Serbokroatische Jungennamen mit L

Hier findest du 22 serbokroatische Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben L.

Serbokroatische Vornamen
Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Ladislav Eine südslawische und slowakisch-tschechische Form von Ladislaus mit der Bedeutung "der ruhmreiche Herrscher".
  • Altslawisch
  • Kroatisch
  • Slowakisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
  • Tschechisch
71 Stimmen
1 Kommentar
Lano südslaw.: Nebenform von Lane (Milan) Kurdish: Ableitung von Lano/Löwennest
  • Kroatisch
  • Slawisch
73 Stimmen
10 Kommentare
Lario Möglicherweise nach dem ort lari in der toskana: Der aus Lari stammende
  • Kroatisch
  • Romanisch
65 Stimmen
4 Kommentare
Lazar Eine slawische Kurzform von Lazarus mit der Bedeutung "Gott hat geholfen".
  • Althebräisch
  • Bulgarisch
  • Englisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Rumänisch
  • Russisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Ungarisch
291 Stimmen
20 Kommentare
Lesko Die Etymologie ist nicht sicher geklärt. Der Name hat einen altpolnischen Ursprung mit der eventuellen Bedeutung "der Hinterlistige".
  • Altpolnisch
  • Altslawisch
  • Kroatisch
  • Slawisch
17 Stimmen
2 Kommentare
Liberan Eine Nebenform von Liberatus mit der Bedeutung "der Befreite".
  • Albanisch
  • Bulgarisch
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Mazedonisch
  • Russisch
  • Ungarisch
49 Stimmen
0 Kommentare
Liberto Eine italienische, portugiesische und spanische Nebenform von Liberatus mit der Bedeutung "der Befreite".
  • Bayerisch
  • Brasilianisch
  • Deutsch
  • Italienisch
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Mexikanisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
193 Stimmen
2 Kommentare
Ljiljan Eine slawische männliche Form von Lilia mit der Bedeutung "die Lilie".
  • Althebräisch
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
119 Stimmen
4 Kommentare
Ljubinko Eine kroatische, mazedonische und serbische Schreibform von Ljubisa mit der Deutung "der Liebevolle".
  • Altslawisch
  • Bosnisch
  • Bulgarisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Serbisch
  • Serbokroatisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
60 Stimmen
2 Kommentare
Ljubisa Ein alt-südslawische Nebenform von Ljub mit der Deutung "der Liebende".
  • Altslawisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
75 Stimmen
16 Kommentare
Ljubisav Eine serbokroatische Schreibvariante von Ljubisa mit der Deutung "der Liebende".
  • Altslawisch
  • Bosnisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Serbokroatisch
32 Stimmen
0 Kommentare
Ljubo Eine serbokroatische Koseform von Ljubomir mit der Bedeutung "der Friedliebende".
  • Altslawisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Serbokroatisch
  • Südslawisch
121 Stimmen
2 Kommentare
Ljubomir Eine südslawische Variante von Lubomír mit der Deutung "der Friedensliebende".
  • Altslawisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Serbisch
  • Serbokroatisch
  • Slawisch
  • Südslawisch
83 Stimmen
6 Kommentare
Ljudevit Eine südslawische Nebenform von Ludwig mit der Bedeutung "der ruhmreiche Krieger".
  • Althochdeutsch
  • Kroatisch
  • Südslawisch
51 Stimmen
2 Kommentare
Ljupko südslaw.: ljupko = netter ljupko = lieb Ljupko = Der Liebe oder Nette
  • Bosnisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Slawisch
84 Stimmen
1 Kommentar
Lovre kroatisch für Lawrence von Laurus Lorbeer, Lorbeerkranz
  • Kroatisch
41 Stimmen
5 Kommentare
Lovro Die kroatische Schreibweise von Laurentius mit der Bedeutung "der Lorbeerbekränzte".
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Serbokroatisch
  • Slowenisch
39 Stimmen
3 Kommentare
Luca Männlicher und weiblicher Vorname. Italiensche Form von Lukas sowie kroatische und ungarische Form von Lucia. Bedeutung nicht gesichert. Als Jungenname könnte Luca "der Lukanier, der aus Lukanien Stammende" bedeuten. Luca als männlicher und weiblicher Name könnte aber auch "der/die Leuchtende" bedeuten, abgeleitet vom lateinischen Wort "lux" (Licht).
  • Altgriechisch
  • Italienisch
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Ungarisch
21347 Stimmen
1770 Kommentare
Luco serbo-kroat. Kurzform von Svjetluco und Svetluco (Leuchtender, Erleuchteter)
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Südslawisch
73 Stimmen
5 Kommentare
Luka Geschlechtsneutrale Kurzform von Lukas. Bedeutung unklar, entweder "der/die Lukanier/in, der/die aus Lukanien Stammende" oder "der/die Leuchtende", abgeleitet vom lateinischen Wort "lux" (Licht).
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Georgisch
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Russisch
  • Serbisch
771 Stimmen
95 Kommentare
Lukan Eine deutsche, polnische und russische Form von Lucan mit der Bedeutung "der aus Lucania Stammende".
  • Deutsch
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Russisch
15 Stimmen
1 Kommentar

Serbokroatische Jungennamen mit L - 1-22 von 22

Serbokroatische Jungennamen von A bis Z

Durchstöbere serbokroatische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: