Nordische Mädchennamen mit E
Hier findest du 56 nordische Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben E.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Ea | nordische Kurzform von Namen mit der Endung -ea z.B.Linnea
|
139 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Ebba | Ebba ist eine Kurzform zu Eberhardine. Das männliche Pendant ist Eberhard bzw. Ebbo (auch Ebbe). Die Bedeutung ist so stark wie ein Eber. Jedoch ist der Ursprung des Namens nicht endgültig geklärt. Eb...
|
351 Stimmen
|
40 Kommentare |
|
Eda | Eda ist ein türkischer Name mit der Deutung "Grazie".
|
483 Stimmen
|
110 Kommentare |
|
Edda | Ein Name mit zahlreichen möglichen Ursprüngen und Bedeutung wie "die Urgroßmutter".
|
5080 Stimmen
|
83 Kommentare |
|
Eddrun | evtl. Geheimnis des Besitzes/Erbes
|
21 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Edit | Deutsche Schreibvariante sowie nordische und ungarische Form des altenglischen Namens Edith mit der Bedeutung "die um den Besitz Kämpfende", "die nach Reichtum Strebende" oder "die wohlhabende Kämpferin".
|
45 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Edla | Ein schwedischer Name mit der Deutung "die Adelige".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Edvina | Nordische, litauische, südslawische, albanische und italienische weibliche Variante von Edwin mit der Bedeutung "die Freundin des Besitzes" oder "die wohlhabende Freundin".
|
49 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Eelin | Eine finnische Form von Helene mit der Deutung "die Strahlende".
|
86 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eida | Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "die Arbeitende" oder "die Jungfrau".
|
76 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Eila | Ein Mädchenname altgriechischer Herkunft mit Bedeutungen wie "die Glänzende" oder "die Sonnenhafte".
|
441 Stimmen
|
49 Kommentare |
|
Eilin | Der Name Eilin wird von dem griechischen Namen Helene abgeleitet.
|
76 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Eina | geht zurück auf altisländisch Einarr, einn „allein“ + herr „Herr“ = „der Alleinkämpfer“
|
105 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Einy |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eira | Schnee wird Äira ausgesprochen
|
125 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Eirun | e irun = Bilder (japanisch) Japanische Schreibweise: 絵いるん
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eivor | Stetiger Wächter; jemand, der dich immer beschützt
|
34 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Eldora | Ein nordischer Name mit der Deutung "der feurige Donnergott".
|
23 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Eldrid | ein nordischer Name abgeleitet vom angelsächsischen Ethelthryth/Etheldreda die edle Starke Namenstag 23.6., heilige Etheldreda auch als männlicher Name vorkommend, dann aber Bedeutung alter edler Ra...
|
63 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Eleane | Eine Variante von Helena mit der Bedeutung "die Glänzende", "die Sonnenhafte" oder "die Leuchtende".
|
47 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Elenore | Eine Ableitung von Eleonore mit der Bedeutung "die andere Aenor", "die Barmherzige" oder "Gott ist mein Licht".
|
142 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Eleonor | Eine schwedische Variante von Eleonore mit der Bedeutung "die andere Aenor", "die Barmherzige" oder "Gott ist mein Licht".
|
146 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Eleonora | Eine sehr beliebte Nebenform von Eleonore mit der Bedeutung "die andere Aenor", "die Barmherzige" oder "Gott ist mein Licht".
|
571 Stimmen
|
84 Kommentare |
|
Elginn | Elch
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Elida | Variante von Ellida, einer weiblichen Form des altnordischen Namens Elliði, mit der Bedeutung "schnell segelndes Schiff".
|
211 Stimmen
|
31 Kommentare |
|
Elin | Skandinavische und walisische weibliche sowie bulgarische männliche Form von Helene mit der Bedeutung "der/die Leuchtende", "der/die Strahlende" oder "der Mond".
|
3468 Stimmen
|
193 Kommentare |
|
Elina | Skandinavische und baltische Form von Helena mit der Bedeutung "die Leuchtende", "die Strahlende" oder "der Mond".
|
3964 Stimmen
|
363 Kommentare |
|
Elinborg | Ein isländischer Name mit der Deutung "die strahlende Retterin".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eline | Niederländische und skandinavische Form von Helene mit der Bedeutung "die Leuchtende", "die Strahlende" oder "der Mond".
|
627 Stimmen
|
48 Kommentare |
|
Elinor | Eine englische Form von Eleonore mit der Bedeutung "die Fremde", "die Barmherzige" oder "Gott ist mein Licht".
|
401 Stimmen
|
38 Kommentare |
|
Elinora | Eine isländische und kornische Variante von Eleonore mit der Bedeutung "die andere Aenor", "die Barmherzige" oder "Gott ist mein Licht".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Elinore | Eine seltene Variante von Eleonore mit der Bedeutung "die andere Aenor", "die Barmherzige" oder "Gott ist mein Licht".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Elionora | Eine andere Form des Namens Eleonore mit der Bedeutung "die andere Aenor", "die Barmherzige" oder "Gott ist mein Licht".
|
21 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Elis | Eine schwedische Form von Elias mit der Bedeutung "mein Gott ist Jahwe".
|
257 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
Elisabet | Altgriechische, skandinavische und spanische Form von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
50 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Elisabeth | "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit", abgeleitet vom Ursprungsnamen Elischeba und den althebräischen Elementen "el" (Gott) und "scheba" (Glück, Vollkommenheit).
|
6264 Stimmen
|
413 Kommentare |
|
Elisar | Ein hebräischer Vorname mit der Bedeutung "mein Gott ist Hilfe".
|
46 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Elisaweta | Eine schwedische Abwandlung von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist mein Eid".
|
36 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Elisbeth | Eine norwegische und schwedische Kurzform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ellen | Der Name ist eine englische Variante von Helen mit der Bedeutung "die Sonnenhafte".
|
743 Stimmen
|
148 Kommentare |
|
Ellenore | Eine dänische, norwegische und schwedische Nebenform von Eleonore mit der Bedeutung "die andere Aenor", "die Barmherzige" oder "Gott ist mein Licht".
|
19 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ellika | Schwed. Aus Ella und Annika zusammengesetzt.
|
30 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Ellinor | Eine dänische, norwegische und schwedische Nebenform von Elinor mit der Bedeutung "die andere Aenor", "die Barmherzige" oder "Gott ist mein Licht".
|
214 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Ellisif | Eine isländische und altskandinavische Form von Elizabeth mit der Bedeutung "Gott ist mein Schwur".
|
2 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Elly | Eine Koseform von Elisabeth mit der Deutung "Gott ist Fülle".
|
225 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Elna | Kurzform von Elina, einer skandinavischen Variante von Helena, mit der Bedeutung "die Leuchtende", "die Strahlende" oder "der Mond".
|
56 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Els | Eine niederländische Kurzform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist mein Schwur".
|
43 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Elsa | Deutsche und schwedische Kurzform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
707 Stimmen
|
118 Kommentare |
|
Else | Deutsche und skandinavische Kurzform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
137 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Elsi | Eine deutsche Koseform von Elisabeth mit der Bedeutung "mein Gott ist Fülle".
|
20 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Nordische Mädchennamen von A bis Z
Durchstöbere nordische Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: