Nordische Jungennamen mit T
Hier findest du 93 nordische Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben T.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Tialf | andere Schreibweise zu Tjalf
|
78 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Tilas | Ein Vorname mit mehreren Deutungen wie unter anderem "die Lindenblüte".
|
184 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Tinga | Tinga ist wahrscheinlich eine Nebenform von Tinka.
|
19 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Tino | Der Name ist ein Kurzform von männlichen Vornamen, die auf "-tino" enden, wie Valentino, Albertino usw.. Abgeleitet von Valentino ergibt sich eine der vielen möglichen Bedeutungen, diese lautet "der Starke", "der Kräftige", "der Mächtige" und "der Gesunde".
|
555 Stimmen
|
78 Kommentare |
|
Tiu | Eine ältere Form von Tyr mit der Deutung "der Himmelsgott".
|
37 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Tjabo | Ein deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Mann aus dem Volk".
|
91 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Tjarek | Eine slawische Variante von Dietrich mit der Deutung "der Volksherrscher".
|
74 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Tjarven | Der Name Tjarven steht für ein Wunder (Sklevskdisch). In einer Legende heißt es nur Kinder die es verdienen bekommen so einen Namen!
|
186 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Tjelle | Eine dänische und ostfriesische Form von Detlef. Der Name bedeutet "Sohn des Volkes".
|
222 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Tjelvar | der Name kommt aus dem nordischen Raum und bedeutet sinngemäß der Bezwinger
|
66 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tjodolv | "Der Wolf des Volkes", abgeleitet von altnordisch "þjóð" (Volk, Nation) und "ulfr" (Wolf).
|
16 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Tjore | Tjore ist ein sehr altes Dorf aus Norwegen.Vor langer Zeit lebte dort eine Familie,die erste Familie die diesen Ort bezog.Als die Familie leider ausstarb bekam das Dorf den Familiennamen Tjore.Der Nam...
|
118 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Tjorm |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tjorve | Ein schwedischer Name mit der Deutung "der Irrwisch".
|
118 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Tobbe | Die Herkunft des schwedischen Namens ist nicht genau geklärt. Zum einen könnte Tobbe eine Kurzform von Torbjörn sein und würde dann "Thors Bär" heißen. Zum anderen besteht aber auch die Möglichkeit, dass es sich um eine verkürzte Variante von Tobias handelt. Die Bedeutung lautet dann "Jahwe ist gütig", "Jahwe ist gut" oder "Jahwe ist gnädig".
|
61 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Tobia | Tobia ist eine Vorname, der gleichermaßen für Mädchen und Jungen geeignet ist. Er kommt ursprünglich aus dem althebräischen Sprachraum und bedeutet übersetzt soviel wie "Gott ist gütig", "Gott ist gut" oder "Gott ist gnädig".
|
94 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Tobias | Ein alter hebräischer Vorname, der soviel wie "Jahwe ist gütig", "Jahwe ist gut" und "Jahwe ist gnädig" bedeutet.
|
2182 Stimmen
|
243 Kommentare |
|
Tobie | Eine französische Kurz- und Koseform von Tobias. Die Bedeutung lautet "Jahwe ist gütig", "Jahwe ist gut" und auch "Jahwe ist gnädig".
|
47 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Tobrjön | Donnerbär
|
47 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Toke | Ein niederdeutscher Name mit der Deutung "der Speer des Thors".
|
139 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Toki | Ein alter nordischer Name mit der Deutung "der Glückliche".
|
44 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Tomas | Eine weit verbreitete Nebenform von Thomas mit der Bedeutung "der Zwilling".
|
266 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Tommen | Name altaramäischen Ursprungs mit der Bedeutung "der Zwilling".
|
57 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Tomte | Ein schwedischer Name mit der Bedeutung "der Kobold".
|
229 Stimmen
|
31 Kommentare |
|
Torald | Ein alter nordischer Name, der übersetzt "Thors Herrscher" heißt.
|
47 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Toralf | "Thors Elf", von altnordisch "Þórr" (Thor) und "alfr" (Elf, Naturgeist).
|
162 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
Toralv | Variante von Toralf mit der Bedeutung "Thors Elf", von altnordisch "Þórr" (Thor) und "alfr" (Elf, Naturgeist).
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Torben | Eine dänische und schwedische Nebenform von Torbjörn mit der Bedeutung "der Donnerbär".
|
493 Stimmen
|
45 Kommentare |
|
Torbjörn | Ein skandinavischer Vorname mit der Deutung "Gott Thor und Bär".
|
59 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Tord | Eine Kurzform des Namens Thor.
|
43 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Tordur |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tore | Eine skandinavische Variante von Thor mit der Bedeutung "der Donnergott".
|
320 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
Torgen | Eine Variante des Namens Torgeir mit der Bedeutung "der Speer des Donnergottes Thor".
|
62 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Torger | Eine Kurzform von Thorger mit der Bedeutung "Thors Speer".
|
205 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Torgny | Ein alter nordischer Vorname mit der Bedeutung "Thors Lärm".
|
33 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Torkel | Torkel ist die Kurzform von Thorkell. Seine Bedeutung lautet "der Kessel Thors".
|
88 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Torm | Ein nordischer Name mit der Deutung "der Mut Thors".
|
14 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Torolf | Der Vorname bedeutet interpretiert in etwa "Thors Wolf".
|
79 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Torsten | Der Name ist eine Nebenform von Þórsteinn mit der Bedeutung "der Steinhammer Thors".
|
14459 Stimmen
|
82 Kommentare |
|
Torvi | Eine Nebenform von Thorvi mit der Deutung "der dem Thor Geweihte".
|
96 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Torvid | Ein männlicher Vorname nordischer Herkunft (altnord. etwa Thorvidr oder so ähnlich, Thor = Donnergott + vidr = Baum).
|
49 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tovias | Der Name hat althebräische Wurzeln und bedeutet "Jahwe ist gütig", "Jahwe ist gut" oder auch "Jahwe ist gnädig".
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Trond | Ein norwegischer Name mit der Deutung "der Wachsende".
|
73 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Truls | Ein skandinavischer Name mit der Bedeutung "Thor's Geisel".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tryggve | "Der Treue" oder "der Vertrauenswürdige", abgeleitet von altnordisch "tryggr" (treu, vertrauenswürdig, zuverlässig).
|
43 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Trygve | "Der Treue" oder "der Vertrauenswürdige", abgeleitet von altnordisch "tryggr" (treu, vertrauenswürdig, zuverlässig).
|
54 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Trym | Männlicher Vorname (Skandinavisch) die Bedeutung des Namens vielleicht "das Krachen".
|
57 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ture | Eine skandinavische Variante von Tore mit der Bedeutung "der Donnergott".
|
291 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
Tuve | Eine schwedische Kurzform von Vornamen mit dem Element "Thor-".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tycho | Ein nordischer Name mit der Deutung "der Glückliche".
|
106 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Nordische Jungennamen von A bis Z
Durchstöbere nordische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: