Niederdeutsche Mädchennamen mit W

Hier findest du 18 niederdeutsche Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben W.

Niederdeutsche Vornamen
Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Weda Ein alter ostfriesischer Vorname mit der Bedeutung "die Kämpferin" oder "das Holz".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Ostfriesisch
1871 Stimmen
19 Kommentare
Wega Ein friesischer Name mit der Deutung "der Kämpfer".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
64 Stimmen
9 Kommentare
Wenke Der Name Wenke bedeutet "die Freundin" oder eventuell auch "die Wehrhafte".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Keltisch
  • Niederdeutsch
  • Norwegisch
887 Stimmen
46 Kommentare
Wiba Der Vorname ist eine friesische und niederdeutsche Variante von Wiborada mit der Bedeutung "die weibliche Beraterin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Ostfriesisch
48 Stimmen
2 Kommentare
Wibke Nebenform von Wiebke und niederdeutsche Koseform von Wiebe mit der Bedeutung "die kleine Kämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
760 Stimmen
65 Kommentare
Wiebe Niederdeutsche und friesische Kurzform von Namen, die mit Wig- beginnen. Der Unisex-Name bedeutet "der/die Kämpferin/in" oder "der/die Krieger/in", vom althochdeutschen "wig" (Kampf, Krieg).
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
67 Stimmen
6 Kommentare
Wiebke Niederdeutsche Koseform von Wiebe mit der Bedeutung "die kleine Kämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
1292 Stimmen
321 Kommentare
Wienke Niederdeutsche Koseform von Namen, die mit "Win-" beginnen. Bedeutet "die Freundin", von althochdeutsch "wini" (Freund).
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
141 Stimmen
23 Kommentare
Wieta Friesischer Name mit ungesicherter Bedeutung. Volksetymologisch meist mit "die Weiße" übersetzt, von niederdeutsch "witt" (weiß).
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
16 Stimmen
1 Kommentar
Wiete Friesischer Name mit ungesicherter Bedeutung. Volksetymologisch meist mit "die Weiße" übersetzt, von niederdeutsch "witt" (weiß).
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Norddeutsch
  • Ostfriesisch
963 Stimmen
29 Kommentare
Wietske Friesische Kurzform von Namen, die das althochdeutsche Wort "wig" (Kampf) beinhalten. Der Name bedeutet demnach "die Kämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
42 Stimmen
1 Kommentar
Wilka Eine weibliche Form von Wilhelm mit der Bedeutung "die willensstarke Schützerin".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
816 Stimmen
3 Kommentare
Wiltrud Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Willensstarke".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Niederdeutsch
319 Stimmen
17 Kommentare
Wina Eine friesische, niederdeutsche Kurzform von Namen mit "Win" und der Bedeutung "Freundin".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Indonesisch
  • Niederdeutsch
  • Thailändisch
81 Stimmen
6 Kommentare
Witta Friesischer Name mit ungesicherter Bedeutung. Eventuell "die Weiße", von niederdeutsch "witt" (weiß), oder aber "die Kämpferin" als Kurzform von Namen, die mit "Wig-" beginnen, von althochdeutsch "wig" (Kampf).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
  • Ostfriesisch
39 Stimmen
2 Kommentare
Wobbeke Eine norddeutsche Form von Wiebke mit der Bedeutung "die Kämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
36 Stimmen
1 Kommentar
Wolke Ein alter germanischer und gotischer Vorname mit der Bedeutung "die Herrscherin".
  • Friesisch
  • Germanisch
  • Gotisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Schwedisch
1237 Stimmen
381 Kommentare
Wübke Wübke ist eine Koseform von Wiebke mit der Bedeutung "die Kämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
52 Stimmen
7 Kommentare

Niederdeutsche Mädchennamen mit W - 1-18 von 18

Niederdeutsche Mädchennamen von A bis Z

Durchstöbere niederdeutsche Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: