Osteuropäische Jungennamen mit E

Hier findest du 45 osteuropäische Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben E.

Osteuropäische Vornamen
Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Ede Ein alter deutscher Vorname, der mehrere Bedeutungen hat, dazu zählen "der Beschützer des Eigentums" oder "der Edle".
  • Altenglisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Ungarisch
163 Stimmen
15 Kommentare
Edmar Zusammensetzung aus Ead Reichtum und maer berühmt berühmt für sein Reichtum.
  • Altdeutsch
  • Brasilianisch
  • Portugiesisch
  • Rumänisch
53 Stimmen
1 Kommentar
Edmond Eine englische, französische, niederländische, rumänische und ungarische Form von Edmund mit der Bedeutung "der Hüter des Besitzes".
  • Altenglisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Niederländisch
  • Rumänisch
  • Ungarisch
105 Stimmen
11 Kommentare
Edu Kurzform von Eduard und Eduardo mit der Bedeutung "der Hüter des Besitzes", vom altenglischen "ead" (Besitz, Reichtum, Erbgut) und "weard" (Hüter, Schützer).
  • Altenglisch
  • Angelsächsisch
  • Portugiesisch
  • Rumänisch
  • Spanisch
28 Stimmen
1 Kommentar
Edvard Norwegische, schwedische und tschechische Form von Eduard bzw. dessen englischen Form Edward mit der Bedeutung "der Hüter des Besitzes", vom altenglischen "ead" (Besitz, Reichtum, Erbgut) und "weard" (Hüter, Schützer).
  • Altenglisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
  • Tschechisch
113 Stimmen
7 Kommentare
Edward "Der Hüter des Besitzes", vom altenglischen "ead" (Besitz, Reichtum, Erbgut) und "weard" (Hüter, Schützer).
  • Altenglisch
  • Angelsächsisch
  • Englisch
  • Polnisch
1034 Stimmen
233 Kommentare
Ejnar Ejnar ist eine Nebenform von Einar mit der Deutung "der eine Kämpfer".
  • Altisländisch
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Ungarisch
54 Stimmen
3 Kommentare
Elemer Eine ungarische Form von Elmer mit der Bedeutung "der edle Berühmte".
  • Althochdeutsch
  • Ungarisch
24 Stimmen
0 Kommentare
Eliasz Eine polnische Form des Namens Elias mit der Bedeutung "mein Gott ist Jahwe".
  • Althebräisch
  • Polnisch
51 Stimmen
0 Kommentare
Eliezer Ein hebräischer Vorname mit der Bedeutung "mein Gott ist Hilfe".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Jüdisch
  • Niederländisch
  • Portugiesisch
  • Rumänisch
  • Tschechisch
40 Stimmen
1 Kommentar
Eligiusz Polnische Form des lateinischen Namens Eligius mit der Bedeutung "der Auserwählte".
  • Lateinisch
  • Polnisch
9 Stimmen
1 Kommentar
Elisei Elisei ist die rumänische Form von Elisa (der Prophet) und bedeutet "Gott hilft".
  • Althebräisch
  • Rumänisch
  • Russisch
29 Stimmen
4 Kommentare
Eljan Eine slawische Schreibform von Elias.
  • Althebräisch
  • Mazedonisch
  • Polnisch
26 Stimmen
0 Kommentare
Ellak 'ilk = Elch (arabisch) arabische Schreibweise: إلك Ellák hat am 08.Juli Namenstag
  • Ungarisch
7 Stimmen
0 Kommentare
Elöd bedeutet Vorfahr, Ahn; er hat am 22.Oktober Namenstag;
  • Ungarisch
10 Stimmen
0 Kommentare
Emerich Variante von Emmerich, einer lautlichen Variante von Amalrich ("der tüchtige Herrscher") und Ermenrich ("der große Herrscher").
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Gotisch
  • Österreichisch
  • Ostgotisch
  • Slowakisch
  • Ungarisch
62 Stimmen
6 Kommentare
Emil "Der Eifrige, der Fleißige", vom lateinischen "aemulus" für "eifrig, nacheifernd, wetteifernd".
  • Deutsch
  • Französisch
  • Lateinisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
2942 Stimmen
382 Kommentare
Emilian Eine polnische und rumänische Nebenform von Aemilius mit der Bedeutung "der Eifrige".
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Rumänisch
1761 Stimmen
171 Kommentare
Emöd Emodium auf Türkisch - 09. August Namenstag
  • Ungarisch
7 Stimmen
0 Kommentare
Endre Ein ungarischer Name mit der Deutung "der Mann", "männlich".
  • Altgriechisch
  • Altnordisch
  • Norwegisch
  • Ungarisch
47 Stimmen
0 Kommentare
Eneas Eine spanische Version des alten Vornamens Aeneas mit der Bedeutung "der Gelobte".
  • Altgriechisch
  • Baskisch
  • Brasilianisch
  • Englisch
  • Niederländisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
  • Ungarisch
349 Stimmen
24 Kommentare
Enio Enio ist eine Nebenform von Enyo.
  • Altgriechisch
  • Baskisch
  • Bretonisch
  • Bulgarisch
  • Italienisch
  • Katalanisch
  • Lateinisch
  • Mazedonisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
159 Stimmen
1 Kommentar
Enjo Ein griechischer Name mit der Deutung "der Kriegerische".
  • Altgriechisch
  • Bulgarisch
  • Deutsch
  • Eingedeutscht
97 Stimmen
2 Kommentare
Enok Eine skandinavische Form von Enoch mit der Deutung "der Eingeweihte".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Färöisch
  • Grönländisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
  • Ungarisch
27 Stimmen
0 Kommentare
Enyo Ein griechischer Name mit der Deutung "die Kriegerische".
  • Altgriechisch
  • Bulgarisch
  • Griechisch
90 Stimmen
8 Kommentare
Erazm Eine polnische Form von Erasmus mit der Bedeutung "der Liebenswürdige".
  • Altgriechisch
  • Polnisch
28 Stimmen
1 Kommentar
Ermanarich germanisch irmanaz = groß, gewaltig, allumfassend Ermen/Irmin/Hermin = Ahnherr und Stammesgott der Herminonen, einer germanischen Völkergruppe und rihhi = reich reich durch Irmin
  • Althochdeutsch
  • Ungarisch
7 Stimmen
1 Kommentar
Ernest Englische und französische Form des alten deutschen Namens Ernst mit der Bedeutung "der Ernsthafte" oder "der Entschlossene".
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Belgisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Katalanisch
  • Polnisch
68 Stimmen
5 Kommentare
Erno Finnische und ungarische Form von Ernst mit der Bedeutung "der Ernsthafte" oder "der Entschlossene". Als Kurzform von Namen, die mit "Ern-" oder "Arn-" beginnen auch "der Adler".
  • Althochdeutsch
  • Finnisch
  • Ungarisch
145 Stimmen
5 Kommentare
Ernö Ungarische Form des alten deutschen Namens Ernst mit der Bedeutung "der Ernsthafte" oder "der Entschlossene".
  • Althochdeutsch
  • Ungarisch
16 Stimmen
3 Kommentare
Ervin Albanische und ungarische Form von Erwin, einer Variante von Herwin (althochdeutsch für "der Freund des Heeres") sowie Kurzform von Eberwin (althochdeutsch für "der Freund des Ebers").
  • Albanisch
  • Althochdeutsch
  • Kosovarisch
  • Ungarisch
183 Stimmen
4 Kommentare
Eryk Eine polnische Form des Namens Erik. Seine Bedeutung lautet "der Alleinherrschende".
  • Altnordisch
  • Polnisch
72 Stimmen
5 Kommentare
Esdras Ein biblischer Name mit der Deutung "[Gott] ist Hilfe".
  • Altaramäisch
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Französisch
  • Griechisch
  • Portugiesisch
  • Ungarisch
12 Stimmen
0 Kommentare
Etele Eine ungarische Nebenform von Attila mit der Bedeutung "kleines Väterchen".
  • Gotisch
  • Ungarisch
24 Stimmen
1 Kommentar
Eugen "Von guter Abstammung", "der Wohlgeborene" oder "der Edle", abgeleitet vom griechischen Ursprungsnamen Eugénios und den altgriechischen Elementen "eu" (gut) und "genos" (Abstammung, Geschlecht).
  • Altdeutsch
  • Altgriechisch
  • Kroatisch
  • Rumänisch
  • Slowakisch
1099 Stimmen
115 Kommentare
Eugeniusz Polnische Form von Eugen mit der Bedeutung "von guter Abstammung", "der Wohlgeborene" oder "der Edle".
  • Altgriechisch
  • Polnisch
47 Stimmen
2 Kommentare
Eustachy Eine polnische Variante des Namens Eustachius mit der Bedeutung "der Fruchtbringende".
  • Altgriechisch
  • Altpolnisch
  • Polnisch
24 Stimmen
1 Kommentar
Euzebiusz poln. Form von Eusebius, bekannt durch poln. Stürmerstar Euzebiusz Ebi Smolarek Bedeutung: siehe Eusebius
  • Polnisch
36 Stimmen
0 Kommentare
Evarist Kurzform von Evaristus mit der Bedeutung "der Wohlgefällige", abgeleitet vom altgriechischen "eu" (gut) und "arestos" (gefällig).
  • Altgriechisch
  • Bosnisch
  • Bulgarisch
  • Rumänisch
  • Russisch
  • Serbisch
  • Slowakisch
  • Slowenisch
50 Stimmen
3 Kommentare
Evgeni Bulgarische und russische Form von Eugen mit der Bedeutung "von guter Abstammung", "der Wohlgeborene" oder "der Edle".
  • Altgriechisch
  • Bulgarisch
  • Russisch
115 Stimmen
2 Kommentare
Evzen
Noch keine Infos hinzufügen
  • Altgriechisch
  • Tschechisch
41 Stimmen
1 Kommentar
Ewgeni Russische und bulgarische Variante von Eugen mit der Bedeutung "von guter Abstammung", "der Wohlgeborene" oder "der Edle".
  • Altgriechisch
  • Bulgarisch
  • Russisch
39 Stimmen
1 Kommentar
Eybe Die Bedeutung ist nicht gesichert.
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Rumänisch
67 Stimmen
2 Kommentare
Ezekiel Eine englische Schreibweise des Propheten Ezechiel/Hesekiel mit der Deutung "Gott macht stark".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Ungarisch
102 Stimmen
6 Kommentare

Osteuropäische Jungennamen mit E - 1-45 von 45

Osteuropäische Jungennamen von A bis Z

Durchstöbere osteuropäische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: