Norddeutsche Jungennamen mit L

Hier findest du 28 norddeutsche Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben L.

Norddeutsche Vornamen
Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Lannie
Noch keine Infos hinzufügen
  • Mongolisch
  • Norddeutsch
  • Nordfriesisch
  • Nordisch
83 Stimmen
2 Kommentare
Lauk Eine ostfriesische Form von Laurentius mit der Bedeutung "der Lorbeerbekränzte".
  • Isländisch
  • Lateinisch
  • Ostfriesisch
6 Stimmen
1 Kommentar
Lauritz Variante von Laurits, der dänischen Form von Laurentius, mit der Bedeutung "der Mann aus Laurentum", aber auch "der Lorbeerbekränzte".
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Norddeutsch
249 Stimmen
51 Kommentare
Leenert Friesische Kurzform von Leonhard mit der Bedeutung "der Löwenstarke" oder "mutig wie ein Löwe".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
61 Stimmen
0 Kommentare
Leve Eine Kurzform von Namen, die mit "Lev-" oder "Lew-" anfangen mit der Bedeutung "der Liebe".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Ostfriesisch
162 Stimmen
10 Kommentare
Leven Der Name ist eine friesische Form von Liebwin und bedeutet "der liebe Freund".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederländisch
47 Stimmen
0 Kommentare
Lewe Eine Nebenform von Leve mit der Bedeutung "der Liebe".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
177 Stimmen
13 Kommentare
Lieuwe Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der Erbe" oder "der Liebe".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederländisch
42 Stimmen
0 Kommentare
Liudger Eine friesische Form von Liutger mit der Bedeutung "der Speerkämpfer im Volke".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
24 Stimmen
1 Kommentar
Lolke Eine friesisch-niederländische Variante von Karl mit der Bedeutung "der freie Mann".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
34 Stimmen
3 Kommentare
Lowis Lowis ist die altdeutsche Form von Ludwig und bedeutet "der/die angesehene Kämpfer/in".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
157 Stimmen
9 Kommentare
Lubbe Eine friesische Kurzform von Namen mit dem Element "Liut-", somit lautet die Bedeutung "das Volk".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Ostfriesisch
62 Stimmen
1 Kommentar
Lubbo Ein alter friesischer Name mit der Bedeutung "das Volk".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Ostfriesisch
44 Stimmen
1 Kommentar
Lube Eine Kurzform von Lubbe mit der Bedeutung "das Volk".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Ostfriesisch
48 Stimmen
4 Kommentare
Ludeke Eine friesisch-niederdeutsche Kurzform von Namen mit dem Anfangselement "Luit-".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
35 Stimmen
1 Kommentar
Lübbert Ein friesischer Vorname mit der Deutung "der im Volk Glänzende".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
29 Stimmen
1 Kommentar
Lüder Eine niederdeutsche Form von Luither mit der Bedeutung "der Speerkämpfer im Volke".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
124 Stimmen
12 Kommentare
Lühr alter norddeutscher Name, vermutlich Abwandlung von Lüder
  • Norddeutsch
36 Stimmen
2 Kommentare
Lüko Der ostfriesische Name bedeutet "mein Volk" und "der vom Volke".
  • Althochdeutsch
  • Ostfriesisch
76 Stimmen
3 Kommentare
Luer Eine norddeutsche Kurzform von Lüder mit der Bedeutung "der Speerkämpfer im Volke".
  • Althochdeutsch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
7 Stimmen
1 Kommentar
Lür Lür ist als Koseform von Lüder-Lüer-Lür entstanden weiter Schreibweise LUER
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
85 Stimmen
10 Kommentare
Lütjen Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der Berühmte".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
72 Stimmen
1 Kommentar
Luick Der Name bedeutet "der berühmte Kämpfer".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
79 Stimmen
8 Kommentare
Luideke Eine friesisch-niederdeutsche Kurzform von Namen mit dem Anfangselement "Luit-".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
15 Stimmen
0 Kommentare
Luk Eine Kurzform von Lukas mit der Deutung "ins Licht geborene/der Leuchtende" (griechisch).
  • Altfriesisch
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Friesisch
  • Kornisch
  • Lateinisch
  • Wallonisch
370 Stimmen
28 Kommentare
Lukes Eine ostfriesische Form von Lukas mit der Deutung "der Licht-Bringer".
  • Lateinisch
  • Niederländisch
  • Ostfriesisch
117 Stimmen
13 Kommentare
Lutger Eine norddeutsche Form von Ludger mit der Bedeutung "der Speerkämpfer im Volke".
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Norddeutsch
27 Stimmen
1 Kommentar

Norddeutsche Jungennamen mit L - 1-28 von 28

Norddeutsche Jungennamen von A bis Z

Durchstöbere norddeutsche Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: