "der Verwalter der Schätze" oder auch "der Schatzmeister".
  • Altpersisch
  • Dänisch
  • Holländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
98 Stimmen
12 Kommentare
Keld Dänische Form des altnordischen Namens Ketill mit der Bedeutung "der Opferkessel" oder "der Helm".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Nordisch
  • Skandinavisch
58 Stimmen
1 Kommentar
Kennet Eine skandinavische Variante von Kenneth mit der Bedeutung "der Feurige" und "der Gutaussehende".
  • Altirisch
  • Dänisch
  • Keltisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
591 Stimmen
13 Kommentare
Kennett Der Name ist eine dänische und schwedische Nebenform von Kenneth mit der Bedeutung "der Feurige" und "der Gutaussehende".
  • Altirisch
  • Dänisch
  • Keltisch
  • Schwedisch
16 Stimmen
1 Kommentar
Kerlin Eine seltene dänische Nebenform von Karl mit der Bedeutung "der Mann" oder "der Freie".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
25 Stimmen
3 Kommentare
Ketill Aus dem Altnordischen für "der Opferkessel" oder "der Helm".
  • Altnordisch
  • Isländisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
14 Stimmen
1 Kommentar
Kettil Schwedische Form des altnordischen Namens Ketill mit der Bedeutung "der Opferkessel" oder "der Helm".
  • Altnordisch
  • Nordisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
85 Stimmen
1 Kommentar
Kevin Ein englischer und irischer Vorname, der übersetzt "der Anmutige", "der Schön" oder "der Hübsche von Geburt an" bedeutet.
  • Altirisch
  • Amerikanisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Gallisch
  • Holländisch
  • Irisch
  • Keltisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Spanisch
3125 Stimmen
1925 Kommentare
Kimmo Ein finnischer Name mit der Deutung "Gott richtet auf".
  • Althebräisch
  • Finnisch
  • Friesisch
  • Schwedisch
232 Stimmen
10 Kommentare
Kjartan Ein skandinavischer Name mit der Deutung "der Seekrieger".
  • Altirisch
  • Altisländisch
  • Dänisch
  • Färöisch
  • Irisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
164 Stimmen
5 Kommentare
Kjeld Dänische Form des altnordischen Namens Ketill mit der Bedeutung "der Opferkessel" oder "der Helm".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Nordisch
  • Skandinavisch
93 Stimmen
4 Kommentare
Kjell Norwegische und schwedische Form des altnordischen Namens Ketill mit der Bedeutung "der Opferkessel" oder "der Helm".
  • Altnordisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
10453 Stimmen
181 Kommentare
Kjer Ein nordischer Name mit der Deutung "der aus dem Moor".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Skandinavisch
95 Stimmen
3 Kommentare
Kjertan Ein dänischer Name mit der Deutung "der Seekrieger".
  • Altirisch
  • Dänisch
  • Isländisch
76 Stimmen
1 Kommentar
Kjetil Norwegische Form des altnordischen Namens Ketill mit der Bedeutung "der Opferkessel" oder "der Helm".
  • Altnordisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
1926 Stimmen
8 Kommentare
Klaes Friesische Kurzform von Nikolaus mit der Bedeutung "Sieg des Volkes".
  • Altgriechisch
  • Friesisch
  • Niederländisch
  • Skandinavisch
39 Stimmen
0 Kommentare
Klarin Der Vorname ist eine männliche Abwandlung von Klara mit der Bedeutung "der Glänzende".
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
335 Stimmen
9 Kommentare
Klas Der Name altgriechischer Herkunft bedeutet "der Sieg des Volkes" oder "der Sieger über das Volk".
  • Altgriechisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Schwedisch
52 Stimmen
2 Kommentare
Klaus Kurzform von Nikolaus mit der Bedeutung "Sieg des Volkes".
  • Altdeutsch
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Finnisch
  • Norwegisch
1951 Stimmen
108 Kommentare
Klemenz Schreibvariante von Clemens/Klemens mit der Bedeutung "der Sanftmütige", "der Milde" oder "der Gnädige", von lateinisch "clemens" (sanftmütig, mild).
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Skandinavisch
24 Stimmen
1 Kommentar
Knud Im Nordischen steht der Name für "keck", "freimütig" und "aus edlem Geschlecht".
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Dänisch
142 Stimmen
4 Kommentare
Knut Knut/Knud kommt aus dem Althochdeutschen, seine Bedeutung ist nicht ganz geklärt.
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Norddeutsch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
333 Stimmen
34 Kommentare
Kol Der Name bedeutet "der Dunkle".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Skandinavisch
31 Stimmen
5 Kommentare
Kolinkar Ein dänischer Name, der in etwa "Geboren in das erobernde Volk" heißt.
  • Altdänisch
  • Dänisch
13 Stimmen
1 Kommentar
Kort Der Name ist die dänische, friesische und niederdeutsche Kurzform von Konrad und bedeutet "der kühne Ratgeber".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
40 Stimmen
2 Kommentare
Kris Eine Kurzform von Kristof und Kristian mit der Bedeutung "der/die Gesalbte".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Flämisch
111 Stimmen
12 Kommentare
Krispinus Der Name hat lateinische Wurzeln und bedeutet "der Kraushaarige".
  • Finnisch
  • Lateinisch
  • Norwegisch
35 Stimmen
1 Kommentar
Kristafer Eine skandinavische Variante von Christophoros mit der Bedeutung "der Christusträger".
  • Altgriechisch
  • Skandinavisch
20 Stimmen
1 Kommentar
Kristan Ein nordischer Name mit der Bedeutung "der Christ".
  • Altgriechisch
  • Englisch
  • Finnisch
  • Lateinisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Tschechisch
90 Stimmen
9 Kommentare
Krister Schwedische Nebenform von Christer und Kurzform von Christian mit der Bedeutung "der Christ" oder "Anhänger Christi", vom altgriechischen "Christós" (der Gesalbte, der Messias).
  • Altgriechisch
  • Biblisch
  • Nordisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
103 Stimmen
8 Kommentare
Kristian Skandinavische und slawische Form von Christian mit der Bedeutung "der Christ", "Anhänger Christi" oder "der Gesalbte".
  • Altgriechisch
  • Bulgarisch
  • Dänisch
  • Finnisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
412 Stimmen
24 Kommentare
Kristof Der Name ist eine flämische und nordische Schreibweise von Christoph mit der Bedeutung "der Christusträger".
  • Altgriechisch
  • Flämisch
  • Niederländisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
  • Slowakisch
  • Slowenisch
  • Ungarisch
99 Stimmen
4 Kommentare
Kristofer Der Name ist eine isländische und schwedische Schreibvariante von Christopher mit der Bedeutung "der Christusträger".
  • Altgriechisch
  • Isländisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
50 Stimmen
7 Kommentare
Kristoff Eine englische und flämische Nebenform von Christoph mit der Bedeutung "der Christusträger".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Finnisch
  • Flämisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
14 Stimmen
1 Kommentar
Kristoffer Eine skandinavische Schreibvariante von Christopher mit der Bedeutung "der Christusträger".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
120 Stimmen
1 Kommentar
Kyrre Ein norwegischer Name mit der Deutung "der Friedliche".
  • Altnordisch
  • Norwegisch
12 Stimmen
1 Kommentar

Skandinavische Jungennamen mit K - 1-50 von 52

Skandinavische Jungennamen von A bis Z

Durchstöbere skandinavische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: