Osteuropäische Mädchennamen mit A

Hier findest du 174 osteuropäische Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben A.

Osteuropäische Vornamen
Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Abigel Ein Name hebräischer Herkunft, er bedeutet so viel wie "Vaters Freuden".
  • Althebräisch
  • Ungarisch
43 Stimmen
8 Kommentare
Ada Ein Vorname mit unterschiedlichen Ursprüngen und Bedeutungen wie "die vom Herrn Geschmückte" und "die Adelige".
  • Althebräisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Italienisch
  • Spanisch
  • Türkisch
  • Ungarisch
1139 Stimmen
79 Kommentare
Adalberta Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die durch Adel Glänzende" heißt.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
  • Polnisch
  • Sizilianisch
  • Ungarisch
61 Stimmen
1 Kommentar
Adela Adela ist eine Kurzform von Namen, die mit Adel- gebildet sind. Weiterhin ist der Name eine Abkürzung von Adelheid oder Adelaide. Der Vorname bedeutet "die Edle", "die Vornehme" und "von edler Herkunft".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Baskisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Finnisch
  • Niederländisch
  • Norwegisch
  • Polnisch
  • Rumänisch
  • Schwedisch
  • Slowakisch
  • Spanisch
  • Tschechisch
283 Stimmen
67 Kommentare
Adelajda Eine Abwandlung vom althochdeutschen Vornamen Adelheid. Der Name bedeutet sinngemäß "von vornehmem, edlen Wesen/Gestalt".
  • Althochdeutsch
  • Polnisch
46 Stimmen
5 Kommentare
Adelina Der Name Adelina kommt von "Adel" bzw. "edel". Demnach bedeutet Adelina "die Edle" oder "die Gutmütige". Er ist eine Verkleinerungsform von Adela.
  • Albanisch
  • Althochdeutsch
  • Bulgarisch
  • Französisch
  • Latinisiert
  • Rumänisch
729 Stimmen
173 Kommentare
Adelinda Eine englische und südamerikanische Nebenform von Adalind mit der Bedeutung "die edle/vornehme Lindenholzschildträgerin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Italienisch
  • Polnisch
  • Portugiesisch
  • Südamerikanisch
  • Ungarisch
24 Stimmen
4 Kommentare
Adnana Ein albanischer, bosnischer und rumänischer Name mit der Bedeutung "die Siedlerin".
  • Albanisch
  • Arabisch
  • Bosnisch
  • Rumänisch
  • Slowenisch
42 Stimmen
7 Kommentare
Adolfa Die weibliche Form von Adolf mit der Bedeutung "die edle Wölfin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Italienisch
  • Polnisch
  • Slowenisch
63 Stimmen
2 Kommentare
Adolfina Eine Erweiterung/Verniedlichung von Adolfa mit der Bedeutung "die edle Wölfin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Galicisch
  • Holländisch
  • Italienisch
  • Polnisch
  • Slowenisch
48 Stimmen
6 Kommentare
Adriana Eine weibliche Form des Namens Adrian mit der Bedeutung "die aus Adria Stammende".
  • Englisch
  • Holländisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Portugiesisch
  • Römisch
  • Rumänisch
  • Slowakisch
  • Spanisch
  • Tschechisch
983 Stimmen
184 Kommentare
Adrianna Eine englische und polnische weibliche Form des Namens Adrian mit der Bedeutung "die aus der Stadt Hadria Kommende".
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Polnisch
378 Stimmen
13 Kommentare
Adrienn Eine ungarische Nebenform von Adriana mit der Bedeutung "die aus Adria Stammende".
  • Lateinisch
  • Ungarisch
37 Stimmen
4 Kommentare
Adrina Ein persischer Vorname mit der Bedeutung "die Feurige".
  • Altgriechisch
  • Altpersisch
  • Bulgarisch
  • Iranisch
  • Persisch
31 Stimmen
4 Kommentare
Afira südslaw. Kurzform von Zafira (Saphira)
  • Bosnisch
  • Bulgarisch
  • Jugoslawisch
  • Mazedonisch
  • Romanisch
24 Stimmen
1 Kommentar
Agata Eine alternative Schreibvariante von Agatha mit der Bedeutung "die Gute".
  • Altgriechisch
  • Griechisch
  • Italienisch
  • Polnisch
  • Russisch
  • Slowakisch
  • Spanisch
  • Tschechisch
137 Stimmen
22 Kommentare
Agi Ein alter germanischer Name mit der Deutung "der Schreckliche".
  • Altgermanisch
  • Ungarisch
81 Stimmen
8 Kommentare
Aglaja Eine griechische Göttin der Anmut, Glanz und Pracht.
  • Altgriechisch
  • Griechisch
  • Slowakisch
  • Spanisch
  • Ungarisch
87 Stimmen
10 Kommentare
Agnes Eine latinisierte Form des alten griechischen Namens Hagne mit der Bedeutung "die Reine".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Estnisch
  • Französisch
  • Holländisch
  • Isländisch
  • Katalanisch
  • Latinisiert
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
  • Ungarisch
5554 Stimmen
392 Kommentare
Agnesa Eine italienische Nebenform von Agnes mit der Bedeutung "die Reine".
  • Albanisch
  • Altgriechisch
  • Italienisch
  • Polnisch
  • Slowakisch
157 Stimmen
50 Kommentare
Agnieszka Agnieszka ist die polnische Variante von Agnes, die Bedeutung ist also "die Keusche".
  • Altgriechisch
  • Polnisch
238 Stimmen
83 Kommentare
Agniezka Agniezka ist eine polnische Variante von Agnes und Agnesa, die Bedeutung ist also "die Keusche".
  • Altgriechisch
  • Polnisch
24 Stimmen
5 Kommentare
Agota Eine litauische und ungarische Form von Agathe mit der Bedeutung "die Gute".
  • Altgriechisch
  • Litauisch
  • Ungarisch
38 Stimmen
5 Kommentare
Aja Ein indischer Name mit der Deutung "die Ziege".
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Englisch
  • Grönländisch
  • Indisch
  • Sanskritisch
  • Schwedisch
  • Tschechisch
90 Stimmen
8 Kommentare
Ajandek Das Geschenk
  • Ungarisch
31 Stimmen
1 Kommentar
Ajka Eine tschechische Koseform von Alena.
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Slawisch
  • Tschechisch
42 Stimmen
2 Kommentare
Ajuna Name eines Mädchens aus der Mythologie von Grönland. Ajuna/Ajut/ajujuq Sie flieht vor ihren Verfolgern und wird zur Sonne. andere Variante: Ajun kommt aus dem Rumänischen. Es kann mit Vorabend überse...
  • Brasilianisch
  • Nordisch
  • Rumänisch
  • Skandinavisch
75 Stimmen
1 Kommentar
Aksana Belarussische Form des griechischen Namens Xenia mit der Bedeutung "die Gastfreundliche".
  • Altgriechisch
  • Weißrussisch
56 Stimmen
51 Kommentare
Aksinia Bulgarische Form von Aksinya, einer russischen Variante des griechischen Namens Xenia, mit der Bedeutung "die Gastfreundliche".
  • Altgriechisch
  • Bulgarisch
  • Russisch
31 Stimmen
0 Kommentare
Ala altgriechischer Ursprung, Bedeutung: begnadete Tochter Polnischer Kosename zu Alicja Ala bedeutet auf lateinisch Flügel Ala bedeutet im Kurdischen die Flagge der Freiheit alt-südslaw. Kurzform von ...
  • Altnordisch
  • Altslawisch
  • Friesisch
  • Polnisch
  • Russisch
  • Schwedisch
  • Ukrainisch
248 Stimmen
21 Kommentare
Albena Wie Ablena. Ein Bulgarischer Schriftsteller hat die 2 Buchstaben umgetauscht und der neue Name ist sehr beliebt geworden. Es kommt von weiß.
  • Bulgarisch
70 Stimmen
3 Kommentare
Albina Der Vorname hat zwei Ursprünge und bedeutet "die Weiße" oder "die Freundin der Elfen".
  • Albanisch
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Litauisch
  • Polnisch
  • Portugiesisch
  • Römisch
  • Russisch
  • Slowakisch
  • Slowenisch
  • Spanisch
  • Tschechisch
  • Ukrainisch
  • Weißrussisch
382 Stimmen
195 Kommentare
Aldona Eine litauische und polnische Nebenform von Aldo. Der Name hat seine Wurzeln im Althochdeutschen und bedeutet sinngemäß "die Edle" oder "die Vornehme".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Litauisch
  • Polnisch
219 Stimmen
15 Kommentare
Aleksandra Slawische Form von Alexandra mit der Bedeutung "die Beschützerin".
  • Altgriechisch
  • Bulgarisch
  • Estnisch
  • Kroatisch
  • Lettisch
  • Litauisch
  • Mazedonisch
  • Polnisch
  • Russisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Ukrainisch
458 Stimmen
43 Kommentare
Alemka Alemka stammt von Alem. Alem ist ein Edelstein auf der Moschee in Arabien und das Wort Alem bedeutet einzigartig und die Welt
  • Arabisch
  • Bosnisch
  • Bulgarisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
46 Stimmen
1 Kommentar
Alena Slawische Kurzform von Magdalena ("die aus Magdala Stammende", "die Erhabene") und Helena ("die Leuchtende", "die Strahlende", "der Mond").
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Russisch
  • Slowakisch
  • Slowenisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
  • Weißrussisch
2589 Stimmen
301 Kommentare
Alene Kann zwei verschiedene Bedeutungen haben: 1.möglicherweise von Arlene, ist irisch und bedeutet Eid oder Versprechen 2.andere Form des Namens Lena(siehe Lena)
  • Althebräisch
  • Tschechisch
69 Stimmen
45 Kommentare
Alenia Alenia ist eine Nebenform von Alena und leitet sich von Helena oder Magdalena ab.
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Russisch
  • Slawisch
  • Tschechisch
141 Stimmen
14 Kommentare
Alenja Alenja ist eine Ableitung von Alena und damit eine Variante der weiblichen Vornamen Magdalena und Helena.
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Russisch
  • Slowenisch
  • Tschechisch
72 Stimmen
9 Kommentare
Alenka Der Name ist ein russischer Diminutiv von Alena mit der Bedeutung "die Erhabene" oder "die Leuchtende".
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Russisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Ungarisch
107 Stimmen
23 Kommentare
Alesja Eine weißrussische Variante von Alesya mit der Bedeutung "die Verteidigerin".
  • Albanisch
  • Altgriechisch
  • Lettisch
  • Russisch
  • Ukrainisch
  • Weißrussisch
27 Stimmen
1 Kommentar
Aleska Eine slowenische Koseform von Alesa mit der Bedeutung "die Männer Abwehrende".
  • Altgriechisch
  • Slowenisch
  • Tschechisch
19 Stimmen
2 Kommentare
Alessja Eine baltische und weißrussische Variante von Alesya mit der Bedeutung "die Beschützerin".
  • Altgriechisch
  • Baltisch
  • Weißrussisch
73 Stimmen
12 Kommentare
Alesya Eine russische und weißrussische Verkleinerungsform von Aleksandra mit der Bedeutung "die Verteidigerin".
  • Altgriechisch
  • Russisch
  • Weißrussisch
27 Stimmen
1 Kommentar
Alett Ein ungarischer Name mit der Deutung "die Adelige".
  • Althochdeutsch
  • Ungarisch
15 Stimmen
3 Kommentare
Alexa Kurzform von Alexandra mit der Bedeutung "die Beschützerin".
  • Altgriechisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Griechisch
  • Spanisch
  • Ungarisch
647 Stimmen
242 Kommentare
Alfonsa Eine italienische und spanische weibliche Form von Alfons mit der Bedeutung "die Kampfbereite".
  • Althochdeutsch
  • Gotisch
  • Italienisch
  • Polnisch
  • Sizilianisch
  • Spanisch
  • Westgotisch
36 Stimmen
3 Kommentare
Alfreda Eine weibliche Form von Alfred mit der Bedeutung "die von Elfen Beratene".
  • Altenglisch
  • Althochdeutsch
  • Angelsächsisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Italienisch
  • Polnisch
  • Ungarisch
86 Stimmen
3 Kommentare
Alica Alica bedeutet "die von edlem Stand" oder "die aus vornehmem Geschlecht".
  • Aborigine
  • Althochdeutsch
  • Georgisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Slowakisch
  • Slowenisch
505 Stimmen
121 Kommentare
Alicja Der Name ist eine polnische Version von Alicia. Er bedeutet "die aus vornehmem Geschlecht", "die Vornehme", "die Adelige" und auch "die Edle".
  • Althochdeutsch
  • Polnisch
165 Stimmen
35 Kommentare

Osteuropäische Mädchennamen mit A - 1-50 von 174

Osteuropäische Mädchennamen von A bis Z

Durchstöbere osteuropäische Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: