Niederländische Jungennamen mit J

Hier findest du 96 niederländische Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben J.

Niederländische Vornamen
Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Jaap Niederländische Kurzform von Jakob mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der Fersenhalter".
  • Althebräisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
89 Stimmen
2 Kommentare
Jackob Eine holländische Variante von Jakob. Die Bedeutung ist auch "Gott möge schützen".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
128 Stimmen
3 Kommentare
Jacob Alternative Schreibweise für Jakob. Bedeutung nicht eindeutig geklärt. Entweder "Gott beschütze" als direkte Übersetzung des kanaanäischen Satzes "Jaʿakow". Oder "Fersenhalter" vom althebräischen "akew" für "Ferse" bzw. "akow" für "die Ferse halten". Gemeint ist damit der Zwilling, der als zweiter auf die Welt kam.
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Hebräisch
  • Holländisch
  • Jüdisch
  • Niederländisch
723 Stimmen
61 Kommentare
Jacobus Eine latinisierte Form von Jacob mit der Deutung "Gott möge schützen".
  • Althebräisch
  • Altnorwegisch
  • Altschwedisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Finnisch
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Latinisiert
  • Norwegisch
  • Römisch
  • Schwedisch
79 Stimmen
3 Kommentare
Jaiken Eine holländische Variante von Jake mit der Deutung "Gott möge schützen".
  • Althebräisch
  • Holländisch
14 Stimmen
1 Kommentar
Jairo Eine spanische/portugiesische Form des hebräischen Jair, bzw. latinisierten Jairus. Die Bedeutung lautet "der Glänzende".
  • Althebräisch
  • Brasilianisch
  • Französisch
  • Holländisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
65 Stimmen
5 Kommentare
Jakob Die Bedeutung ist nicht eindeutig geklärt. Entweder "Gott beschütze" als direkte Übersetzung des kanaanäischen Satzes "Jaʿakow". Oder "Fersenhalter" vom althebräischen "akew" für "Ferse" bzw. "akow" für "die Ferse halten". Gemeint ist damit der Zwilling, der als zweiter auf die Welt kam.
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Hebräisch
  • Holländisch
  • Isländisch
  • Niederländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Schweizerisch
  • Slowenisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
3469 Stimmen
226 Kommentare
Jamy Koseform von James, einer englischen Variante des biblischen Namens Jakob, mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der/die Fersenhalter/in".
  • Althebräisch
  • Englisch
  • Niederländisch
132 Stimmen
10 Kommentare
Jan Kurzform von Johannes/Johann mit der Bedeutung "Gott ist gnädig", vom hebräischen "jôḥānān", bestehend aus "jô" für "Gott" und "ḥnn" für "jemandem gnädig sein".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Polnisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
16070 Stimmen
355 Kommentare
Jannes Niederdeutsche und niederländische Form von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
895 Stimmen
103 Kommentare
Jannis Jannis ist die friesische, niederländische und griechische Form von Johannes und hat daher die selbe Bedeutung "Gott ist gnädig", vom althebräischen "jô" für "Gott" und "ḥnn" für "jemandem gnädig sein".
  • Althebräisch
  • Friesisch
  • Griechisch
  • Niederländisch
2067 Stimmen
182 Kommentare
Jannus Jannus ist ostfriesisch bzw. niederländisch und stammt ursprünglich von dem römischen Gott Janus, der Gott des Anfangs und des Endes. Gott Janus kann in die Zukunft und in die Vergangenheit schauen un...
  • Friesisch
  • Lateinisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
40 Stimmen
4 Kommentare
Janoah Ein niederländischer Name mit der Deutung "die Gottesruhe".
  • Althebräisch
  • Englisch
  • Niederländisch
108 Stimmen
8 Kommentare
Janosh Variante von János, der ungarischen Form von Johannes, mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Niederländisch
16 Stimmen
2 Kommentare
Jans Friesische Kurzform von Johannes/Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
44 Stimmen
15 Kommentare
Jante Räder auf Rumänisch Koseform von Jan/Johann
  • Althebräisch
  • Friesisch
  • Holländisch
81 Stimmen
0 Kommentare
Jarin Variante des hebräischen Namens Jaron mit der Bedeutung "er wird singen" und "er wird froh sein", aber auch bengalischer Mädchenname mit der Bedeutung "die Goldene" oder "der Schatz".
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Bengalisch
  • Englisch
  • Holländisch
  • Jüdisch
  • Niederländisch
  • Persisch
161 Stimmen
17 Kommentare
Jarne Eine holländische Form von Jarmo mit der Bedeutung "Jahwe erhöht", Hebräisch (Altes Testament).
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Flämisch
  • Holländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
730 Stimmen
64 Kommentare
Jaron Von hebräisch "jārōn/יָרוֹן" für "er wird singen" und "er wird froh sein" oder von altgriechisch "hiarón/ἱαρόν" für "der Heilige".
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Hebräisch
  • Israelisch
  • Jüdisch
  • Niederländisch
1867 Stimmen
132 Kommentare
Jasper Der Name gilt als eine niederländische, friesische sowie englische Variante von Kaspar. Seine Bedeutung ist "der Verwalter der Schätze" oder "der Schatzmeister".
  • Altpersisch
  • Englisch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Plattdeutsch
9906 Stimmen
229 Kommentare
Jaylin Eine moderne Erweiterung von Jay mit der Bedeutung "der Eichelhäher".
  • Afroamerikanisch
  • Altenglisch
  • Althebräisch
  • Englisch
  • Holländisch
40 Stimmen
4 Kommentare
Jaymian Ein holländischer Name mit der Bedeutung "der Eroberer" und "der Besatzer".
  • Hebräisch
  • Holländisch
22 Stimmen
5 Kommentare
Jelger Friesische Form von Adalger mit der Bedeutung "der angesehene Speerkämpfer", abgeleitet vom althochdeutschen "adal" (edel, vornehm, angesehen) und "ger" (Speer).
  • Althochdeutsch
  • Flämisch
  • Friesisch
  • Niederländisch
49 Stimmen
3 Kommentare
Jelke Ein friesischer Name mit der Deutung "der Entlohnte".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederländisch
  • Nordfriesisch
112 Stimmen
4 Kommentare
Jelle Ein männlicher und weiblicher Vorname, der je nach Herkunft unterschiedliche Bedeutungen hat. Dazu zählen unter anderem "Gott ist stark", "der Mensch des Geldes" und "der entschlossene Beschützer".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Hebräisch
  • Niederländisch
481 Stimmen
37 Kommentare
Jello Eine Variante von Jelle mit den drei möglichen Bedeutungen "Gott ist stark", "der Mensch des Geldes" und "der entschlossene Beschützer".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Hebräisch
  • Holländisch
25 Stimmen
2 Kommentare
Jelmar Eine holländische Form von Jelmer.
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
20 Stimmen
1 Kommentar
Jelte Eine ostfriesisch Kurzform von Namen mit "Jeld-" und "Geld-".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Ostfriesisch
157 Stimmen
10 Kommentare
Jelto Jelto kommt aus dem altgermanischen und setzt sich zusammen aus Gail und tet, dass bedeutet einerseits sanft, anmutig und andererseits Königlich, herschaftlich
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
172 Stimmen
18 Kommentare
Jenke Friesische Variante von Johannes und Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Norddeutsch
279 Stimmen
27 Kommentare
Jermo Finnische Variante von Jeremia mit der Bedeutung "Gott erhöht" oder "Gott ist erhaben".
  • Althebräisch
  • Finnisch
  • Niederländisch
7 Stimmen
1 Kommentar
Jeroen Niederländische Form von Hieronymus mit der Bedeutung "heiliger Name" oder "der mit einem heiligen Namen".
  • Altgriechisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
124 Stimmen
10 Kommentare
Jerom Niederländische und flämische Variante von Hieronymus mit der Bedeutung "heiliger Name" oder "der mit einem heiligen Namen".
  • Altgriechisch
  • Belgisch
  • Flämisch
  • Niederländisch
68 Stimmen
4 Kommentare
Jesse Ein biblischer Name mit der Bedeutung "das Geschenk Gottes".
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Biblisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Holländisch
  • Katalanisch
  • Portugiesisch
685 Stimmen
122 Kommentare
Jet Jet ist ein Flugzeug bzw. ein Strahlflugzeug. Es bedeutet im englischen: ausstrahlen, ausstoßen und hervorschießen.
  • Holländisch
76 Stimmen
12 Kommentare
Jetske Eine niederländische Koseform von Henriette mit der Deutung "die Hausherrin".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederländisch
17 Stimmen
2 Kommentare
Jilles Eine niederländische Kurzform von Aegidius mit der Bedeutung "der Schildhalter".
  • Altgriechisch
  • Friesisch
  • Niederländisch
38 Stimmen
1 Kommentar
Jillis Eine niederländische Kurzform von Aegidius mit der Bedeutung "der Schildhalter".
  • Altgriechisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
52 Stimmen
2 Kommentare
Jip Eine friesisch-niederländische Form von Gijsbert mit der Deutung "der berühmte Bürge".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
38 Stimmen
1 Kommentar
Joach Variante des biblischen Namens Joah mit der Bedeutung "Jahwe ist Bruder" oder "der Herr ist Bruder".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Deutsch
  • Niederländisch
60 Stimmen
0 Kommentare
Joah Biblischer Name hebräischen Ursprungs mit der Bedeutung "Jahwe ist Bruder" oder "der Herr ist Bruder".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Hebräisch
  • Niederländisch
292 Stimmen
14 Kommentare
Joan Eine katalanische (spanische) Form von Johannes und im Weiblichen eine Kurzform von Johanna. Seine Bedeutung lautet "JHWH ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Englisch
  • Katalanisch
  • Niederländisch
  • Okzitanisch
  • Skandinavisch
253 Stimmen
48 Kommentare
Job Eine Nebenform von Hiob, aus dem Akkadischen: "Wo ist der (göttliche) Vater?" oder "Wo ist mein Vater?".
  • Akkadisch
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Hebräisch
  • Holländisch
65 Stimmen
14 Kommentare
Joben Eine Variante von Hiob mit der Deutung "Wo ist der Vater?".
  • Akkadisch
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Japanisch
  • Niederdeutsch
29 Stimmen
1 Kommentar
Jobst Eine Form vom keltischen Jodok, Jodokus und Iodoc mit der Bedeutung "Herr" und auch "Kämpfer".
  • Bretonisch
  • Französisch
  • Keltisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Norddeutsch
  • Tschechisch
165 Stimmen
12 Kommentare
Jochem Der Name hat althebräische Wurzeln und bedeutet "Gott richtet auf".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Niederländisch
73 Stimmen
3 Kommentare
Jodocus Der Name bedeutet "der Herr, der Lord" oder "der Krieger, der Kämpfer" und kommt aus dem bretonischen und keltischen Sprachraum.
  • Bretonisch
  • Keltisch
  • Latinisiert
  • Niederländisch
40 Stimmen
1 Kommentar
Jodok Eine Kurzform vom bretonischen bzw. keltischen Vornamen Jodokus, der soviel wie "der Lord/Herr" oder "der Kämpfer/Krieger" bedeutet.
  • Bretonisch
  • Keltisch
  • Niederländisch
97 Stimmen
2 Kommentare
Jodokus Eine latinisierte Form des keltischen Namens Iodoc mit der Bedeutung "der Herr".
  • Bretonisch
  • Deutsch
  • Keltisch
  • Latinisiert
  • Niederländisch
102 Stimmen
6 Kommentare
Joep Niederländische Koseform von Josef ("Gott möge hinzufügen") und Johannes ("Gott ist gnädig").
  • Althebräisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
12 Stimmen
1 Kommentar

Niederländische Jungennamen mit J - 1-50 von 96

Niederländische Jungennamen von A bis Z

Durchstöbere niederländische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: