Osteuropäische Jungennamen mit T
Hier findest du 46 osteuropäische Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben T.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Tade | Tade ist ein friesischer Name mit der Deutung "der Mann aus dem Volke".
|
1869 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Tadeas | Eine tschechische und slowakische Form von Thaddäus mit der Deutung "der Mutige" und "der Lobpreis".
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tadeusz | Eine polnische Variante für Tadäus, wird Ta-dä-usch ausgesprochen. Mit der Deutung "der Mutige" und "der Lobpreis".
|
122 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Tamas | Eine ungarische Form des Namens Thomas mit der Bedeutung "der Zwilling".
|
50 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Tarabas | Ein slawischer Name, der soviel wie "der Unbeholfene" und "der Tollpatschige" heißt.
|
42 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Taras | Ein griechischer Name mit der Deutung "der aus Taras Stammende".
|
58 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Tavor | Ein ungarischer Name mit der Deutung "der aus dem Lager".
|
16 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Tcheq | Troightheach = Fußsoldat (irisch)
|
17 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Telemach | Der Name Telemach stammt aus dem Griechischen und bedeutet "Krieger der Ferne".
|
38 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Teodor | Slawische, rumänische und skandinavische Form von Theodor mit der Bedeutung "Geschenk Gottes", von altgriechisch "theós" (Gott) und "dôron" (Geschenk).
|
69 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Teofil | Rumänische und polnische Form des alten griechischen Namens Theophilos mit der Bedeutung "der Freund Gottes" oder "der von Gott Geliebte".
|
45 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Thales | Ein griechischer Name mit der Bedeutung "der Wachsende".
|
39 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Tiberiu | Eine rumänische Nebenform von Tiberius mit der Deutung "der am Tiber Geborene".
|
50 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Tibor | Eine ungarische Variante des römischen Namens Tiburtius mit der Bedeutung "der aus Tibur Stammende".
|
175 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Tihomir | "Der ruhige Frieden" oder "die Stille des Friedens", abgeleitet von südslawisch "tiho/тихо" (ruhig, leise, still) und "mȋr/ми̑р" (Friede).
|
119 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Timofej | Eine russische Abweichung zum altgriechischen Timotheus. "Gott ehren" oder "zu Gottes Ehren".
|
94 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Timot | Eine ungarische Kurzform von Timóteusz mit der Bedeutung "der Gott Ehrende".
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Timothej | Eine alternative Variante von Timotheus mit der Bedeutung "die Furcht vor Gott".
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tivadar | Eine ungarische Form von Theodor mit der Bedeutung "Geschenk Gottes".
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tjarek | Eine slawische Variante von Dietrich mit der Deutung "der Volksherrscher".
|
74 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Tjepko | kroat.-südslaw. Kurzform von Stjepko (Stjepanko = Stephan);
|
26 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Tobias | Ein alter hebräischer Vorname, der soviel wie "Jahwe ist gütig", "Jahwe ist gut" und "Jahwe ist gnädig" bedeutet.
|
2182 Stimmen
|
243 Kommentare |
|
Tobiasz | Der Name hat althebräische Wurzeln und bedeutet "Jahwe ist gütig", "Jahwe ist gut" und "Jahwe ist gnädig".
|
1 Stimme
|
0 Kommentare |
|
Todor | Eine bulgarische und serbische Variante von Theodor mit der Bedeutung "Geschenk Gottes".
|
66 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Tola | Ein hebräischer Name mit der Bedeutung "der Scharlachrote".
|
63 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Tolja | Koseform von Anatolij (russisch) der aus dem Morgenland [Anatolien] Stammende Sonnenaufgang (Altgriechisch)
|
106 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Toma | Eine rumänische Nebenform von Thomas mit der Bedeutung "der Zwilling".
|
165 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Tomas | Eine weit verbreitete Nebenform von Thomas mit der Bedeutung "der Zwilling".
|
266 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Tomasz | Eine polnische Form von Thomas mit der Bedeutung "der Zwilling".
|
52 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Tomek | Eine polnische und tschechische Koseform von Thomas mit der Bedeutung "der Zwilling".
|
81 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Tomi | Eine finnische, ungarische und walisische Koseform von Thomas mit der Bedeutung "der Zwilling".
|
166 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Tomic | Eine slawische und tschechische Abwandlung des Namens Thomas mit der Bedeutung "der Zwilling".
|
49 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Tomislav | Ein slawischer Vorname mit der Bedeutung "ein starker Mann".
|
250 Stimmen
|
79 Kommentare |
|
Tomislaw | Der Name ist eine polnische Form von Tomislav mit der Bedeutung "der starke Mann".
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tonda | Nebenform/Kurzform von Anton(ius) auch sorbisch
|
92 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Toshko | Koseform von Todor, der bulgarischen Form von Theodor, mit der Bedeutung "Geschenk Gottes".
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Traian | Traian ist ein gebräuchlicher Vorname in Rumänien.
|
111 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Tudor | Ein rumänischer Name mit der Deutung "das Geschenk Gottes".
|
121 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Tugomir | von pretugomir, tugomir (alt-südslaw.) = zutrauernder, trauernder;
|
37 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Tullio | Eine italienische Form von Tullius mit der Deutung "der starke Regen".
|
95 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tygr | Tiger
|
19 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Tymon | Der Name ist eine polnische Nebenform von Timon mit der Deutung "der Angesehene".
|
50 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Tymoteusz | Eine polnische Variante von Timotheus mit der Bedeutung "der Gott Ehrende".
|
28 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Tytus | Eine polnische Form des lateinischen Titus mit der Deutung "der Angesehene".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tzvetan | Bulgarische Variante von Cvetan/Tsvetan (Цветан) mit der Bedeutung "die Blume".
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Osteuropäische Jungennamen mit T - 1-46 von 46
Osteuropäische Jungennamen von A bis Z
Durchstöbere osteuropäische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: