Nordische Jungennamen mit L

Hier findest du 35 nordische Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben L.

Nordische Vornamen
Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Lannie
Noch keine Infos hinzufügen
  • Mongolisch
  • Norddeutsch
  • Nordfriesisch
  • Nordisch
83 Stimmen
2 Kommentare
Lanos Lanos, der aus dem Altgriechischen, bedeutet auch maskulin. Der Name ist auch im Altpersischen Raum weiterverbreitet, einem Antiken Schutzgott Jatu zu Ehren. Kinder mit diesem Namen gelten als antrieb...
  • Nordisch
142 Stimmen
48 Kommentare
Larentius Eine isländische Form von Laurentius mit der Bedeutung "aus Laurentum stammend".
  • Isländisch
  • Lateinisch
32 Stimmen
0 Kommentare
Laris Ein skandinavischer Name mit der Deutung "der Sieger".
  • Lateinisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
235 Stimmen
23 Kommentare
Lars Skandinavische Kurzform von Laurentius, einem alten römischen Beinamen mit der Bedeutung "der Mann aus Laurentum". Volksetymologisch aber auch "der Lorbeerbekränzte", von lateinisch "laurus" (Lorbeer, Lorbeerkranz).
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Etruskisch
  • Lateinisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
1873 Stimmen
182 Kommentare
Larus abgeleitet von Laurentius - der Lorbeer gekrönte die Möwe (lat.)
  • Isländisch
  • Lateinisch
51 Stimmen
1 Kommentar
Lasse Koseform von Lars und somit skandinavische Kurzform von Laurentius, einem alten römischen Beinamen mit der Bedeutung "der Mann aus Laurentum". Volksetymologisch aber auch "der Lorbeerbekränzte", von lateinisch "laurus" (Lorbeer, Lorbeerkranz).
  • Dänisch
  • Finnisch
  • Lateinisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
12501 Stimmen
288 Kommentare
Lassi Ein finnischer Name mit der Deutung "der Sieger".
  • Färöisch
  • Finnisch
  • Lateinisch
9 Stimmen
0 Kommentare
Lauk Eine ostfriesische Form von Laurentius mit der Bedeutung "der Lorbeerbekränzte".
  • Isländisch
  • Lateinisch
  • Ostfriesisch
6 Stimmen
1 Kommentar
Laurids Eine dänische Form von Laurenz mit der Deutung "der Lorbeergeschmückte". Weitere Formen: Laurits, Lauritz.
  • Dänisch
  • Lateinisch
  • Niederdeutsch
  • Skandinavisch
67 Stimmen
14 Kommentare
Laurin Eine norwegische Nebenform zu Laurentius mit der Bedeutung "der Lorbeerbekränzte".
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Norwegisch
  • Romanisch
5994 Stimmen
706 Kommentare
Laurits Dänische und norwegische Form von Laurentius mit der Bedeutung "der Mann aus Laurentum", aber auch "der Lorbeerbekränzte".
  • Dänisch
  • Lateinisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
113 Stimmen
17 Kommentare
Lauritz Variante von Laurits, der dänischen Form von Laurentius, mit der Bedeutung "der Mann aus Laurentum", aber auch "der Lorbeerbekränzte".
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Norddeutsch
249 Stimmen
51 Kommentare
Lavrans Eine norwegische Nebenform von Laurentius mit der Bedeutung "der Lorbeerbekränzte".
  • Dänisch
  • Lateinisch
  • Norwegisch
40 Stimmen
3 Kommentare
Leif "Der Erbe" oder "der Nachkomme", abgeleitet vom altnordischen "leifr" (Erbe, Nachkomme).
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Färöisch
  • Finnisch
  • Grönländisch
  • Isländisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
4092 Stimmen
113 Kommentare
Leik Kurzform von dem nordischen Namen : Godleik oder Joleik.
  • Nordisch
128 Stimmen
5 Kommentare
Lenjo Eine männliche Variante von Lenja mit der Deutung "der Strahlende".
  • Altgriechisch
  • Französisch
  • Norwegisch
207 Stimmen
15 Kommentare
Lennart Schwedische Form von Leonhard mit der Bedeutung "der Löwenstarke" oder "mutig wie ein Löwe", abgeleitet von althochdeutsch "lewo" (Löwe) und "harti" (hart, kühn, mutig, stark).
  • Althochdeutsch
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Niederdeutsch
  • Schwedisch
7188 Stimmen
150 Kommentare
Lennert Niederdeutsche Kurzform von Leonhard mit der Bedeutung "der Löwenstarke" oder "mutig wie ein Löwe".
  • Althochdeutsch
  • Belgisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
256 Stimmen
12 Kommentare
Leonci
Noch keine Infos hinzufügen
  • Isländisch
16 Stimmen
0 Kommentare
Levik Eine alternative Variante von Levi mit der Bedeutung "der, der begleitet".
  • Albanisch
  • Althebräisch
  • Jüdisch
  • Norwegisch
52 Stimmen
1 Kommentar
Levion Eine norwegische Schreibvariante von Levi mit der Deutung "der Anhänger".
  • Althebräisch
  • Norwegisch
32 Stimmen
1 Kommentar
Levy Eine englische Schreibvariante von Levi mit der Deutung "der Anhänger".
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Isländisch
196 Stimmen
15 Kommentare
Lias Lias stammt von Elia/Elias ab und bedeutet "mein Gott ist JHWH/Jahwe".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Schwedisch
2988 Stimmen
197 Kommentare
Lillebror "Der kleine Bruder", von schwedisch "lilla" (klein) und "bror" (Bruder).
  • Schwedisch
158 Stimmen
23 Kommentare
Linan
Noch keine Infos hinzufügen
  • Schwedisch
24 Stimmen
0 Kommentare
Lindor Eine Kurzform von Lindorm.
  • Altschwedisch
  • Schwedisch
24 Stimmen
5 Kommentare
Linne nach Carl von Linne, einem schwedischen Naturforscher und Begründer der modernen Botanik
  • Französisch
  • Schwedisch
43 Stimmen
2 Kommentare
Linus Bedeutung nicht gesichert. Entweder "der Klagende" oder "der Klagegesang", vom altgriechischen Wort "ailinos" (Klagegesang, klagen). Oder "der Flach", vom griechischen Wort "linos" (Flachs, Lein).
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Griechisch
  • Latinisiert
  • Norwegisch
  • Schwedisch
6406 Stimmen
619 Kommentare
Lion Eine alternative Schreibvariante von Leon mit der Bedeutung "der Löwe".
  • Altgriechisch
  • Aragonesisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Färöisch
  • Finnisch
  • Lateinisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
1873 Stimmen
610 Kommentare
Ljufur Ljufur (gesprochen Ljuhfür) kommt aus dem Isländischen und bedeutet so viel wie der Liebe, der Sanfte Isländisch_Ljúfur = lieb
  • Isländisch
35 Stimmen
6 Kommentare
Lodin Lodin ist ein männlicher Wikingername Lodin kommt von loðinn, das wollig heißt.
  • Nordisch
108 Stimmen
2 Kommentare
Loen loen = lesen (estnisch)
  • Norwegisch
26 Stimmen
1 Kommentar
Logi Ein isländischer Name mit der Deutung "das Feuer".
  • Altnordisch
  • Isländisch
  • Nordisch
77 Stimmen
6 Kommentare
Loke Nordische Mythologie: Loki war Wahlsohn Odins und Gott des Feuers. Er war ein zwiespältiger Gott, der die Kunst der Tücke und Täuschung beherrschte.
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
136 Stimmen
7 Kommentare
Loki Loki ist eine Gottheit der (nord-)germanischen/skandinavischen Mythologie. Loki ist ein Trickster, also ein Charakter, dem aus christlicher Moral gesehen weder eindeutige gute noch eindeutig schlechte...
  • Altgermanisch
  • Deutsch
  • Isländisch
419 Stimmen
106 Kommentare
Lorens Nebenform von Laurentius mit der Bedeutung "der Mann aus Laurentum", volksetymologisch aber auch "der Lorbeerbekränzte".
  • Belgisch
  • Dänisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
190 Stimmen
4 Kommentare
Loui Eine verkürzte Variante von Louis mit der Bedeutung "der ruhmreiche Kämpfer".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Schwedisch
228 Stimmen
21 Kommentare
Lucaz Eine alternative Schreibform von Lukas mit der Bedeutung "der Leuchtende".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Polnisch
  • Schwedisch
16 Stimmen
2 Kommentare
Lucca Stadt in Italien männlicher und weiblicher Vorname der/die Starke
  • Altisländisch
  • Nordisch
228 Stimmen
53 Kommentare
Ludvig Eine schwedische Schreibweise für Ludwig mit der Bedeutung "der glorreiche Krieger".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Rätoromanisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
82 Stimmen
1 Kommentar
Lui Eine Kurzform von Ludwig mit der Bedeutung "der ruhmreiche Krieger".
  • Albanisch
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Georgisch
  • Hawaiianisch
  • Luxemburgisch
  • Spanisch
644 Stimmen
30 Kommentare

Nordische Jungennamen mit L - 1-35 von 35

Nordische Jungennamen von A bis Z

Durchstöbere nordische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: