Sanskritische Mädchennamen mit S
Hier findest du 160 sanskritische Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben S.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Sabera | Eine weibliche Form von Saber mit der Bedeutung "die Geduldige".
|
41 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Sabita | Eine assamesische und bengalische Variante von Savita mit der Deutung "die Sonnige".
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sadhana | "Die Erfüllung" oder "die Vollendete", abgeleitet aus dem Sanskrit von "sādhanā/साधना" (Leistung, Erfüllung, Vollendung).
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sagarika | Ein indischer Name mit der Deutung "die im Meer Geborene".
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sahana | Ein altern indischer Vorname, der übersetzt "eine Melodie" heißt.
|
60 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Sahini | Ein Vorname aus Indien mit der Bedeutung "das Licht".
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sajana | Ein indischer Name mit der Deutung "die Geliebte".
|
62 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Sajani | Ein indischer Name mit der Deutung "die Geliebte".
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sakshi | Ein Name aus Indien mit der Deutung "Zeuge".
|
8 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Salila | Ein indischer Vorname mit der Bedeutung "fliessendes Wasser".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Salisha | Der indische Name bedeutet soviel wie "die Glückliche".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Salitha | Ein indischer Vorname, der "die Aufblühende" heißt.
|
1 Stimme
|
1 Kommentar |
|
Saloni | Ein indischer Name mit der Deutung "die Schöne".
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Samaya | "Die Ausgeglichene", abgeleitet von sanskritisch "sāmya/साम्य" (Gleichheit, Gleichgewicht) oder "die zu früh Geborene", von nepalesisch "asamaya" (Unzeit, verfrühter Zeitpunkt).
|
73 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Samira | "Die abendliche Gesprächspartnerin" oder "die Unterhalterin", abgeleitet vom arabischen "samara" (abendliches Plaudern). Im Indischen auch "leichter Wind" oder "kühle Brise".
|
5474 Stimmen
|
919 Kommentare |
|
Sandamali | Ein indischer Vorname, der "der Mondstein" heißt.
|
2 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sandhya | Ein indischer Name mit der Deutung "Dämmerung" und "Zwielicht".
|
44 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Sandya | Eine Ableitung von Sandhya, bedeutet "Dämmerung" und "Abend- bzw. Zwielicht".
|
13 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Sangeeta | Der Name stammt vom Wort Sangeet ab und bedeutet "die Musik".
|
21 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Sanika | Ein indischer Vorname, der übersetzt "die Flöte von Gott Krishna" heißt.
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sanjana | Ein indischer Name mit der Deutung "die Verbindende".
|
119 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
Sansara | Der Name Sansara stammt aus dem Sanskrit und bedeutet "die Reinkarnation".
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Santhiya | Ein indischer Vorname mit der Bedeutung "die Wassermelone".
|
21 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Santhy | Ein indischer Name mit der Deutung "die Wassermelone".
|
5 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Sanvi | Ein indischer Name mit der Deutung "die angestrebt wird".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sarala | Ein indischer Name mit der Deutung "die Ehrliche".
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sarama | Ein Name aus dem Hinduismus mit der Deutung "die laufende Mutter".
|
18 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Saranga | Ein indischer Name mit der Deutung "die Helle".
|
34 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Saranya | Ein indischer und thailändischer Name mit der Deutung "die Schnelle" oder "die Beschützerin".
|
47 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Sarika | Ungarische Koseform des biblischen Namens Sara mit der Bedeutung "die Fürstin", "die Herrin" oder "die Prinzessin", aber auch aus dem Indischen für "Beo" (Vogelart).
|
52 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Sarit | Der Name bedeutet "kleine Prinzessin".
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sarita | Spanische Koseform des biblischen Namens Sara mit der Bedeutung "die Fürstin", "die Herrin" oder "die Prinzessin", aber auch aus dem Indischen für "die Fließende".
|
67 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Saroja | Ein indischer Name mit der Bedeutung "der Lotus".
|
17 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Sarojini | Ein indischer Name mit der Deutung "die Lotus Besitzende".
|
7 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Sathyavani | Ein indischer Name mit der Deutung "die Wahrheit Sagende".
|
5 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sati | Ein indischer Name mit der Deutung "die Wahrhaftige".
|
38 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Satya | Aus dem Sanskrit für "die Wahrheit".
|
41 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Satyana | Seltene, rein weibliche Variante von Satya mit der Bedeutung "die Wahrheit".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Savita | "Die Sonne" oder "der Sonnenschein", abgeleitet aus dem Sanskrit von "savitā/सविता" (Sonne, Sonnenlicht).
|
48 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Savitri | Ein indischer Name mit der Deutung "der Sonnenschein".
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sawin | Ein kurdischer und indischer Name mit der Deutung "der Fluss".
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Saya | Aus dem Japanischen für "die Schwertscheide" und aus dem Sanskrit für "die Gefährtin".
|
381 Stimmen
|
95 Kommentare |
|
Sayali | Sonnenschein
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Schila | Eingedeutschte Form von Shila mit der Bedeutung "die Tugendhafte" oder auch "die Blinde".
|
22 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Schiva | Ein indischer Name mit der Deutung "die Gütige" und "die Gnädige".
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Seema | Ein indischer Name mit der Bedeutung "die Grenze" und "die Begrenzung".
|
38 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Senaya | Ein arabischer Name, der "die Edle" heißt.
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Shaila | Der indische Vorname bedeutet "der Berg" oder "der Hügel".
|
140 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Shailene | Ein amerikanischer Name mit der Deutung "die Frauliche".
|
35 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Shakuntala | Ein indischer Mädchenname, der übersetzt "der Vogel" bedeutet.
|
236 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Sanskritische Mädchennamen von A bis Z
Durchstöbere sanskritische Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: