Osteuropäische Jungennamen mit A
Hier findest du 114 osteuropäische Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben A.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Aan | der Erhabene
|
110 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Aba | Eine afrikanischer Name, besonders in Ghana verbreitet. Die Bedeutung lautet "am Donnerstag geboren".
|
198 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Abel | Ein biblischer Name, der übersetzt "der Atem" und "der Hauch" heißt.
|
251 Stimmen
|
32 Kommentare |
|
Absalon | Nebenform des biblischen Namens Absalom mit der Bedeutung "der Vater ist Heil" oder "der Vater ist Friede", von althebräisch "āḇ" (Vater) und "šālōm" (Friede).
|
73 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Achilleas | Ein griechischer Name mit der Bedeutung "der Schmerz der Leute".
|
55 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Adam | Der "Erdling", abgeleitet vom hebräischen Wort "adamah" für "Erde, Erdboden". Er kann gleichermaßen aber auch mit "Mensch" übersetzt werden, abgeleitet vom hebräischen "ha-adam" für "der (erste) Mensch".
|
972 Stimmen
|
108 Kommentare |
|
Adamerzyk | Adamerzyk hat seinen Ursprung in der polnischen Sprache.
|
87 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Adamus | Eine latinisierte Form von Adam mit der Deutung "der Mensch".
|
27 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Adel | Variante des arabischen Jungennamens Adil mit der Bedeutung "der Gerechte", aber auch ungarische Form des altdeutschen Namens Adele mit der Bedeutung "die Edle" oder "die Vornehme".
|
248 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
Adi | Eine Kurzform von Adolf mit der Bedeutung "der Vornehme".
|
800 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
Adolar | Der Vorname kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet sinngemäß interpretiert "der edle Adler".
|
61 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Adolf | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "der edle Wolf" heißt.
|
228 Stimmen
|
477 Kommentare |
|
Adonis | Ein alter griechischer Vorname, der sinngemäß "der Herr" bedeutet und oft als ein schöner Jüngling dargestellt wird.
|
139 Stimmen
|
36 Kommentare |
|
Adony | Asztrik ade aus Ashenwood
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Adrian | Vom lateinischen "Hadrianus" für "der Mann aus (der Stadt) Hadria". Die italienische Stadt heißt heute Atri und liegt an der Adria. Aus ihr stammten die Eltern des römischen Kaisers Hadrian, wodurch Hadrianus und somit auch Adrian ihre Bedeutung erhielten.
|
2307 Stimmen
|
265 Kommentare |
|
Adrijan | Eine kroatische und mazedonische Variante von Adrian mit der Bedeutung "der aus Hadria Stammende".
|
192 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Agila | Ein deutscher Name mit der Deutung "der Mann mit der Schwertspitze".
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Agoston | Der Name ist eine ungarische Form von August mit der Bedeutung "der Erhabene".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Aineias | Ein alter griechischer Vorname mit der Bedeutung "der Gepriesene".
|
43 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Akos | Ein griechischer und ungarischer Name mit der Deutung "der zum Herrn Gehörende".
|
121 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Aladar | Ein ungarischer und slawischer Name mit der Bedeutung "der Diener Allahs" "der Herrscher" oder "der Edle und Berühmte".
|
123 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Aladin | Ein arabischer Vorname, der soviel wie "die Erhabenheit des Glaubens" oder "der Diener Allahs" bedeutet.
|
196 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Alajos | Eine ungarische Form von Alois (Bedeutung: "der Weise").
|
64 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Alan | Ein bretonischer und englischer Vorname, der übersetzt "der kleine Fels" heißt.
|
2135 Stimmen
|
97 Kommentare |
|
Alarich | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "der Herrscher über alle" heißt.
|
307 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alca | Eine tschechische Koseform von Alena.
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Aleg | Ein weißrussischer Name mit der Deutung "der Gesunde".
|
20 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Alek | Eine Abkürzung von Alexander mit der Bedeutung "der Beschützer der Männer" und "der Verteidiger".
|
77 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Aleko | Bulgarische Kurzform von Aleksandar mit der Bedeutung "der Beschützer", vom altgriechischen "alexein" (abwehren, schützen, verteidigen) und "aner/andros" (Mann, Mensch).
|
57 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Aleks | Eine Kurzform von Aleksandr und Aleksandra mit der Bedeutung "der/die Männer Abwehrende".
|
114 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Aleksa | Eine Abkürzung von Aleksandar (Alexander) mit der Bedeutung "der Schützende".
|
141 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Aleksandar | Eine bosnische, kroatische und serbische Nebenform von Alexander mit der Bedeutung "der Männer Abwehrende".
|
198 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Aleksander | Eine polnische und norwegische Form von Alexander. Die Bedeutung des Namens lautet "der Männer Abwehrende".
|
127 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Aleksandr | Eine russische Variante von Alexander mit der Bedeutung "der Männer Abwehrende".
|
67 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Aleksej | Eine bulgarische, russische und slowenische Variante von Alexius mit der Bedeutung "der Beschützer" und "der Verteidiger".
|
74 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alenko | Eine Variante von Alan.
|
84 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Alexandr | Eine russische und tschechische Abwandlung von Alexander mit der Bedeutung "der Männer Abwehrende".
|
22 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Alexandrou | Eine rumänische Variante von Alexander mit der Bedeutung "der (fremde) Männer Abwehrende".
|
6 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Alexandru | Eine rumänische Variante von Alexander mit der Bedeutung "der Männer Abwehrende".
|
46 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Alexej | Der Name kommt ursprünglich aus dem Griechischen und stellt eine russische Form von Alexis dar. Die Bedeutung lautet "der Beschützer" und "der Verteidiger".
|
286 Stimmen
|
62 Kommentare |
|
Alexi | Eine finnische Form vom griechisch/makedonischen Namen Alexander mit der Bedeutung "der Männer Abwehrende" oder alternativ eine Koseform von Alexander.
|
54 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Alfgis | Ein altdeutscher Name mit der Bedeutung "der vornehme Kriegsgefangene Elfe".
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alfonz | Eine slowenische Form von Alfons mit der Bedeutung "der Kampfbereite".
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alfred | Alfred ist ein aus dem Englischen entlehnter Vorname mit der Bedeutung "der von den Elfen Beratene".
|
501 Stimmen
|
67 Kommentare |
|
Aliaksandr | Belarussische Form von Alexander mit der Bedeutung "der Männer Abwehrende" oder "der Beschützer".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Almos | Ein ungarischer Name mit der Deutung "der Traumhafte".
|
19 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Alojzy | Eine polnische Variante von Alois mit der Bedeutung "der ganz Weise".
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Alwar | Ein altdeutscher Vorname mit der Bedeutung "der Allbewahrende".
|
32 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Amade | Französische, schweizerische und ungarische Form des lateinischen Namens Amadeus mit der Bedeutung "der von Gott Geliebte" oder auch "liebe Gott!".
|
96 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Ambroz | Slowenische, tschechische und slowakische Form von Ambrosius mit der Bedeutung "der Unsterbliche" oder "der Göttliche".
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Osteuropäische Jungennamen von A bis Z
Durchstöbere osteuropäische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: