Schwedische Mädchennamen mit A

Hier findest du 102 schwedische Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben A.

Schwedische Vornamen

Schwedische Mädchennamen mit A - 51-100 von 102

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Angret Eine Zusammensetzung von Anne (Hebräisch = "die Begnadete") und Grete (Griechisch = "die Perle").
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Norddeutsch
  • Nordfriesisch
  • Nordisch
  • Schwedisch
37 Stimmen
10 Kommentare
Aniara Ein finnischer und schwedischer Name mit der Deutung "die Verzweifelte".
  • Altgriechisch
  • Finnisch
  • Schwedisch
22 Stimmen
1 Kommentar
Anikka Eine finnische und schwedische Koseform des Namens Anna, der übersetzt "die Anmutige" heißt.
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Finnisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
22 Stimmen
1 Kommentar
Anine Der Name ist eine dänische, grönländische, norwegische und schwedische Koseform von Anna und bedeutet "die Begnadete", "die Anmutige", "die Liebreizende" oder "Gott war gnädig".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Französisch
  • Grönländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
85 Stimmen
3 Kommentare
Anisja Der Name Anisja ist griechischen Ursprungs und bedeutet "die Vollkommene".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Finnisch
  • Schwedisch
19 Stimmen
5 Kommentare
Anja Eine russische Koseform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete" und "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Norwegisch
  • Polnisch
  • Russisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
  • Slowenisch
2745 Stimmen
493 Kommentare
Anjetta Eine ostfriesische Variante von Anja mit der Bedeutung "die Begnadete" und "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Ostfriesisch
  • Schwedisch
26 Stimmen
3 Kommentare
Annagret Eine schwedische Nebenform von Annamargret sowie Doppelform der Namen Anna ("die Anmutige") und Gret ("die Perle").
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Schwedisch
  • Schweizerisch
13 Stimmen
1 Kommentar
Annalies Der Vorname Annalies ist die schwedische Form von Anneliese sowie Doppelform der Namen Anna ("die Begnadete") und Lies ("Gott ist Fülle").
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Schwedisch
26 Stimmen
3 Kommentare
Annaliesa Der Vorname Annaliesa ist eine seltene englische und schwedische Form von Anneliese sowie Doppelform der Namen Anna ("die Begnadete") und Liesa ("Gott ist Fülle").
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Schwedisch
12 Stimmen
1 Kommentar
Annalina Eine Doppelform aus den beiden Namen Anna ("die Anmutige") und Lina ("die Klagende").
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Italienisch
  • Schwedisch
  • Spanisch
200 Stimmen
29 Kommentare
Annaline Eine Doppelform mit den Namen Anna ("die Begnadete") und Line ("die Freie").
  • Althebräisch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Schwedisch
16 Stimmen
2 Kommentare
Annalotta Der Name setzt sich zusammen aus Anna mit der Bedeutung "die Begnadete" und Lotta mit der Bedeutung "die Freie".
  • Althochdeutsch
  • Hebräisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
63 Stimmen
5 Kommentare
Annamargret Eine Zusammensetzung aus Anna ("die Anmutige") und Margret ("die Perle").
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Schwedisch
5 Stimmen
1 Kommentar
Annamarie Die in Deutschland sehr beliebte Doppelform setzt sich aus Anna und Marie zusammen. Der Name bedeutet "die Begnadete", "das Gottesgeschenk", "die Fruchtbare", "die Geliebte" und "der Meeresstern".
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Hebräisch
  • Schwedisch
37 Stimmen
3 Kommentare
Annbritt Annbritt wird zusammengesetzt aus aus Anna und Britta. die Begnadete und die Erhabene
  • Althebräisch
  • Keltisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
37 Stimmen
7 Kommentare
Annchristin Eine schwedische Doppelform aus Ann ("die Begnadete") und Christin ("die Anhängerin Christi").
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Lateinisch
  • Schwedisch
10 Stimmen
7 Kommentare
Anne Eine deutsche, englische und französische Nebenform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Friesisch
  • Griechisch
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
11869 Stimmen
473 Kommentare
Annecatrine Eine Zusammensetzung aus den zwei Namen Anne und Catrine mit der Bedeutung "die anmutige Reine".
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
10 Stimmen
1 Kommentar
Annele Eine estnische, finnische und schwedische Koseform von Anne mit der Bedeutung "die Begnadete".
  • Althebräisch
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Schwedisch
21 Stimmen
1 Kommentar
Annelen Eine niederländische Form von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete".
  • Althebräisch
  • Niederländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
48 Stimmen
9 Kommentare
Annelene Die Doppelform Annelene setzt sich aus den beiden Vornamen Anne und Lene zusammen. Die Bedeutung lautet "die Begnadete", "die Anmutige", "die Sonnenhafte", "die Strahlende" und "die Frau aus Magdala".
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Hebräisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
37 Stimmen
2 Kommentare
Anneli Eine süddeutsche Koseform von Anne mit der Bedeutung "die Begnadete".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Oberdeutsch
  • Schwedisch
  • Schweizerisch
302 Stimmen
21 Kommentare
Anneluise Der Name Anneluise setzt sich aus den beiden Vornamen Anne und Luise zusammen. Die Bedeutung lautet "die anmutige Beschützerin" oder "die begnadete und berühmte Kämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Hebräisch
  • Schwedisch
14 Stimmen
1 Kommentar
Annemaria Die in Deutschland beliebte Doppelform setzt sich aus Anne und Maria zusammen. Der Vorname bedeutet "die Begnadete", "das Gottesgeschenk", "die Fruchtbare", "die Geliebte" und "der Meeresstern".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Finnisch
  • Hebräisch
  • Schwedisch
17 Stimmen
3 Kommentare
Annete Der Name ist eine dänische und schwedische Variante von Annette mit der Bedeutung "die Gnädige".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Schwedisch
16 Stimmen
2 Kommentare
Annetin Ableitung von Anna-Katharina
  • Norwegisch
  • Schwedisch
48 Stimmen
7 Kommentare
Annette Eine französische Nebenform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete" oder "die Anmutige" (Hebräisch).
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Holländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
1041 Stimmen
95 Kommentare
Annica Eine andere Schreibweise von Annika mit der Bedeutung "Gott war gnädig".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Holländisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
92 Stimmen
6 Kommentare
Annicka Eine andere nordische Form von Annika mit der Bedeutung "die Begnadete".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
21 Stimmen
2 Kommentare
Annika Eine niederdeutsche und schwedische Koseform von Anna mit der Bedeutung "die Anmutige".
  • Althebräisch
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
8313 Stimmen
505 Kommentare
Annike Annike ist die Verkleinerungsform von Anna. Die Bedeutung lautet "die Begnadete".
  • Althebräisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
114 Stimmen
25 Kommentare
Annikka Eine abgewandelte Form von Annika oder Anika mit der Bedeutung "die Begnadete".
  • Althebräisch
  • Finnisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
12 Stimmen
1 Kommentar
Annine Der Name althebräischer Herkunft bedeutet "die Begnadete" oder auch "Gott war gnädig".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
24 Stimmen
3 Kommentare
Anninka Eine polnische Variante von Annika mit der Bedeutung "die Begnadete".
  • Althebräisch
  • Polnisch
  • Schwedisch
25 Stimmen
3 Kommentare
Annkristin Ein Name zusammengesetzt aus Ann ("die Begnadete") und Kristin ("die Anhängerin Christi").
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Lateinisch
  • Schwedisch
12 Stimmen
1 Kommentar
Appolonia Appolonia ist die färöische und schwedische Form von Apollonia. Der Name bedeutet "die, dem Apollo Geweihte" oder "die, zum Gott Apoll Gehörige".
  • Altgriechisch
  • Färöisch
  • Griechisch
  • Schwedisch
55 Stimmen
15 Kommentare
Aquilina Adler
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Schwedisch
  • Spanisch
26 Stimmen
1 Kommentar
Ardis Ein nordischer Name mit der Deutung "die Göttin des Adlers".
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
21 Stimmen
1 Kommentar
Arilda Eine norwegische und schwedische weibliche Form von Arild mit der Bedeutung "die Herrscherin mit dem Adler".
  • Althochdeutsch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
7 Stimmen
1 Kommentar
Arlene Eine englische Kurzform von Namen, die mit "-arlene" enden.
  • Altenglisch
  • Althebräisch
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
93 Stimmen
28 Kommentare
Arnhild "Die wie ein Adler Kämpfende", abgeleitet vom altnordischen "ǫrn" (Adler) und "hildr" (Kampf).
  • Altdeutsch
  • Altnordisch
  • Altschwedisch
  • Dänisch
  • Färöisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
52 Stimmen
13 Kommentare
Arvida Arvida ist die weibliche Form von Arvid und bedeutet "der Adler auf dem Baum" oder "der starker Adler".
  • Altnordisch
  • Finnisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
6 Stimmen
1 Kommentar
Asa Der Name hat mehrere mögliche Ursprünge. Er kommt einmal aus dem Altnordischen und bedeutet dann "die Göttliche". Außerdem hat er auch Wurzeln im Althebräischen und bedeutet in dem Zusammenhang "die Ärztin" oder "die Heilerin".
  • Akkadisch
  • Althebräisch
  • Altnordisch
  • Englisch
  • Färöisch
  • Hebräisch
  • Isländisch
  • Schwedisch
143 Stimmen
21 Kommentare
Ase Eine skandinavische Kurzform von Namen, die mit "As-" beginnen. Die Herkunft liegt im Altnordischen und der Namen bedeutet "die Göttliche" oder "die Gottheit".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
35 Stimmen
2 Kommentare
Asfrid Eine dänische, norwegische und schwedische Form von Astrid. Die Bedeutung lautet "die göttliche Schöne" oder "der göttliche Frieden".
  • Altnordisch
  • Altschwedisch
  • Dänisch
  • Germanisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
59 Stimmen
1 Kommentar
Aslaug Ein nordischer Name mit der Bedeutungszusammensetzung aus: "Gott" und "Ordnung".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
40 Stimmen
3 Kommentare
Asta Der Name ist eine Kurzform von Astrid, Anastasia und Augusta. Die Bedeutungen lauten je nach Herleitung "die göttliche Schöne", "die Auferstehung" und "die Ehrwürdige".
  • Altgriechisch
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Isländisch
  • Lateinisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
406 Stimmen
22 Kommentare
Astrid Ein nordischer Vorname, der übersetzt "die göttliche Schöne", "die schöne Gottheit" oder auch "der göttliche Frieden" bedeutet.
  • Altnordisch
  • Deutsch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
2925 Stimmen
402 Kommentare
Aurela Eine deutsche und skandinavische Nebenform von Aurelia mit der Bedeutung "die Goldene".
  • Albanisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Finnisch
  • Lateinisch
  • Norwegisch
  • Römisch
  • Sabinisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
177 Stimmen
24 Kommentare

Schwedische Mädchennamen mit A - 51-100 von 102

Schwedische Mädchennamen von A bis Z

Durchstöbere schwedische Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: