Osteuropäische Jungennamen mit D

Hier findest du 55 osteuropäische Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben D.

Osteuropäische Vornamen
Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Dalibor "Der in der Ferne Kämpfende" oder "der Fernkämpfer", abgeleitet von slawisch "dáli/да́ли" (Ferne) und "boj/бой" (Kampf).
  • Altslawisch
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Polnisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowakisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
  • Tschechisch
298 Stimmen
48 Kommentare
Damian Ursprung und Bedeutung nicht eindeutig geklärt. Entweder "der Bezwinger", vom altgriechischen "damázō" für "bezwingen", oder "der Mann des Volkes", vom altgriechischen "dêmos" für "das Volk".

  • Altgriechisch
  • Englisch
  • Polnisch
  • Spanisch
7147 Stimmen
252 Kommentare
Damontez Eine rumänische Variante von Damonte mit der Bedeutung "der Bezwinger".
  • Altgriechisch
  • Rumänisch
14 Stimmen
1 Kommentar
Dan Eine englische Abkürzung für Daniel mit der Bedeutung "Gott ist mein Richter" (Hebräisch).
  • Altaramäisch
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Chinesisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Hebräisch
  • Mandarin
  • Norwegisch
  • Portugiesisch
  • Rumänisch
  • Schwedisch
  • Spanisch
  • Tschechisch
  • Vietnamesisch
1518 Stimmen
70 Kommentare
Dani Ein Unisex-Name für Jungen und Mädchen sowie Kurzform von Daniel-Namen mit der Bedeutung "Gott sei mein Richter".
  • Althebräisch
  • Bulgarisch
  • Englisch
  • Italienisch
  • Mazedonisch
  • Niederländisch
  • Portugiesisch
  • Provenzalisch
  • Schweizerisch
  • Spanisch
  • Ungarisch
149 Stimmen
21 Kommentare
Daniel "Gott richtet" oder "Gott sei mein Richter", vom semitischen "din" für "richten" und "el" für "Gott".
  • Altaramäisch
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Biblisch
  • Deutsch
  • Hebräisch
  • Polnisch
  • Semitisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
7857 Stimmen
462 Kommentare
Daniil Eine russische und weißrussische Variante von Daniel mit der Deutung "Gott ist mein Richter".
  • Altaramäisch
  • Althebräisch
  • Griechisch
  • Russisch
  • Weißrussisch
168 Stimmen
12 Kommentare
Danijel Eine serbokroatische Form von Daniel (biblisch) mit der Bedeutung "Gott ist mein Richter".
  • Altaramäisch
  • Althebräisch
  • Hebräisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Serbokroatisch
  • Slawisch
  • Slowakisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
155 Stimmen
12 Kommentare
Danil Eine modernere russische Schreibweise von Daniel mit der Deutung "Gott ist mein Richter".
  • Altaramäisch
  • Althebräisch
  • Bulgarisch
  • Russisch
169 Stimmen
11 Kommentare
Danilo Danilo ist eine italienische und slawische Variante von Daniel mit der Bedeutung "Gott ist mein Richter".
  • Althebräisch
  • Bulgarisch
  • Italienisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Portugiesisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Spanisch
  • Südslawisch
  • Ukrainisch
620 Stimmen
61 Kommentare
Dano der Helle Abkürzung von Zvjezdano/Zvezdano/Zwezdano (der Sternhelle) südslaw. Nebenform Dan und Dane (Bogdan)
  • Althebräisch
  • Altslawisch
  • Bulgarisch
  • Tschechisch
122 Stimmen
9 Kommentare
Danubiu Donaufluss (Danube) Mädchenname Danuviana
  • Rumänisch
9 Stimmen
0 Kommentare
Danut Die rumänische Form von Daniel mit der Deutung "Gott ist mein Richter".
  • Altaramäisch
  • Althebräisch
  • Osteuropäisch
  • Polnisch
  • Rumänisch
28 Stimmen
2 Kommentare
Darek Ein polnischer Kosename von Dariusz mit der Bedeutung "der Besitzer des Guten".
  • Altpersisch
  • Polnisch
  • Tschechisch
115 Stimmen
9 Kommentare
Darian Eine slawische Variante von Darius mit der Bedeutung "der Besitzer des Guten".
  • Altpersisch
  • Bulgarisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
2935 Stimmen
115 Kommentare
Darius "Das Gute besitzend", abgeleitet vom persischen Namen Dārayavahuš und den altpersischen Wörtern "daraya" für "besitzen, aufrechterhalten" und "vahu" für "gut".
  • Altpersisch
  • Biblisch
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Litauisch
  • Rumänisch
2034 Stimmen
92 Kommentare
Dariusz Der Name bedeutet "das Gute festhalten" oder "das Gute besitzend". Er kommt aus dem Altpersischen und gilt als polnische Form von Darius.
  • Altpersisch
  • Polnisch
37 Stimmen
2 Kommentare
David "Der Geliebte, Liebling", abgeleitet und übersetzt vom althebräischen Namen "Dawidh" bzw. dem althebräischen Wort "DWD".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Hebräisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Serbisch
  • Slowakisch
  • Spanisch
  • Ungarisch
9763 Stimmen
668 Kommentare
Dawid Eine polnische Variante von David mit der Bedeutung "der Geliebte".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Hebräisch
  • Polnisch
99 Stimmen
7 Kommentare
Decebal Decebal (geb. 87 - gest. 106) war der letzte König von Dakien (die Daken sind der nördliche Teil der großen Familie der Thraken und wurden von den Griechen als Geten und von dem Römer als Daken bezeic...
  • Rumänisch
29 Stimmen
1 Kommentar
Delfin Ein alter griechischer Name mit der Bedeutung "der aus Delphi Stammende".
  • Altgriechisch
  • Galicisch
  • Polnisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
14 Stimmen
1 Kommentar
Delyan Eine Abwandlung von Delio der Bedeutung "der von der Insel Delos Stammende".
  • Algerisch
  • Altgriechisch
  • Altslawisch
  • Bulgarisch
38 Stimmen
0 Kommentare
Demyan Eine russische und ukrainische Nebenform von Damian mit der Bedeutung "der Bezwinger".
  • Altgriechisch
  • Russisch
  • Ukrainisch
39 Stimmen
1 Kommentar
Denes Der Namen bedeutet "der dem Dionysos Geweihte" und ist die ungarische Form von Dionys(ius).
  • Altgriechisch
  • Ungarisch
55 Stimmen
8 Kommentare
Denis Französische Form von Dionysius mit der Bedeutung "der dem Dionysos Geweihte".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Irisch
  • Kroatisch
  • Rumänisch
  • Russisch
  • Slowakisch
  • Slowenisch
  • Tschechisch
929 Stimmen
97 Kommentare
Denys Ukrainische Form von Denis, der französischen Form von Dionysius, mit der Bedeutung "der dem Dionysos Geweihte".
  • Altgriechisch
  • Ukrainisch
40 Stimmen
1 Kommentar
Deszmne demne = wert (sein) (rumänisch)
  • Ungarisch
6 Stimmen
0 Kommentare
Deyan Eine bulgarische Form von Dejan mit der Deutung "der Macher".
  • Altslawisch
  • Bulgarisch
118 Stimmen
5 Kommentare
Dezsö Die ungarische Form des Namens Desiderius mit der Bedeutung "der Erwünschte" und "der Ersehnte".
  • Lateinisch
  • Ungarisch
4 Stimmen
0 Kommentare
Didie Ein Vorname, der ursprünglich aus dem Lateinischen kommt und "der Erwünschte" oder "der Ersehnte" bedeutet.
  • Bulgarisch
  • Französisch
  • Lateinisch
26 Stimmen
1 Kommentar
Dijar Di= 2 ; Jare = heilige Besuchstätte (=damit sind Ana Fatma und Düzgün Baba gemeint, heilige Besuchstätte der aleviten in Dersim) webliche Version: Dijare
  • Albanisch
  • Alttürkisch
  • Arabisch
  • Kurdisch
  • Ungarisch
172 Stimmen
1 Kommentar
Dimcho Ein bulgarischer und rumänischer Vorname für Jungen.
  • Bulgarisch
  • Rumänisch
6 Stimmen
1 Kommentar
Dimitar Bulgarische Form von Demetrios mit der Bedeutung "zu Demeter gehörig" oder "der Göttin Demeter geweiht".
  • Altgriechisch
  • Bulgarisch
  • Mazedonisch
  • Slawisch
  • Südslawisch
44 Stimmen
1 Kommentar
Dinu Eine rumänische Kurzform von Constantin. Die Bedeutung lautet "der Beständige".
  • Lateinisch
  • Rumänisch
18 Stimmen
3 Kommentare
Django Eine Variante von Johannes oder Jean mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Rumänisch
133 Stimmen
13 Kommentare
Dobieslaw Ein polnischer Vorname mit der Bedeutung "der tapfere Ruhmreiche".
  • Altpolnisch
  • Altslawisch
  • Polnisch
19 Stimmen
0 Kommentare
Dobrin "Der Gütige", abgeleitet von altslawisch "dobrina/добрина" (Güte, Wohlwollen).
  • Altslawisch
  • Bulgarisch
  • Südslawisch
40 Stimmen
2 Kommentare
Dobroslav "Der Gute und Ruhmreiche", abgeleitet vom altslawischen "dobro" (gut, Güte) und "slava" (Ehre, Ruhm).
  • Altslawisch
  • Bulgarisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowakisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
  • Tschechisch
16 Stimmen
0 Kommentare
Doman Eine ungarische Kurzform von Dominik mit der Bedeutung "der zum Herrn Gehörende".
  • Lateinisch
  • Ungarisch
52 Stimmen
3 Kommentare
Domonkos Eine ungarische Form von Dominik mit der Bedeutung "der zum Herrn Gehörende".
  • Lateinisch
  • Ungarisch
16 Stimmen
1 Kommentar
Donat Kurzform von Donatus mit der Bedeutung "der (von Gott) Geschenkte", abgeleitet vom lateinischen "donare" (schenken).
  • Französisch
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Ungarisch
72 Stimmen
10 Kommentare
Dorain Der Unisex-Name bedeutet "der Dorer" oder weiter gedeutet "das Geschenk des Meeres" bzw. "das Kind des Meeres". Seine Herkunft liegt in der lateinischen oder altgriechischen Sprache.
  • Altgriechisch
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Römisch
44 Stimmen
1 Kommentar
Dorin Der Vorname Dorin ist zum einen eine Nebenform von Dorian und bedeutet dann "der Dorer". Wird er hingegen als eine Variante von Dorotheus gesehen, dann bedeutet er "das Geschenk Gottes".
  • Altenglisch
  • Altgriechisch
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Rumänisch
49 Stimmen
10 Kommentare
Dorion Der Vorname ist eine ungarische Form von Dorian und bedeutet "der Dorer" oder weiter gedeutet "das Geschenk des Meeres" bzw. "das Kind des Meeres". Seine Herkunft liegt in der lateinischen oder altgriechischen Sprache.
  • Altgriechisch
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Ungarisch
31 Stimmen
0 Kommentare
Doru "Der Sehnsüchtige", abgeleitet vom rumänischen Wort "dor" (Sehnsucht). Freier übersetzt auch "das sehnsüchtig erwartete Kind" oder "der sehnsüchtig erwartete Sohn".
  • Romanisch
  • Rumänisch
36 Stimmen
2 Kommentare
Doua Ein rumänischer Name mit der Deutung "der Zweite".
  • Arabisch
  • Lateinisch
  • Rumänisch
19 Stimmen
0 Kommentare
Dragan In Kroatien und Serbien bedeutet der Name in etwa "der Liebling".
  • Altslawisch
  • Bulgarisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Serbisch
  • Serbokroatisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
421 Stimmen
55 Kommentare
Drago Eine südslawischer Vorname mit der Bedeutung "der Wertvolle".
  • Altslawisch
  • Bulgarisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
134 Stimmen
11 Kommentare
Dragomir Ein slawischer Vorname mit der Bedeutung "der kostbare Frieden".
  • Altslawisch
  • Bulgarisch
  • Kroatisch
  • Rumänisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
115 Stimmen
4 Kommentare
Dragos Eine rumänische Form von Drago mit der Bedeutung "der Kostbare".
  • Altslawisch
  • Moldauisch
  • Rumänisch
51 Stimmen
2 Kommentare

Osteuropäische Jungennamen mit D - 1-50 von 55

Osteuropäische Jungennamen von A bis Z

Durchstöbere osteuropäische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: