Osteuropäische Jungennamen mit L

Hier findest du 57 osteuropäische Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben L.

Osteuropäische Vornamen
Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Laban Ein biblischer Vorname mit der Bedeutung "der Weiße".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Französisch
  • Hebräisch
  • Katalanisch
  • Polnisch
67 Stimmen
5 Kommentare
Laci Laci ist eine Abkürzung des ungarischen Namens László.
  • Altfranzösisch
  • Altslawisch
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Ungarisch
80 Stimmen
1 Kommentar
Ladislav Eine südslawische und slowakisch-tschechische Form von Ladislaus mit der Bedeutung "der ruhmreiche Herrscher".
  • Altslawisch
  • Kroatisch
  • Slowakisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
  • Tschechisch
71 Stimmen
1 Kommentar
Lajo Ein Kosename für den ungarischen Namen Lajos (Ludwig).
  • Althochdeutsch
  • Ungarisch
46 Stimmen
3 Kommentare
Lajos Ungarische Form von Ludwig mit der Bedeutung "der berühmte Krieger".
  • Althochdeutsch
  • Ungarisch
135 Stimmen
8 Kommentare
Lasha Ein georgischer Name mit der Deutung "der Leuchtende".
  • Afrikanisch
  • Afroamerikanisch
  • Georgisch
  • Hebräisch
  • Kaukasisch
  • Ukrainisch
15 Stimmen
1 Kommentar
Lasko Ein polnischer Name mit der Deutung "der Barmherzige".
  • Altpolnisch
  • Polnisch
41 Stimmen
5 Kommentare
Laszlo László ist die ungarische Form des slawischen Namens Wladislaw oder Ladislaus und bedeutet "der ruhmreiche Herrscher".
  • Altslawisch
  • Ungarisch
149 Stimmen
25 Kommentare
Laurenc Eine okzitanische und provenzalische Variante von Laurentius mit der Bedeutung "der von Lorbeeren Gekrönte".
  • Lateinisch
  • Okzitanisch
  • Österreichisch
  • Provenzalisch
  • Slowenisch
  • Ungarisch
41 Stimmen
0 Kommentare
Laurentiu Rumänische Form von Laurentius mit der Bedeutung "der Mann aus Laurentum", aber auch "der Lorbeerbekränzte".
  • Lateinisch
  • Moldauisch
  • Rumänisch
23 Stimmen
0 Kommentare
Lavan Ein biblischer Vorname mit der Bedeutung "der Weiße".
  • Althebräisch
  • Hebräisch
  • Indisch
  • Kurdisch
  • Russisch
  • Ukrainisch
87 Stimmen
5 Kommentare
Lavinel Eine rumänische Variante von Lavinius mit der Bedeutung "der aus Lavinium Stammende".
  • Etruskisch
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Rumänisch
9 Stimmen
2 Kommentare
Lazar Eine slawische Kurzform von Lazarus mit der Bedeutung "Gott hat geholfen".
  • Althebräisch
  • Bulgarisch
  • Englisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Rumänisch
  • Russisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Ungarisch
290 Stimmen
19 Kommentare
Lech Lech war der Stammvater der Polen. Die Herkunft ist aber nicht sicher geklärt. Der Name bedeutet vielleicht "der Hinterlistige".
  • Altpolnisch
  • Altslawisch
  • Polnisch
61 Stimmen
4 Kommentare
Leonard Beliebte Namensform von Leonhard. Bedeutet "der Löwenstarke" oder "mutig wie ein Löwe", abgeleitet vom althochdeutschen "lewo" für "Löwe" und "harti" für "hart, kühn, mutig, stark".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Polnisch
4398 Stimmen
211 Kommentare
Leonid Russische und ukrainische Form von Leonidas mit der Bedeutung "der Sohn des Löwen" oder "der Löwengleiche".
  • Altgriechisch
  • Russisch
  • Ukrainisch
344 Stimmen
33 Kommentare
Leonik Eine slawische Erweiterung des Namens Leon mit der Bedeutung "der Löwe".
  • Albanisch
  • Altgriechisch
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Slawisch
95 Stimmen
11 Kommentare
Leontin Kurzform von Leontinus mit der Bedeutung "der Löwe" oder "der Löwenartige".
  • Altgriechisch
  • Lateinisch
  • Rumänisch
87 Stimmen
19 Kommentare
Leos Ein tschechischer Name mit der Deutung "der Löwe".
  • Altgriechisch
  • Lateinisch
  • Tschechisch
30 Stimmen
2 Kommentare
Leschek Der Name hat altpolnische Wurzeln. Die Etymologie ist nicht sicher geklärt. Er bedeutet vielleicht "der Hinterlistige".
  • Altpolnisch
  • Altslawisch
  • Deutsch
  • Polnisch
37 Stimmen
1 Kommentar
Leszek Die Herkunft ist nicht sicher geklärt. Der Name hat altpolnische Ursprünge und bedeutet vielleicht "der Hinterlistige".
  • Altpolnisch
  • Altslawisch
  • Polnisch
44 Stimmen
5 Kommentare
Leto Ein Vorname mit mehreren Ursprüngen und den Bedeutungen "der Sommer" und "die Vergessene".
  • Altgriechisch
  • Altslawisch
  • Finnisch
  • Griechisch
  • Russisch
  • Tschechisch
147 Stimmen
16 Kommentare
Levente Ein ungarischer Vorname mit der Bedeutung "der Existierende".
  • Ungarisch
87 Stimmen
17 Kommentare
Levi "Der Verbundene, der Treue", vom althebräischen Wort "levi" (anhänglich, verbunden). Auch eine Kurzform des ungarischen Namens Levente mit der Bedeutung "Held, Ritter".
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Biblisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Hebräisch
  • Holländisch
  • Jüdisch
  • Persisch
  • Ungarisch
4994 Stimmen
481 Kommentare
Liberan Eine Nebenform von Liberatus mit der Bedeutung "der Befreite".
  • Albanisch
  • Bulgarisch
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Mazedonisch
  • Russisch
  • Ungarisch
49 Stimmen
0 Kommentare
Libor Tschechische Form von Liberius sowie Kurzform von Liborius mit der Bedeutung "der Freie", "der Befreier" oder "der Gott Geopferte".
  • Lateinisch
  • Tschechisch
59 Stimmen
2 Kommentare
Lillo Eine spanische Koseform von Manuel mit der Bedeutung "Gott sei mit uns".
  • Althebräisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Sizilianisch
  • Spanisch
  • Ungarisch
7 Stimmen
1 Kommentar
Lisian die Eiche oder Fuchs (polnisch)
  • Albanisch
  • Polnisch
26 Stimmen
1 Kommentar
Liubov russischer Mädchenname mit der Bedeutung: Liebe ein Name der in allen christlichen Ländern in der jeweiligen Landessprache gern für Mädchen vergeben wird gemäß der drei christlichen Tugenden: Glaube, ...
  • Russisch
  • Ukrainisch
20 Stimmen
6 Kommentare
Liviu Eine rumänische Form des lateinischen Namens Livius mit der Deutung "aus der Familie der Livier stammend".
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Rumänisch
1521 Stimmen
367 Kommentare
Ljuben Ein mazedonischer Vorname mit der Bedeutung "der Geliebte".
  • Altslawisch
  • Bulgarisch
  • Mazedonisch
17 Stimmen
0 Kommentare
Ljubinko Eine kroatische, mazedonische und serbische Schreibform von Ljubisa mit der Deutung "der Liebevolle".
  • Altslawisch
  • Bosnisch
  • Bulgarisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Serbisch
  • Serbokroatisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
60 Stimmen
2 Kommentare
Lojzik tschechische Koseform von Alois
  • Polnisch
  • Tschechisch
20 Stimmen
0 Kommentare
Longin Kurzform von Longinus mit der Bedeutung "der Lange", vom lateinischen "longus" (lang).
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Römisch
81 Stimmen
1 Kommentar
Lorand Eine ungarische Variante von Roland mit der Bedeutung "der Berühmte im Land".
  • Althochdeutsch
  • Polnisch
  • Ungarisch
39 Stimmen
0 Kommentare
Luben Ein alternative Variante von Lyuben mit der Bedeutung "der Geliebte".
  • Altslawisch
  • Bulgarisch
28 Stimmen
1 Kommentar
Lubomir Ein bulgarischer, slowakischer und tschechischer Vorname mit der Bedeutung "der Friedliebende" (aus dem slawischen: Liubov = Liebe, Mir = Friede).
  • Altslawisch
  • Bulgarisch
  • Polnisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
  • Ukrainisch
85 Stimmen
5 Kommentare
Lubor Ein slowakischer und tschechischer Name mit der Bedeutung "der Geliebte".
  • Altslawisch
  • Slawisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
19 Stimmen
0 Kommentare
Lubos Der Name ist die Kurzform von Lubomír und bedeutet "friedliebend".
  • Altslawisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
39 Stimmen
1 Kommentar
Luca Männlicher und weiblicher Vorname. Italiensche Form von Lukas sowie kroatische und ungarische Form von Lucia. Bedeutung nicht gesichert. Als Jungenname könnte Luca "der Lukanier, der aus Lukanien Stammende" bedeuten. Luca als männlicher und weiblicher Name könnte aber auch "der/die Leuchtende" bedeuten, abgeleitet vom lateinischen Wort "lux" (Licht).
  • Altgriechisch
  • Italienisch
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Ungarisch
21343 Stimmen
1770 Kommentare
Lucaz Eine alternative Schreibform von Lukas mit der Bedeutung "der Leuchtende".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Polnisch
  • Schwedisch
16 Stimmen
2 Kommentare
Lucian Englische und rumänische Form von Lucianus mit der Bedeutung "der am Tag Geborene" oder "der Leuchtende".
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Rumänisch
513 Stimmen
132 Kommentare
Lucjan Polnische Form von Lucianus mit der Bedeutung "der am Tag Geborene" oder "der Leuchtende".
  • Lateinisch
  • Polnisch
106 Stimmen
3 Kommentare
Lucki Eine polnische und tschechische Koseform von Lukas mit der Deutung "der Leuchtende".
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Tschechisch
31 Stimmen
0 Kommentare
Ludbert Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der im Volk Berühmte".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Niederdeutsch
  • Polnisch
  • Slowenisch
  • Tschechisch
97 Stimmen
1 Kommentar
Lude Der Name ist eine Kurzform von Namen mit den Anfangsbuchstaben "Lud-" und bedeutet übersetzt "der Berühmte".
  • Althochdeutsch
  • Bulgarisch
  • Deutsch
  • Russisch
  • Slawisch
  • Tschechisch
75 Stimmen
6 Kommentare
Ludek Eine tschechische Koseform von Ludvik mit der Bedeutung "der berühmte Kämpfer".
  • Althochdeutsch
  • Tschechisch
23 Stimmen
1 Kommentar
Ludomir Volksfriede
  • Althochdeutsch
  • Altslawisch
  • Polnisch
4 Stimmen
0 Kommentare
Ludvik Eine slowenische und tschechische Nebenform von Ludwig mit der Bedeutung "der glorreiche Kämpfer".
  • Althochdeutsch
  • Russisch
  • Slowenisch
  • Tschechisch
27 Stimmen
2 Kommentare
Ludwik Der Name ist eine polnische Abwandlung von Ludwig mit der Bedeutung "der glorreiche Krieger".
  • Althochdeutsch
  • Polnisch
24 Stimmen
1 Kommentar

Osteuropäische Jungennamen mit L - 1-50 von 57

Osteuropäische Jungennamen von A bis Z

Durchstöbere osteuropäische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: