Osteuropäische Mädchennamen mit J
Hier findest du 90 osteuropäische Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben J.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Jolana | Ein Vorname, der zwei mögliche Herkünfte hat. Einmal stellt er eine Form von Jolanda dar und bedeutet dann "das Veilchen". Ebenso handelt es sich um eine Variante des Namens Jolan, der soviel wie "gutes Mädchen" heißt.
|
58 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Jolanka | Eine Koseform von Jolanda mit der Bedeutung "gutes Mädchen" und "violette Blume".
|
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Jolanta | Eine Abwandlung von Jolanda, die übersetzt "die Veilchenblüte" bedeutet.
|
138 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Jole | Eine Variante von Jolande mit der Bedeutung "das Veilchen".
|
42 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Jolin | Eine Abwandlung von Jolina mit der Bedeutung "Gott ist gütig".
|
331 Stimmen
|
59 Kommentare |
|
Jolita | Eine litauische Koseform von Jolanta mit der Bedeutung "das Veilchen".
|
59 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Jolka | Eine Ableitung von Jolante mit der Bedeutung "das Veilchen".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jonela | Eine albanische und italienische Koseform von Jona mit der Deutung "die Taube".
|
24 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Jonka | Eine bulgarische, mazedonische und ungarische Koseform von Jolana mit der Bedeutung "gutes Mädchen" und "violette Blume".
|
34 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Josefina | Weibliche Form von Josef mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen".
|
279 Stimmen
|
43 Kommentare |
|
Jowita | Eine polnische Form von Jovita mit der Deutung "die dem Jupiter Geweihte".
|
33 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Jozefa | Weibliche polnische und slowenische Form von Josef mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen".
|
19 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Jozefin | Andere Form von Jozefa und Jozefina
|
20 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Jozefina | Eine südslawische Form von Joszefina (= ungarisch Josefine).
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jozsefne | Eine ungarische Form von Josephine/Josefine mit der Bedeutung "Gott fügt hinzu".
|
5 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Judica | Ein deutscher Name mit der Deutung "die Richtende".
|
98 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Judit | Eine alternative Nebenform von Judith mit der Bedeutung "die Frau aus Judäa".
|
76 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Judita | Eine südslawische Form von Juditha (Judith) und bedeutet "die Jüdin".
|
314 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Judka | Eine polnische Form von Judith mit der Bedeutung "die Frau aus Jehud".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Judyta | Eine polnische Form von Judith mit der Bedeutung "die Frau aus Jehud".
|
48 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Judzia | Seltene Abwandlung von Jadzia. Jadzia ist ein polnischer Name und eine Abwandlung von Jadwiga. Im deutschen ist der Name als Hedwig vertreten.
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jula | Kurzform von Julia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Julier Stammende".
|
774 Stimmen
|
104 Kommentare |
|
Juli | Eine Kurzform von Julia und Julius mit der Bedeutung "aus dem Geschlecht der Julier".
|
701 Stimmen
|
172 Kommentare |
|
Julia | "Die aus dem Geschlecht der Julier Stammende", nach dem römischen Familienverband der Julier.
|
22338 Stimmen
|
1606 Kommentare |
|
Julianna | Der Name ist eine englische, polnische und ungarische erweiterte Form von Julia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Julier".
|
195 Stimmen
|
30 Kommentare |
|
Julie | Französische Form von Julia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Julier Stammende".
|
2654 Stimmen
|
259 Kommentare |
|
Julija | Slawische Form von Julia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Julier Stammende".
|
173 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Julika | Eine slawische und ungarische Verniedlichung von Julia (also Julika = Julchen).
|
454 Stimmen
|
90 Kommentare |
|
Julinka | Eine slawische Erweiterung von Julina mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Julier".
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Julischka | Eine ungarische Form von Julia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Julier".
|
16 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Juliska | Der Name ist eine slawische und alte ungarische Koseform von Julisa mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Julier".
|
17 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Julita | Der Name Julita kommt aus dem Spanischen und bedeutet "die kleine Julia".
|
61 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Juliya | Eine russische Form von Julija (südslawisch) mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Julier".
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Juljana | Eine südslawische Nebenform von Juliana (Juliane) mit der Bedeutung "die dem Gott Jupiter Geweihte".
|
78 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Julka | Eine polnische und schlesische Form von Julia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Julier".
|
84 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Junela | Eine Erweiterung von June mit der Bedeutung "die zur Juno Gehörige".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jurina | Jurina ist eine slawische Form des Namens Georgina. Bekannter als männlicher Juri (Georg).
|
59 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Justina | Die Bedeutung lautet "die Gerechte", abgeleitet von Justus.
|
492 Stimmen
|
62 Kommentare |
|
Justyna | Die Bedeutung des Namen ist "die Gerechte". Er stammt auch aus dem Lateinischen von Justicia.
|
121 Stimmen
|
48 Kommentare |
|
Osteuropäische Mädchennamen von A bis Z
Durchstöbere osteuropäische Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: