Nordische Jungennamen mit S
Hier findest du 88 nordische Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben S.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Sony | Name englischer Herkunft mit der Bedeutung "der Sohn", "das Söhnchen" oder "der kleine Junge".
|
9 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Staffan | Der Vorname gilt als schwedische Variante von Stefan mit der Bedeutung "der Gekrönte".
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Stahl | Nordisch_Stahl ist wahrscheinlich eine Nebenform von Stal
|
109 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Stal | Variante von Ståle mit der Bedeutung "der Stahl", "der Stählerne" oder "der Stahlharte", von altnordisch "stál" (Stahl).
|
63 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Steen | Stein Norddeutsche Form von Stefan.
|
306 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Stefen | Eine alternative Schreibweise des niederdeutschen Namens Steffen, der übersetzt "der Gekrönte" heißt.
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Steffen | Eine dänische, niederdeutsche und norwegische Variante von Stefan mit der Bedeutung "der Gekrönte".
|
512 Stimmen
|
56 Kommentare |
|
Steimin | Steimin ist wahrscheinlich eine Nebenform von Steinmar
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Stein | Nebenform des altnordischen Namens Steinn/Stæinn mit der Bedeutung "der Stein" oder "der Fels".
|
186 Stimmen
|
36 Kommentare |
|
Steinar | Ein norwegischer Name mit der Deutung "der steinerne Kämpfer".
|
66 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Steinbjorn | isländischer Doppelname,zusammengesetzt aus Stein und Björn
|
53 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Steingrimur | Nordisch_Stein... = Stein Nordisch_...grimmur = grimmig
|
58 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Steinmar | "Der berühmte Stein" oder "der für seine Standhaftigkeit Berühmte", abgeleitet von althochdeutsch "stein" (Stein) und "mari" (angesehen, bekannt, berühmt).
|
79 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Stejn | Seltene Nebenform des altnordischen Namens Steinn/Stæinn mit der Bedeutung "der Stein" oder "der Fels".
|
69 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Stellan | "Der Stille" oder "der Ruhige", von altschwedisch "stilla" (still, ruhig).
|
4916 Stimmen
|
42 Kommentare |
|
Sten | "Der Stein", von altnordisch "steinn" (Stein, Felsbrocken).
|
7530 Stimmen
|
29 Kommentare |
|
Stenkil | "Steinerner Opferkessel" oder "steinerner Helm", abgeleitet von altnordisch "steinn" (Stein) und "ketill" (Opferkessel, Helm).
|
10 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Stian | Verkürzte Form des altnordischen Namens Stígandr mit der Bedeutung "der Wanderer".
|
355 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Stieg | Schwedisch_Stieg = Weg, Pfad nordisch = Wanderer
|
36 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Stig | Jüngere Form des altnordischen Namens Stigr ("der Weg"), aber auch Kurzform von Stígandr ("der Wanderer").
|
93 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Stigr | Aus dem Altnordischen für "der Weg".
|
6 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Stillan | Schwedisch_Stillan = der Stille. Schwedisch_stilla = still. Der alte schwedische Namen Stillan ist auch als Nachnamen gebräuchlich (Norddeutschland und Nordamerika). Als männlicher Vorname ist Stillan...
|
22 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Stilljan | Stilljan ist eine Nebenform von Stillan. Stilljan (Stillan) ruhig machen, stillen.
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Stinus | Eine nordische Form von Christianus mit der Bedeutung "der Christ".
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Stiven | Eine südslawische Ableitung von Steven (englisch).
|
92 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Storm | "Der Sturm", von altnordisch "stormr" oder altenglisch "storm".
|
55 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Stryd | Stryd ist wahrscheinlich eine Nebenform von Strid Schwedisch_strid = Streit Stryd könnte auch der Name einer Wohnstätte sein Altschwedisch_ryd = Rodung
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sture | Ein skandinavischer Name mit der Deutung "der Eigensinnige".
|
45 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Sturgill |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
37 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Sumar | Ein dänischer und isländischer Name mit der Deutung "der Sommer".
|
8 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Sune | Ein skandinavischer Name mit der Bedeutung "der Sohn".
|
91 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Svanr | Svanr ist die Kurzform von Svanur mit der Bedeutung "der Schwan".
|
36 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Svante | Der Name ist eine skandinavische Kurzform von Svantopolk mit der Bedeutung "das glänzende Volk".
|
129 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Svanur | Eine jüngere isländische Variante von Svanr mit der Bedeutung "der Schwan".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Svartkell | Jüngere isländische Form des altnordischen Namens Svartkætill mit der Bedeutung "Schwarzhelm", von altnordisch "svartr" (schwarz) und "ketill" (Opferkessel, Helm).
|
2938 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Svavar |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Svean | Svean ist wahrscheinlich die männliche Version von Svea.
|
160 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Svein | Svein ist eine norwegische Nebenform von Sven mit der Bedeutung "der junge Krieger".
|
86 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Sveina | Sveina ist die weibliche Form von Svein, einer Variante zu Sven. Seine Bedeutung lautet "die junge Frau".
|
65 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sveinbjörn | Ein aus Svein und Björn zusammengesetzter Vorname mit der Bedeutung "der Züchter von Bären oder Wildtieren".
|
62 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sveinn | Der Name ist die isländische Form von Svein bzw. Sven. Seine Bedeutung lautet "der junge Krieger".
|
47 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sven | Ein alter nordischer Name mit der Bedeutung "der junge Krieger".
|
17097 Stimmen
|
208 Kommentare |
|
Svend | Eine dänische Form von Sven mit der gleichlautenden Bedeutung "der junge Krieger".
|
7425 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Svenn | Der Name Svenn ist eine Nebenform von Sven mit der Bedeutung "der junge Krieger".
|
104 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Svenning | Eine nordische Koseform zu Sven mit der Bedeutung "der junge Krieger".
|
46 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Svennis | Svennis ist eine Nebenform von Svenn und Sven. Die Bedeutung des Namens lautet "der junge Krieger".
|
61 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Sverker | Schwedisch_Sverker = schwarz + Speer. Sverker war früher ein Königsname. Als Vorname ist Sverker in Deutschland sehr selten. An der Zeichenfolge RK erkennbar: Schwedisch für Burkhard
|
119 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sverre | Norwegische Form des altnordischen Namens Sverrir mit der Bedeutung "der Wilde" oder "der Unruhige".
|
377 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
Swante | Swante ist eine Nebenform von Svante und eine Kurzform von Svantopolk. Seine Bedeutung lautet "das glänzende Volk".
|
178 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Syltan | Syltan ist wahrscheinlich die männliche Version von Sylta. Sultan = Arabisch für König, Herrscher. Der von der Nordseeinsel Sylt.
|
45 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Nordische Jungennamen von A bis Z
Durchstöbere nordische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: