Niederdeutsche Mädchennamen mit G
Hier findest du 24 niederdeutsche Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben G.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Gebba | Nebenform von Geba mit der Bedeutung "die Gabe" oder "das Geschenk".
|
67 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Gebine | Koseform von Geba mit der Bedeutung "die Gabe" oder "das Geschenk".
|
50 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Gebkea | Erweiterte Form des friesischen Namens Gebke mit der Bedeutung "die Gabe" oder "das Geschenk".
|
49 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Geertje | Der Name ist eine friesische und holländische Koseform von Geertruida. Die Bedeutung lautet "die mit dem stärksten Speer" oder "die mächtige Speerkämpferin".
|
142 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Geertke | Eine westfriesische und niederdeutsche Koseform von Gertrud oder Gerharde mit der Bedeutung "die mit dem stärksten Speer" und "die mächtige Speerkämpferin".
|
74 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Geesche | Eine niederdeutsch-friesische Koseform von Gertrud mit der Bedeutung "die starke Frau mit Speer".
|
46 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Geeske | Eine niederländische, niederdeutsche und friesische Abkürzung von Gertrud mit der Bedeutung "die kraftvolle Speerwerferin".
|
139 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Gerke | Niederdeutsche Koseform von Namen, die mit "Ger-" beginnen. Der Unisex-Name bedeutet etwa "der kleine Speer" oder "der/die kleine Speerträger/in".
|
131 Stimmen
|
31 Kommentare |
|
Gertje | Der Vorname ist eine friesische Koseform von Geertruida bzw. Gerta. Die Bedeutung lautet "die mit dem stärksten Speer" oder "die mächtige Speerkämpferin".
|
32 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Gesa | Eine niederdeutsche und friesische Abkürzung von Gertrud mit der Bedeutung "die kraftvolle Speerwerferin" oder "die starke Speerträgerin".
|
994 Stimmen
|
88 Kommentare |
|
Gesche | Eine alte niederdeutsche/friesische Kurzform von Gertrud mit der Bedeutung "die starke Frau mit Speer".
|
201 Stimmen
|
44 Kommentare |
|
Geseke | Eine holländische, niederdeutsche und friesische Kurzform von Gertrud mit der Bedeutung "die kraftvolle Speerwerferin".
|
25 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Gesina | Der Vorname ist eine Erweiterung von Gesa. Die Bedeutung lautet "die kraftvolle Speerwerferin" oder "die mächtige Speerträgerin".
|
160 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Gesine | Eine weibliche Form des in Ostfriesland üblichen Vornamens Gesinus und auch eine Erweiterung von Gesa. Die Bedeutung ist "die kraftvolle Speerwerferin" und "die starke Frau mit dem Speer".
|
9754 Stimmen
|
1747 Kommentare |
|
Goda | Ein Kurzform von Namen, die mit "God-" beginnen. Somit trägt er die Bedeutung "die Göttin" oder "die Gott Liebende" in sich.
|
57 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Gode | verschiedene Varianten: Gode = die Gotin Mittelhessisch für Großtante hat aber nichts mit dem Namen zu tun, der ist niederdeutsch von Guda, bedeutet Gott und die Gute
|
54 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Godeberta | Eine holländische weibliche Variante von Godebert mit der Bedeutung "die glänzende Göttliche".
|
40 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Godelewa | niederdeutsche Form von Gottlieb
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Godja | Friesische Koseform von Namen, die mit Got-, Gott-, God- oder Gode- beginnen. Aus dem Althochdeutschen für "die Göttliche" oder "Kind Gottes".
|
37 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Godje | Friesische Koseform von Namen, die mit Got-, Gott-, God- oder Gode- beginnen. Aus dem Althochdeutschen für "die Göttliche" oder "Kind Gottes".
|
99 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Godolewa | Die Gott lieb oder die von Gott geliebte
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gotje | Friesische Koseform von Namen, die mit Got- oder Gott- beginnen. Aus dem Althochdeutschen für "die Göttliche" oder "Kind Gottes".
|
75 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Greet | Niederdeutsche Kurz- und Koseform von Margarete mit der Bedeutung "die Perle".
|
53 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Niederdeutsche Mädchennamen mit G - 1-24 von 24
Niederdeutsche Mädchennamen von A bis Z
Durchstöbere niederdeutsche Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: