Osteuropäische Mädchennamen mit A
Hier findest du 174 osteuropäische Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben A.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Angelica | Eine italienische Form von Angelika mit der Bedeutung "die Engelhafte" und "die Engelsgleiche".
|
97 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Angelika | Ein alter griechischer Vorname mit der Bedeutung "die Engelhafte" und "die Engelsgleiche".
|
2669 Stimmen
|
146 Kommentare |
|
Angyalka | Eine ungarische Form von Angelika mit der Bedeutung "die Engelhafte".
|
6 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ani | Eine Kurzform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete" oder "Gott war gnädig" und ein armenischer Mädchenname mit der Bedeutung "die Kämpferin".
|
154 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Ania | Eine polnische Schreibvariante von Anja mit der Bedeutung "die Begnadete" und "Gott ist gnädig".
|
129 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Anica | Eine bulgarische, kroatische, mazedonische und slowenische Verniedlichung von Anna mit der Bedeutung "die Liebreizende".
|
189 Stimmen
|
38 Kommentare |
|
Anicka | Der Name ist eine polnische, slowakische und tschechische Koseform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete".
|
28 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Aniela | Eine polnische Form von Angela mit der Bedeutung "der Engel".
|
276 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
Aniele | Eine litauische und polnische Koseform von Angela mit der Bedeutung "die Botin".
|
199 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Anife | die Kämpferin (armenisch) Gnade, Anmut, Blume (hebräisch) felix = die Glückliche (lateinisch)
|
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Anigna | Eine rätoromanische Abwandlung von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete".
|
9 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Aniko | die Begnadete (hebr.); Koseform für Anna Glanz der aufgehenden Morgensonne Bed. jap. Weise intelligente Schildkröte hawaianische Bedeutung.
|
396 Stimmen
|
121 Kommentare |
|
Anisoara | Eine rumänische Form von Ana mit der Bedeutung "die Begnadete".
|
21 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Anitza | Eine lateinamerikanische Form von Anna.
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Anja | Eine russische Koseform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete" und "Gott ist gnädig".
|
2745 Stimmen
|
493 Kommentare |
|
Anjane | Eine slawische Koseform von Anja mit der Bedeutung "die Begnadete" und "Gott ist gnädig".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Anjanka | Eine slawische Koseform von Anja mit der Bedeutung "die Begnadete" und "Gott ist gnädig".
|
29 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Anjuta | Der Name ist eine bulgarische und russische Verkleinerungsform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete" und "Gott ist gnädig".
|
37 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Anka | Eine niederdeutsche, slawische und ungarische Koseform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete".
|
168 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Ankica | Eine Verniedlichung von Anka mit der Bedeutung "die Begnadete".
|
59 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Anna | Anna ist die griechische Form der hebräischen Namen Hannah/Channah. Seine Bedeutung lautet "die Begnadete" und "Gott ist gnädig".
|
14438 Stimmen
|
1245 Kommentare |
|
Annaliza | Der Vorname ist eine ungarische Nebenform von Anneliese sowie Doppelform der Namen Anna ("die Begnadete") und Liza ("Gott ist Fülle").
|
6 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Annamaria | Die in Deutschland beliebte Doppelform setzt sich aus Anna und Maria zusammen. Der Name bedeutet "die Begnadete", "das Gottesgeschenk", "die Fruchtbare", "die Geliebte" und "der Meeresstern".
|
44 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Annamira | Eine ungarische Doppelform aus den Namen Anna ("die Anmutige") und Mira ("die Friedliche").
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Annelin | Eine Doppelform aus den Namen Anne ("die Anmutige") und Lin ("die Freie").
|
2 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Anniela | Der Name ist eine alternative Schreibweise von Aniela und bedeutet "der Engel".
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Anninka | Eine polnische Variante von Annika mit der Bedeutung "die Begnadete".
|
25 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Annuzza | Eine sizilianische Variante von Anna.
|
9 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Anny | Eine englische, französische und polnische Koseform für Anna bzw. Anne. Die Bedeutung lautet "die Anmutige" oder "in Gottes Gnade".
|
97 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Antigone | In der griech. Mythologie war Antigone eine Tochter des Oidipus (röm. Oedipus), die Schwester von Ismene, Eteokles (röm. Eteocles) und Polyneikes (röm. Polyneices); und die Verlobte von Haimon (röm. H...
|
95 Stimmen
|
30 Kommentare |
|
Antoaneta | Eine bulgarische Variante von Antoinette mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Antonier".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Antoneta | Eine albanische und kroatische Koseform von Antonia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Antonier".
|
33 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Antonia | Weibliche Kurzform von Antonius mit der Bedeutung "die von den Antoniern Abstammende" oder "die Wertvolle", vom altgriechischen "anti" für "gegen" und "onios" für "käuflich".
|
2721 Stimmen
|
457 Kommentare |
|
Antonie | Eine andere Form von Antonia oder Anton mit der Bedeutung "aus dem Geschlecht der Antonier".
|
161 Stimmen
|
39 Kommentare |
|
Antonina | Eine slawische bzw. italienische Form von Antonia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Antonier Stammende".
|
160 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
Antoniya | Eine bulgarische und russische Variante von Antonia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Antonier Stammende".
|
46 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Anuka | Eine georgische Koseform von Ana mit der Bedeutung "die Liebreizende".
|
53 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Anula | Eine polnische Variante von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete" und "Gott ist gnädig".
|
17 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Anuscha | Eine rumänische und russische Koseform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete" und "die Anmutige".
|
47 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Anyana | Anyana ist eine Nebenform von Anya und Anyanee. Außerdem ist Anyana die rumänische Form von Anna.
|
21 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Anzelma | Eine slawische Form von Anselma (deutsch) mit der Bedeutung "die von den Göttern behütet wird".
|
5 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Anzhela | Eine russische Form von Angela mit der Deutung "die himmlische Botin".
|
36 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Apolka | ungarische Form von Apollonia (Bedeutung angelehnt an den griechischen Gott Apoll).
|
14 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Apolonia | Apolonia ist eine polnische und spanische weibliche Form von Apollon und bedeutet "die, dem Apollo Geweihte" oder "die, zum Gott Apoll Gehörige".
|
44 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Aranka | "Die Goldene" oder "kleines Gold", abgeleitet von ungarisch "arany" (Gold) bzw. "aranyka" (kleines Gold).
|
99 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Ariadna | Eine spanische, katalanische, polnische und russische Nebenform von Ariadne mit der Bedeutung "die besonders Ehrwürdige".
|
161 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Ariela | Eine weibliche Form von Ariel.
|
378 Stimmen
|
30 Kommentare |
|
Arika | Blaue Wasserlilie in der Sprache der australischen Ureinwohner Japanisch das Licht Arika oder auch Rika oder Reka genannt war vermutlich Mutter vom Hunnenkönig Attila und Frau von Mundzuk
|
41 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Arite | tugendhaft, die Tugend. wahrscheinlich Halbgöttin der Tugend auch Aretha/Arethe auch verwandt mit Caritas/Charity/Ljubov eine der drei religiösen Tugenden: Glaube, Hoffnung, Liebe Andere Deutung: ...
|
95 Stimmen
|
27 Kommentare |
|
Arleta | Eine polnische und provenzalische Form von Arlette mit der Deutung "freie Edelfrau".
|
65 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Osteuropäische Mädchennamen von A bis Z
Durchstöbere osteuropäische Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: