Polnische Mädchennamen mit K
Hier findest du 33 polnische Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben K.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Kadazia |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
31 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Kaja | Der Vorname hat mehrere Ursprünge und stammt unter anderem von Katharina ("die Reine") oder Kai ("das Meer") ab.
|
1972 Stimmen
|
210 Kommentare |
|
Kajetana | Deutsche und slawische weibliche Form von Kajetan bzw. Caietanus mit der Bedeutung "die aus (der Stadt) Gaeta Stammende".
|
28 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Kalina | Aus dem Slawischen für "der Schneeball" (Pflanze) oder "die Schneeballbeere".
|
166 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Kamila | Eine südslawische Form von Camilla mit der Bedeutung "die Ehrbare" oder eine Variante von Kamil mit der arabischen Bedeutung "die Vollkommene".
|
231 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
Kamilla | Der Name hat einen lateinischen Ursprung und stellt eine seltenere Variante von Camilla dar. Seine Bedeutung lautet "die ehrbar Geborene".
|
125 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Kamillia | Eine englische Variante von Camilia mit der Bedeutung "die Ehrbare".
|
12 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Karina | Eine Weiterbildung des Namens Karin mit Bedeutungen wie "die Reine" oder "die Freie".
|
2923 Stimmen
|
130 Kommentare |
|
Karmena | Der Name gilt als lettische Form von Carmen. Seine Bedeutung lautet "der Weingarten Gottes".
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Karola | Karola ist die deutsche Schreibweise von Carola mit der Bedeutung "die Freie".
|
208 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
Karolina | Karolina ist die südslawische Schreibweise von Karla. Der Name bedeutet "die Freie" oder "die Geliebte".
|
1841 Stimmen
|
118 Kommentare |
|
Kasandra | Eine polnische Nebenform von Kassandra mit der Bedeutung "die Verführerin".
|
54 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Kasia | Koseform von Katarzyna, der polnischen Form von Katharina, mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige".
|
154 Stimmen
|
32 Kommentare |
|
Katarzyna | Polnische Form von Katharina mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige", von altgriechisch "katharós" (rein, sauber, unbefleckt).
|
92 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
Katrine | Eine dänische, holländische und norwegische Variante von Katharina mit der Bedeutung "die Reine".
|
116 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Kazimira | Kazimira ist ein slawischer Name, der aus Kaza und Mira zusammengesetzt ist. Der Name bedeutet "die Frieden wünscht".
|
98 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
Kiliana | Eine weibliche Schreibform von Kilian mit der Bedeutung "die Kriegerin".
|
19 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Kinga | Der Name ist eine ungarische Kurzform von Kunigunde und bedeutet "die Kämpferin für ihre Sippe".
|
337 Stimmen
|
104 Kommentare |
|
Kinia | Spitzname von Kinga
|
17 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Klaudia | Klaudia ist eine Ableitung von Claudia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Claudier".
|
160 Stimmen
|
61 Kommentare |
|
Kobita | Der Name bedeutet "die Dichterin".
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kolumba | Ein weiblicher Vorname mit lateinischer Herkunft, der "die Taube" bedeutet.
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Konrada | Weibliche Form von Konrad mit der Bedeutung "die kühne Ratgeberin", von althochdetusch "kuoni" für "kühn, tapfer, mutig" und "rat" für "Rat, Ratgeber".
|
49 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Konstancja | Eine polnische Nebenform von Konstantia mit der Bedeutung "die Standhafte".
|
23 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Kordula | Ein deutscher Rufname mit der Bedeutung "die Spätgeborene".
|
69 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Kornelia | Nebenform von Cornelia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Cornelier Stammende" oder "die Gehörnte".
|
123 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Kosma | Deutsche weibliche sowie polnische und russische männliche Form von Kosmas mit der Bedeutung "der/die Ordentliche" oder "der/die Geschmückte", von altgriechisch "kósmos" (Ordnung, Schmuck, Glanz, Ehre).
|
50 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Krysia | Ableitung von Christine oder Kristine Spricht man Kri-chia aus
|
38 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Krystyna | Polnische Form von Christina mit der Bedeutung "die Christin" oder "Anhängerin Christi".
|
28 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Ksenia | Polnische und russiche Form von Xenia mit der Bedeutung "die Gastfreundliche", abgeleitet von altgriechisch "xenos" (Gast, Fremder).
|
341 Stimmen
|
37 Kommentare |
|
Ksymena | Eine polnische Form von Simona mit der Bedeutung "Gott hat erhört".
|
45 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Kunegunda | Eine polnische Variante von Kunigunde mit der Bedeutung "die Kämpferin für ihre Sippe".
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kybele | Ein alter griechischer Vorname mit der Deutung "die Hüterin des Wissens".
|
20 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Polnische Mädchennamen mit K - 1-33 von 33
Polnische Mädchennamen von A bis Z
Durchstöbere polnische Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: