Niederdeutsche Mädchennamen mit E
Hier findest du 28 niederdeutsche Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben E.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Efje | Eine friesisch-niederländische Koseform von Eva mit der Bedeutung "die Lebendige".
|
42 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Ehmi | Ein niederdeutscher und friesischer Name mit der Deutung "Spitze/Schneide einer Waffe".
|
116 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Eilika | Niederdeutsche Koseform von Namen, die mit "Eil-" beginnen. Der Name bedeutet etwa "die Schwertträgerin", abgeleitet von althochdeutsch "agil" (Schwertschneide, Spitze).
|
121 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Eilike | Niederdeutsche Koseform von Namen, die mit "Eil-" beginnen. Der Name bedeutet etwa "die Schwertträgerin", abgeleitet von althochdeutsch "agil" (Schwertschneide, Spitze).
|
62 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Elike | Ein friesischer Name mit der Deutung "die mit dem Schwert".
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Elka | Eine ostfriesische Kurzform von Adelheid mit der Deutung "die Edle".
|
34 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Elke | Eine niederländische, deutsche und friesische Kurzform von Adelheid mit der Deutung "die Edle".
|
2131 Stimmen
|
128 Kommentare |
|
Elrike | Elrike bedeutet "die edle Mächtige".
|
22 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Elsbe | Elsbe ist die norddeutsche Abkürzung für den Namen Elisabeth. Seine Bedeutung lautet "Gott ist mein Eid".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Elscha | Eine niederdeutsche und ostfriesische Nebenform von Else (Elisabeth). Seine Bedeutung lautet "Gott ist vollkommen".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Elsche | Eine niederdeutsche Schreibform von Else (Elisabeth) mit der Deutung "Gott ist mein Schwur".
|
29 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Elseke | Eine niederdeutsche und ostfriesische Kurzform von Elisabeth. Seine Bedeutung lautet "Gott ist mein Eid".
|
22 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Elsike | Eine friesische und niederdeutsche Kurzform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle".
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Elska | Eine niederdeutsche Schreibvariante von Elisabeth. Seine Bedeutung lautet "Gott ist vollkommen".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Elske | Eine niederdeutsche und friesische Kurzform von Elisabeth. Seine Bedeutung lautet "Gott ist vollkommen".
|
87 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Emke | Ein friesischer Name mit der Deutung "die Allumfassende".
|
44 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Enke | Ein friesischer Name mit der Deutung "die Schwertspitze".
|
88 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Enna | Eine ostfriesische Kurzform zu Namen mit "Agin-" oder "Egin-".
|
1967 Stimmen
|
99 Kommentare |
|
Enni | Weibliche Form von Eino und Enno bzw. Einhard mit der Bedeutung "die Schwertstarke" oder "die starke Schwertkämpferin".
|
1917 Stimmen
|
93 Kommentare |
|
Eveke | die mit der Stärke des Ebers versehen ist und Koseform von Eva (alles niederdeutsch)
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Everta | Weibliche Form von Evert, einer niederdeutschen Kurzform von Eberhard, mit der Bedeutung "stark wie ein Eber" oder "die wie ein Eber Starke".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Evke | die mit der Stärke des Ebers versehen ist; Koseform von Eva
|
81 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Ewerdina | Eine weibliche Weiterbildung des niederdeutschen Namens Ewert mit der Deutung "die stark ist wie ein Eber".
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ewerdine | Eine weibliche Erweiterung des niederdeutschen Namens Eward mit der Bedeutung "die stark ist wie ein Eber".
|
32 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Eyke | Eine Variante von Eike mit der Bedeutung "Schwertspitze".
|
58 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Niederdeutsche Mädchennamen mit E - 1-28 von 28
Niederdeutsche Mädchennamen von A bis Z
Durchstöbere niederdeutsche Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: