Nordische Mädchennamen mit L

Hier findest du 82 nordische Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben L.

Nordische Vornamen
Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Laea Ein Beiname zu Lara. Er bedeutet die schöne, allmächtige, weise, kluge Göttin; die Lorbeergeschmückte Zuleitung für die Siegerin; Mondschein.
  • Ägyptisch
  • Altgriechisch
  • Altnordisch
  • Altpersisch
  • Arabisch
  • Babylonisch
  • Griechisch
  • Hebräisch
  • Nordisch
  • Orientalisch
  • Persisch
  • Romanisch
  • Römisch
  • Russisch
106 Stimmen
1 Kommentar
Laerke Ein dänischer Name mit der Deutung "Die Lerche".
  • Altdänisch
  • Dänisch
  • Norwegisch
59 Stimmen
10 Kommentare
Lärke Lerche (als Vogel); Lärche (als Baum)
  • Dänisch
18 Stimmen
3 Kommentare
Lagertha Ein nordischer Name mit der Deutung "Beschützerin mit Kopfschmuck".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Norwegisch
108 Stimmen
2 Kommentare
Laja Der Name ist eine dänische und schwedische Variante von Laia mit der Bedeutung "die Beredte".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Schwedisch
245 Stimmen
16 Kommentare
Laufey die Löwin Laufey bedeutet auf islândisch Laubinsel : Laufey ist in der nordischen Mythologie die Mutter des Gottes Loki Der Name wird Löjwej gesprochen
  • Altnordisch
  • Isländisch
  • Nordisch
28 Stimmen
4 Kommentare
Lavea die Feurige, Feuer der Weiblichkeit, Leidenschaftliche, beinhaltet auch Herzenswärme
  • Lateinisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
110 Stimmen
4 Kommentare
Leewja Ein friesischer Name mit der Bedeutung "die Liebe".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
  • Nordisch
59 Stimmen
4 Kommentare
Leja Lėja ist die litauische Form von Lea(h).
  • Akkadisch
  • Althebräisch
  • Baltisch
  • Dänisch
  • Finnisch
  • Litauisch
  • Norwegisch
  • Samisch
  • Schwedisch
130 Stimmen
0 Kommentare
Lelle Der Name ist eine weibliche und männliche Form von Leonard mit der Bedeutung "die/der Löwenstarke".
  • Althochdeutsch
  • Schwedisch
53 Stimmen
5 Kommentare
Lena Kurzform von Magdalena ("die aus Magdala Stammende", "die Erhabene") und Helena ("die Leuchtende", "die Strahlende", "der Mond").
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
7655 Stimmen
976 Kommentare
Lene Kurzform von Helene ("die Leuchtende", "die Strahlende", "der Mond") und Magdalene ("die aus Magdala Stammende", "die Erhabene").
  • Altdeutsch
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
886 Stimmen
115 Kommentare
Lenna heißt: Geben Der Name Lenna wurde im Estnischen von den Wörtern lind (Vogel) und lendama (fliegen) abgeleitet.
  • Baltisch
  • Nordisch
561 Stimmen
28 Kommentare
Lenne Der Name Lenne ist im Estnischen von den Wörtern lind (Vogel) und lendama (fliegen) abgeleitet.
  • Altnordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
64 Stimmen
5 Kommentare
Lennya Der Name ist eine erweiterte Schreibvariante von Lenya mit der Deutung "die Leuchtende".
  • Altgriechisch
  • Nordisch
72 Stimmen
9 Kommentare
Leopoldina Eine Nebenform von Leopolda bzw. Leopolde mit der Bedeutung "die Kühne aus dem Volk".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Galicisch
  • Italienisch
  • Rumänisch
  • Schwedisch
  • Slowenisch
  • Ungarisch
58 Stimmen
2 Kommentare
Lerke Lerke kommt aus dem Skandinavischen und bedeutet "Lerche".
  • Altdänisch
  • Dänisch
  • Niederdeutsch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
84 Stimmen
9 Kommentare
Letje Der Vorname ist eine dänische Variante von Adelheid mit der Bedeutung "die Adelige".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
81 Stimmen
4 Kommentare
Letta Der Name gilt als Kurzform von Letitia. Seine Bedeutung lautet "die Erfreute".
  • Dänisch
  • Finnisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Norwegisch
  • Ungarisch
33 Stimmen
8 Kommentare
Letti Eine finnische und schwedische Form von Letitia. Seine Bedeutung lautet "die Erfreute".
  • Finnisch
  • Lateinisch
  • Schwedisch
3 Stimmen
0 Kommentare
Lif Ein nordischer Name mit der Bedeutung "der Schutz" oder "das Leben".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
90 Stimmen
4 Kommentare
Lil Der Name bedeutet je nach Auslegung "Gottes Schwur", "Gott ist Fülle" oder "die Lilie" bzw. auch "die Kleine" sowie "die Leichte".
  • Altenglisch
  • Althebräisch
  • Altschwedisch
  • Dänisch
  • Lateinisch
  • Schwedisch
155 Stimmen
26 Kommentare
Lila Ein Vorname mit mehreren Ursprüngen und Bedeutungen. Dazu zählen unter anderem "die Nacht" oder "das Spiel".
  • Arabisch
  • Englisch
  • Finnisch
  • Hebräisch
  • Hindi
  • Indisch
  • Sanskritisch
  • Schwedisch
  • Swahili
615 Stimmen
87 Kommentare
Lilja Die Bedeutung lautet "die Lilie" (schwedisch); ist auch in Finnland, Russland eine Kurzform von Lilia.
  • Althebräisch
  • Färöisch
  • Finnisch
  • Isländisch
  • Lateinisch
  • Schwedisch
789 Stimmen
69 Kommentare
Lill Eine kurze Schreibform von Lilla mit der Bedeutung "die Kleine".
  • Althebräisch
  • Altschwedisch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Italienisch
  • Norwegisch
  • Russisch
  • Schwedisch
  • Spanisch
80 Stimmen
8 Kommentare
Lillan Eine nordische Kurzform zu Lillemor, was "kleine Mutter" heißt. Lillan ist schwedisch und heißt übersetzt "die Kleine".
  • Althebräisch
  • Altschwedisch
  • Amerikanisch
  • Schwedisch
57 Stimmen
5 Kommentare
Lillana Eine nordische Abwandlung von Lillan mit der Bedeutung "die kleine Mutter".
  • Althebräisch
  • Altschwedisch
  • Nordisch
  • Skandinavisch
5 Stimmen
1 Kommentar
Lillemor "Die kleine Mutter", abgeleitet von schwedisch "lilla" (klein) und "mor" (Mutter).
  • Nordisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
243 Stimmen
51 Kommentare
Lillen Eine andere Schreibweise von Lillan mit der Bedeutung "die kleine Mutter".
  • Althebräisch
  • Altschwedisch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
6 Stimmen
1 Kommentar
Lillesol "Die kleine Sonne" oder "der kleine Sonnenschein", abgeleitet von schwedisch "lilla" (klein) und "sol" (Sonne).
  • Schwedisch
319 Stimmen
23 Kommentare
Lillia Eine englische Kurzform von Lillian mit der Bedeutung "die Lilie".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Lateinisch
42 Stimmen
1 Kommentar
Lillibeth Eine seltene Koseform von Elizabeth mit der Deutung "Gott ist Fülle".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
11 Stimmen
1 Kommentar
Lillien Eine nordische Variante von Lillian mit der Bedeutung "die Lilie".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Lateinisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
78 Stimmen
3 Kommentare
Lillja Eine andere Form von Lilia mit der Bedeutung "die Lilie".
  • Althebräisch
  • Lateinisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
13 Stimmen
1 Kommentar
Lilu Eine Koseform von Liliom mit der Bedeutung "die Lilie".
  • Isländisch
  • Lateinisch
  • Ungarisch
326 Stimmen
27 Kommentare
Linah Linah ist die Irische Variante des Namens Aileen. Er bedeutet Licht; die Strahlende. Auf arabisch bedeutet es Dattelpalme.
  • Altfranzösisch
  • Arabisch
  • Keltisch
  • Schwedisch
71 Stimmen
8 Kommentare
Lindi Eine Koseform von Linda mit der Deutung "die Sanfte".
  • Althochdeutsch
  • Isländisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
101 Stimmen
8 Kommentare
Lindis Der Name ist die nordische Kurz- und Koseform für alle Namen die das Element "Linde" enthalten wie Gerlinde oder Sieglinde.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Isländisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
50 Stimmen
7 Kommentare
Lindy Koseform von Linda oder auch allen Namen, die das Wort "lind" in sich tragen.
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
20 Stimmen
3 Kommentare
Line Line ist eine andere Schreibweise von Lina.
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Norwegisch
377 Stimmen
75 Kommentare
Linea Der Vorname Linea bedeutet "das Moosglöckchen".
  • Altschwedisch
  • Finnisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
627 Stimmen
67 Kommentare
Lini Spitzname des Namen Lina.
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Isländisch
138 Stimmen
16 Kommentare
Linn Linn bedeutet im Norwegischen wörtlich übersetzt "mild" oder "sanft". Linn kommt eventuell auch aus dem Keltischen und bedeutet dann "kleiner Wasserfall".
  • Althochdeutsch
  • Angelsächsisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
979 Stimmen
132 Kommentare
Linna Eine schwedische Form von Linnea.
  • Altschwedisch
  • Finnisch
  • Schwedisch
158 Stimmen
12 Kommentare
Linnea Ein schwedischer Mädchenname.
  • Altschwedisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Finnisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
3527 Stimmen
302 Kommentare
Linneke Verniedlichungsform von Lina. Friesischer Sprachraum. Auch verbreitet in der Schreibweise Linnecke.
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Schwedisch
23 Stimmen
2 Kommentare
Linnia Eine Variante von Linea.
  • Altschwedisch
  • Nordisch
  • Skandinavisch
30 Stimmen
2 Kommentare
Linnja Eine Schreibform von Linnea.
  • Altschwedisch
  • Nordisch
50 Stimmen
3 Kommentare
Linny Eine schwedische Form von Linnea.
  • Altschwedisch
  • Dänisch
  • Finnisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
101 Stimmen
4 Kommentare
Lis Skandinavische Kurzform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
153 Stimmen
12 Kommentare

Nordische Mädchennamen mit L - 1-50 von 82

Nordische Mädchennamen von A bis Z

Durchstöbere nordische Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: