Römische Jungennamen mit D
Hier findest du 20 römische Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben D.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Decimus | Ein häufiger römischer Vorname mit der Bedeutung "der Zehnte".
|
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Delphinus | Ein alter griechischer Name mit der Bedeutung "der aus Delphi Stammende".
|
3 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Denian | Ein moderner Name mit der Deutung "der von Gott Geliebte".
|
57 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Deodatus | Kurzform von Adeodatus mit der Bedeutung "der von Gott Gegebene" oder "Gottesgabe", vom lateinischen "a" (von), "deo" (Gott) und "datus" (geben).
|
13 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Desiderius | Ein ursprünglich lateinischer Name, der "der Erwünschte" und "der Ersehnte" bedeutet.
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Divico | "Der Rächer", abgeleitet von gallisch "divic" (rächen, bestrafen).
|
8 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Dominicus | Ein alter lateinischer Vorname mit der Bedeutung "der zum Herrn Gehörende".
|
14 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Domitian | Der Name hat römische Wurzeln und bedeutet "der Gezähmte".
|
4 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Donatus | "Der (von Gott) Geschenkte", abgeleitet vom lateinischen "donare" (schenken).
|
73 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Dorain | Der Unisex-Name bedeutet "der Dorer" oder weiter gedeutet "das Geschenk des Meeres" bzw. "das Kind des Meeres". Seine Herkunft liegt in der lateinischen oder altgriechischen Sprache.
|
44 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dorian | Der Unisex-Name bedeutet "der Dorer" oder weiter gedeutet "das Geschenk des Meeres" bzw. "das Kind des Meeres". Seine Herkunft liegt in der lateinischen oder altgriechischen Sprache.
|
7225 Stimmen
|
181 Kommentare |
|
Doriano | Der Jungenname bedeutet "der Dorer" oder weiter gedeutet "das Geschenk des Meeres" bzw. "das Kind des Meeres". Seine Herkunft liegt in der lateinischen oder altgriechischen Sprache.
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dorijan | Der Name ist eine kroatische Form von Dorian und bedeutet "der Dorer" oder weiter gedeutet "das Geschenk des Meeres" bzw. "das Kind des Meeres". Seine Herkunft liegt in der lateinischen oder altgriechischen Sprache.
|
51 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Dorin | Der Vorname Dorin ist zum einen eine Nebenform von Dorian und bedeutet dann "der Dorer". Wird er hingegen als eine Variante von Dorotheus gesehen, dann bedeutet er "das Geschenk Gottes".
|
49 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Dorion | Der Vorname ist eine ungarische Form von Dorian und bedeutet "der Dorer" oder weiter gedeutet "das Geschenk des Meeres" bzw. "das Kind des Meeres". Seine Herkunft liegt in der lateinischen oder altgriechischen Sprache.
|
31 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Drusus |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dula | Eine Form von Julius.
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Duri | Der Vorname Duri ist zum einen eine Nebenform von Dorian und bedeutet dann "der Dorer". Wird er hingegen als eine Variante von Dorotheus gesehen, dann bedeutet er "das Geschenk Gottes".
|
68 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Römische Jungennamen mit D - 1-20 von 20
Römische Jungennamen von A bis Z
Durchstöbere römische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: