Osteuropäische Mädchennamen mit N
Hier findest du 62 osteuropäische Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben N.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Nadea | Eine Nebenform von Nadya mit der Deutung "die kleine Hoffnung".
|
52 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Nadejda | Variante des slawischen Namens Nadežda (Надежда) mit der Bedeutung "die Hoffnung".
|
24 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Nadezda | Tschechische, slowakische, serbische und lettische Form des alten slawischen und russischen Namens Nadezhda (Надежда) mit der Bedeutung "die Hoffnung".
|
228 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Nadia | Nadja ist eine russische Kurzform von Nadeschda mit der Bedeutung "Hoffnung".
|
1257 Stimmen
|
104 Kommentare |
|
Nadija | Eine südslawische Schreibweise von Nadja (russ: "Hoffnung").
|
74 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Nadin | Nebenform von Nadine mit der Bedeutung "die Hoffnung".
|
217 Stimmen
|
60 Kommentare |
|
Nadinka | Ungarische Koseform von Nadin mit der Bedeutung "die Hoffnung".
|
77 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Nadisa | Wird Nadischa oder auch Nadissa ausgesprochen und ist eine südslaw. Nebenform von Nada.
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Nadya | Eine Koseform von Nadezhda mit der Deutung "die Hoffnung".
|
120 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Nanett | Eine französische Form von Anna mit der Deutung "die Begnadete".
|
66 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
Nanetta | Eine amerikanische Abwandlung von Anna mit der Deutung "die Anmutige".
|
15 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Naria | Kann auch die gallorömische Lokalgöttin der Westschweiz (Cressier) oder bei Muri bei Bern gemeint sein. Also Naria Nousanti. Eine Göttin des Glücks (so wie Fortuna). Kommt auch von Maria.
|
35 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Nariya | Eine Variante von Neriya mit der Deutung "der Herr ist meine Leuchte".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Nastassia | Die Wiederaufstehung oder die Wiederauferweckung - die Auferstehung (Ostern) die mit Christus Auferstandene Kurzform von Anastasia Durch die christliche Taufe ist man mit Christus zugleich gestorben...
|
20 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Nastia | Russische Kurzform von Anastasia mit der Bedeutung "die Auferstandene" oder "die am Tag der Auferstehung Geborene".
|
51 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Nastya | Koseform von Anastasiya mit der Bedeutung "die Auferstandene" oder "die am Tag der Auferstehung Geborene".
|
24 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Natalia | "Die am Geburtstag Christi Geborene" oder "die an Weihnachten Geborene", von lateinisch "dies natalis" (Tag der Geburt).
|
933 Stimmen
|
203 Kommentare |
|
Natalie | "Die am Geburtstag Christi Geborene" oder "die an Weihnachten Geborene", von lateinisch "dies natalis" (Tag der Geburt).
|
2061 Stimmen
|
531 Kommentare |
|
Nataliya | Eine bulgarische, russische und ukrainische Form von Natalia mit der Bedeutung "die an Weihnachten Geborene".
|
34 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Natalja | Russische und baltische Form von Natalia mit der Bedeutung "die am Geburtstag Christi Geborene" oder "die an Weihnachten Geborene", von lateinisch "dies natalis" (Tag der Geburt).
|
90 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Natasa | Griechische Koseform von Anastasia ("die Auferstandene" oder "die am Tag der Auferstehung Geborene") sowie slawische Form von Natascha ("die am Geburtstag Christi Geborene" oder "die an Weihnachten Geborene").
|
108 Stimmen
|
31 Kommentare |
|
Natasha | Eine englische Form von Natascha mit der Bedeutung "die an Weihnachten Geborene".
|
259 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
Nataska | südslaw. Kurzform von Renataska (Renata, Renate)
|
9 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Natasza | Polnische Form von Natascha, einer russischen Koseform von Natalja/Natalya, mit der Bedeutung "die am Geburtstag Christi Geborene" oder "die an Weihnachten Geborene".
|
1 Stimme
|
0 Kommentare |
|
Neda | Eine Abkürzung von Nedelja, Nedka ist von Nedeljka.
|
212 Stimmen
|
52 Kommentare |
|
Nelea | Eine Variante von Nelya mit der Deutung "die Gehörnte".
|
48 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Nelja | Russische Kurzform von Cornelia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Cornelier Stammende" oder "die Gehörnte".
|
53 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Nelya | Ukrainische und russische Kurzform von Cornelia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Cornelier Stammende" oder "die Gehörnte".
|
36 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Neonila | Ukrainischer Name mit altgriechischen Wurzeln und der Bedeutung "die Neue" oder "die Junge".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Nicol | Deutsche und tschechische Variante von Nicole sowie mittelenglische Form von Nicholas mit der Bedeutung "Sieg des Volkes".
|
139 Stimmen
|
35 Kommentare |
|
Niculae | Eine rumänische Variante von Nicolae mit der Bedeutung "der Sieg des Volkes".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Niculina | Der Name ist eine korsische, rätoromanische, rumänische und sardische Variante von Nicole mit der Bedeutung "der Sieg des Volkes".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Nike | Ein alter griechischer Vorname, der auf die griechische Göttin des Sieges zurückgeht und "die Siegerin" bedeutet.
|
1360 Stimmen
|
383 Kommentare |
|
Niki | Eine Koseform von Nikola und Nikolaus mit der Deutung "der Sieg des Volkes".
|
95 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Nikita | von griechisch: Niketas = der Sieger nikolaos = Sieger des Volkes der Name Nikita kann sowohl eigenständig als auch Kurzform von Nikolaus vergeben werden Russischer Eisheiliger unbesiegt, unbesiegbar...
|
378 Stimmen
|
534 Kommentare |
|
Nikol | Bulgarische, griechische und tschechische Form von Nicole sowie Kurzform von Nikolaus mit der Bedeutung "Sieg des Volkes".
|
66 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Nikolett | Eine ungarische Erweiterung von Nicole mit der Bedeutung "der Sieg des Volkes".
|
24 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Nikoletta | Eine griechische und ungarische Weiterbildung von Nicole mit der Bedeutung "die Siegerin über das Volk".
|
100 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Nikolina | Der Name ist eine südslawische Form von Nicolina mit der Bedeutung "der Sieg des Volkes".
|
306 Stimmen
|
81 Kommentare |
|
Nikolinka | Eine südslawische Erweiterung von Nikolina mit der Bedeutung "der Sieg des Volkes".
|
18 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Nina | Slawischer Name der heiligen Nino ("die Christin"), aber auch spanisch für "das kleine Mädchen" und aus dem Quechua und Aymara für "das Feuer". Außerdem Kurzform italienischer Namen, die auf "-nina" enden.
|
8444 Stimmen
|
811 Kommentare |
|
Ninara | Die kleine Blume.
|
2 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ninett | Eine Koseform von Nina.
|
25 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ninka | Eine russische Koseform von Nina.
|
38 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ninya | Das spanische Original schreibt sich niña, mit der Welle über dem n und ist eigentlich auch kein Name, sondern bedeutet einfach nur Mädchen. Auch den spanischen Namen Ninja gibt es nicht. Korrekt spa...
|
41 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Niunia | Beliebte Koseform für Mädchen, wie zB Mäuschen, Kleines, etc. Hat aber selbst keine bildliche Bedeutung
|
15 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Noelina | Eine weibliche Form von Noel und Nebenform von Noelle und Noeline. Der Name bedeutet "die an Weihnachten Geborene".
|
52 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Noema | Eine Schreibform von Naomi mit der Deutung "die Liebenswürdige".
|
33 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Noemi | Noemi bedeutet "die Liebliche" oder "die Freundliche". Der Name ist eine sehr bekannte Form von den Namen Noomi und Naomi.
|
1375 Stimmen
|
299 Kommentare |
|
Nofa | Von Nofalk, dem Namen einer gelben Blume, die im Nordirak wächst, abgeleitet.
|
11 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Osteuropäische Mädchennamen von A bis Z
Durchstöbere osteuropäische Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: