Norwegische Mädchennamen mit A

Hier findest du 56 norwegische Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben A.

Norwegische Vornamen
Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Abelone skandinavische Form von Apollonia (Bedeutung angelehnt an den griechischen Gott Apoll).
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
72 Stimmen
7 Kommentare
Adela Adela ist eine Kurzform von Namen, die mit Adel- gebildet sind. Weiterhin ist der Name eine Abkürzung von Adelheid oder Adelaide. Der Vorname bedeutet "die Edle", "die Vornehme" und "von edler Herkunft".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Baskisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Finnisch
  • Niederländisch
  • Norwegisch
  • Polnisch
  • Rumänisch
  • Schwedisch
  • Slowakisch
  • Spanisch
  • Tschechisch
283 Stimmen
67 Kommentare
Adelaide Der Name ist eine französische und italienische Form von Adelheid. Seine Bedeutung lautet "von edler Gestalt" oder auch "die Adelige".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Baskisch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Finnisch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Norwegisch
  • Preußisch
  • Schwedisch
133 Stimmen
15 Kommentare
Adelheid Ein Vorname mit althochdeutschen Ursprung. Seine Bedeutung lautet "von edler Sorte/Herkunft", "von edlem Wesen", "die Edle", "die Adelige" oder auch "die Vornehme".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Estnisch
  • Holländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
269 Stimmen
59 Kommentare
Adine Ein hebräischer oder deutscher Name mit der Deutung "die Weiche" oder "die Adelige".
  • Althebräisch
  • Althochdeutsch
  • Brasilianisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Finnisch
  • Haitianisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
45 Stimmen
3 Kommentare
Adolfine Eine Erweiterung von Adolfa und auch eine weibliche Form von Adolf. Die Bedeutung lautet "die edle Wölfin".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
98 Stimmen
13 Kommentare
Agathe Eine deutsche Form von Agatha mit der Bedeutung "die Gute".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Norwegisch
132 Stimmen
42 Kommentare
Aggi Eine Kurz- und Koseform von Agatha/Agathe oder Agnes.
  • Altdänisch
  • Altgriechisch
  • Altschwedisch
  • Dänisch
  • Isländisch
  • Lateinisch
  • Norwegisch
  • Samisch
  • Schwedisch
95 Stimmen
15 Kommentare
Agnes Eine latinisierte Form des alten griechischen Namens Hagne mit der Bedeutung "die Reine".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Estnisch
  • Französisch
  • Holländisch
  • Isländisch
  • Katalanisch
  • Latinisiert
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
  • Ungarisch
5554 Stimmen
392 Kommentare
Agnete Agnete ist eine dänische und norwegische Weiterbildung von Agnes mit der Bedeutung "die Reine".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Norwegisch
52 Stimmen
5 Kommentare
Agnetha Eine skandinavische Form von Agnes mit der Bedeutung "die Reine".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
106 Stimmen
22 Kommentare
Agot Eine norwegische Nebenform von Agathe mit der Bedeutung "die Gute".
  • Altgriechisch
  • Norwegisch
78 Stimmen
4 Kommentare
Aina Eine katalanisch-mallorquinische Form von Anna mit der Bedeutung "die Anmutige".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Finnisch
  • Japanisch
  • Katalanisch
  • Lettisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
368 Stimmen
33 Kommentare
Alette Der Vorname hat mehrere mögliche Ursprünge, zum einen ist er eine französische sowie friesische Koseform von Adelheid und zum anderen eine alternative Schreibweise von Alethea. Seine Bedeutung lautet demnach entweder "von edler Gestalt" oder "die Wahrhaftigkeit".
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Französisch
  • Friesisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
44 Stimmen
7 Kommentare
Alexandria Eine englische Form von Alexandra mit der Bedeutung "die Beschützerin".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Finnisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Schottisch
76 Stimmen
13 Kommentare
Alfa Eine nordische weibliche Form von Alf, steht für "Elfe".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Finnisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Samisch
  • Schwedisch
68 Stimmen
15 Kommentare
Alfhild "Die kriegerische Elfe", von altnordisch "alfr" (Elf) und "hildr" (Kampf).
  • Altnordisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
13 Stimmen
0 Kommentare
Algea Ein friesischer Name mit der Deutung "Elfe und Speer".
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
20 Stimmen
1 Kommentar
Alma Aus dem Lateinischen für "die Nährende", sowie hebräisch für "die junge Frau", aber auch gotisch für "die Tapfere" oder "die Tüchtige".
  • Altdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Gotisch
  • Hebräisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
  • Norwegisch
  • Ostgotisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
  • Spanisch
1796 Stimmen
193 Kommentare
Alva Ein alter nordischer Vorname, der übersetzt "die Elfe" (Altgermanisch) oder "die Fee" (Nordisch) bedeutet.
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
7798 Stimmen
82 Kommentare
Alyda Der Vorname ist eine Nebenform von Alida und bedeutet "die Edle", "die Vornehme", "die Adelige" sowie "von edler Art".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Niederländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
20 Stimmen
0 Kommentare
Amalie Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die Tüchtige" bedeutet.
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Gotisch
  • Norwegisch
  • Ostgotisch
  • Preußisch
  • Skandinavisch
254 Stimmen
21 Kommentare
Amund Ein skandinavischer Vorname mit der Bedeutung "der Beschützer mit der Schwertschneide".
  • Altnordisch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
18 Stimmen
2 Kommentare
Andrea Ein geschlechtsneutraler Unisex-Vorname mit griechischem Ursprung. Seine Bedeutung lautet "die/der Mannhafte".
  • Altgriechisch
  • Brasilianisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Holländisch
  • Isländisch
  • Italienisch
  • Kroatisch
  • Norwegisch
  • Portugiesisch
  • Rätoromanisch
  • Schwedisch
  • Serbisch
  • Slowakisch
  • Spanisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
11882 Stimmen
681 Kommentare
Andrine Eine skandinavische Nebenform von Andrea mit der Bedeutung "die Männliche".
  • Altgriechisch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
26 Stimmen
3 Kommentare
Anea Anea ist die weibliche Form von Aneas und bedeutet "die Gelobte".
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Finnisch
  • Kroatisch
  • Moldauisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
117 Stimmen
16 Kommentare
Anemone Ein deutscher Vorname, der sich aus dem Griechischen herleitet und "der Wind" bedeutet.
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Finnisch
  • Italienisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
121 Stimmen
25 Kommentare
Anethe Eine dänische, norwegische und schwedische Variante von Anette mit der Bedeutung "die Anmutige".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
13 Stimmen
1 Kommentar
Angele Eine skandinavische und französische Form von Angela mit der Bedeutung "der Engel" oder "die Botin".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Französisch
  • Litauisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
73 Stimmen
0 Kommentare
Anine Der Name ist eine dänische, grönländische, norwegische und schwedische Koseform von Anna und bedeutet "die Begnadete", "die Anmutige", "die Liebreizende" oder "Gott war gnädig".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Französisch
  • Grönländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
85 Stimmen
3 Kommentare
Anja Eine russische Koseform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete" und "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Norwegisch
  • Polnisch
  • Russisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
  • Slowenisch
2745 Stimmen
493 Kommentare
Anne Eine deutsche, englische und französische Nebenform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Friesisch
  • Griechisch
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
11869 Stimmen
473 Kommentare
Annelen Eine niederländische Form von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete".
  • Althebräisch
  • Niederländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
48 Stimmen
9 Kommentare
Annelene Die Doppelform Annelene setzt sich aus den beiden Vornamen Anne und Lene zusammen. Die Bedeutung lautet "die Begnadete", "die Anmutige", "die Sonnenhafte", "die Strahlende" und "die Frau aus Magdala".
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Hebräisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
37 Stimmen
2 Kommentare
Annetin Ableitung von Anna-Katharina
  • Norwegisch
  • Schwedisch
48 Stimmen
7 Kommentare
Annette Eine französische Nebenform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete" oder "die Anmutige" (Hebräisch).
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Holländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
1041 Stimmen
95 Kommentare
Annicka Eine andere nordische Form von Annika mit der Bedeutung "die Begnadete".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
21 Stimmen
2 Kommentare
Anniken Der Name gilt als eine norwegische Koseform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete".
  • Althebräisch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
45 Stimmen
1 Kommentar
Annikka Eine abgewandelte Form von Annika oder Anika mit der Bedeutung "die Begnadete".
  • Althebräisch
  • Finnisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
12 Stimmen
1 Kommentar
Annine Der Name althebräischer Herkunft bedeutet "die Begnadete" oder auch "Gott war gnädig".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
24 Stimmen
3 Kommentare
Ardis Ein nordischer Name mit der Deutung "die Göttin des Adlers".
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
21 Stimmen
1 Kommentar
Arila Eine norwegische Form von Arilda mit der Bedeutung "die Herrscherin mit Adleraugen".
  • Althochdeutsch
  • Norwegisch
  • Russisch
16 Stimmen
2 Kommentare
Arilda Eine norwegische und schwedische weibliche Form von Arild mit der Bedeutung "die Herrscherin mit dem Adler".
  • Althochdeutsch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
7 Stimmen
1 Kommentar
Arndis Ein skandinavischer Vorname, der "die Göttin des Adlers" heißt.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Färöisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
37 Stimmen
2 Kommentare
Arnhild "Die wie ein Adler Kämpfende", abgeleitet vom altnordischen "ǫrn" (Adler) und "hildr" (Kampf).
  • Altdeutsch
  • Altnordisch
  • Altschwedisch
  • Dänisch
  • Färöisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
52 Stimmen
13 Kommentare
Arntrud Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die, die Kraft und Stärke des Adlers hat".
  • Althochdeutsch
  • Norwegisch
17 Stimmen
0 Kommentare
Arvida Arvida ist die weibliche Form von Arvid und bedeutet "der Adler auf dem Baum" oder "der starker Adler".
  • Altnordisch
  • Finnisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
6 Stimmen
1 Kommentar
Asbjörg Ein isländischer Name mit der Deutung "der helfende Gott".
  • Altnordisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
21 Stimmen
3 Kommentare
Ase Eine skandinavische Kurzform von Namen, die mit "As-" beginnen. Die Herkunft liegt im Altnordischen und der Namen bedeutet "die Göttliche" oder "die Gottheit".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
35 Stimmen
2 Kommentare
Asfrid Eine dänische, norwegische und schwedische Form von Astrid. Die Bedeutung lautet "die göttliche Schöne" oder "der göttliche Frieden".
  • Altnordisch
  • Altschwedisch
  • Dänisch
  • Germanisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
59 Stimmen
1 Kommentar

Norwegische Mädchennamen mit A - 1-50 von 56

Norwegische Mädchennamen von A bis Z

Durchstöbere norwegische Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: