Niederdeutsche Mädchennamen mit A
Hier findest du 39 niederdeutsche Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben A.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Aalke | Eine niederdeutsche und holländische Kurz- und Koseform von Adelheid mit der Deutung "von edlem Wesen".
|
46 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Abela | Eine niederdeutsche Form von Apollonia (Bedeutung angelehnt an den griechischen Gott Apoll).
|
105 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Abelke | Abelke ist eine Koseform von Namen die mit "Adal-" beginnen. "adal" ist das althochdeutsche Wort für edel, daher bedeutet Abelke "die Edle".
|
61 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Ahlke | Eine friesische Koseform von Namen mit "Adal-" mit der Deutung "von edlem Wesen".
|
53 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Ailika | Ein norddeutscher Name mit der Deutung "die mit dem Schwert".
|
20 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Aleide | Der Mädchenname ist eine jüngere norddeutsche bzw. niederdeutsche Kurzform von Adelheid. Er hat die Bedeutung "von edler Gestalt", "die Adelige", "die Edle" oder auch "die Vornehme".
|
36 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Aleit | Eine niederdeutsche und niederländische Form von Adelheid. Die Bedeutung lautet "von edlem Wesen", "die Vornehme" und auch "die Edle".
|
32 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Aleke | Eine niederdeutsche Koseform von Namen mit "Adel-" mit der Bedeutung "die Edle".
|
77 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Aleydis | Eine andere Schreibweise von Adelheid. Der Name bedeutet übersetzt "von edlem Wesen" oder "von vornehmen Wesen", aber auch einfach nur "die Adelige" oder "die Edle".
|
57 Stimmen
|
35 Kommentare |
|
Alfke | aus der Familie des Alfke
|
3 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alheid | Eine Nebenform von Adelheid mit der Bedeutung "von edler Gestalt", "die Adelige" oder "die Vornehme".
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alheit | Eine niederdeutsche bzw. ostfriesische Kurzform des althochdeutschen Namens Adelheid. Die Bedeutung ist sinngemäß übersetzt "von edlem Wesen", "die Edle" oder auch "die Adelige".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alid | Der Name ist eine niederdeutsche Kurzform von Adelheid. Er bedeutet interpretiert "die Adelige", "die Edle", "die Vornehme" oder "von edlem Wesen".
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alida | Alida ist eine in Italien entstandene verselbständigte Version von Namen, die mit "Adal" beginnen und auch eine niederdeutsche Kurzform von Adelheid. Die Bedeutung des Namens ist "die Adelige", "die Edle", "die Vornehme" oder "von edlem Wesen".
|
240 Stimmen
|
56 Kommentare |
|
Alide | Der Name ist eine friesische Kurzform von Adelheid. Er bedeutet übersetzt "die Adelige", "die Edle", "die Vornehme" oder "von edlem Wesen".
|
45 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Alika | Eine niederdeutsche Koseform von Namen mit "Adel-" mit der Bedeutung "die Edle".
|
98 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Alita | Der Vorname hat mehrere mögliche Ursprünge, zum einen ist er eine friesische, niederdeutsche sowie niederländische Kurzform von Adelheid und zum anderen eine alternative Schreibweise von Alithea. Seine Bedeutung lautet demnach entweder "von edler Gestalt" oder "die Wahrhaftigkeit".
|
82 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Alke | Eine friesische Kurzform von Namen mit Adel- und Edel-, beispielsweise Adelheid. Die Bedeutung lautet "von edlem Wesen".
|
102 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Alkje | Ein altfriesischer und holländischer Kosename mit der Bedeutung "die kleine Edle".
|
54 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Altena | Ein niederländischer Name mit der Deutung "all zu nah".
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Amke | Amke Bedeutet "tüchtig und kräftig".
|
75 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Andina | Eine niederdeutsche Koseform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete" und "Gott ist gnädig".
|
39 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Aneken | Kommt von Anna.
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Anika | Eine nordische Koseform von Anna mit der Bedeutung "die Anmutige".
|
596 Stimmen
|
106 Kommentare |
|
Anike | Eine skandinavische Verniedlichungsform von Anna mit der Bedeutung "die Anmutige".
|
173 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Anka | Eine niederdeutsche, slawische und ungarische Koseform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete".
|
168 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Anke | Eine niederdeutsche und friesische Koseform von Anna und Anne mit der Bedeutung "die Begnadete".
|
726 Stimmen
|
108 Kommentare |
|
Anneka | Eine niederdeutsche Koseform von Anne mit der Bedeutung "die Liebreizende".
|
35 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Anneke | Eine Verniedlichung von Anne und Anna "kleine Anne" oder "kleine Anna" sowie "JHWH ist gnädig".
|
262 Stimmen
|
47 Kommentare |
|
Annemieke | Eine norddeutsche und niederländische Form von Annemarie. Der Name setzt sich aus Anne sowie Mieke (Marie) zusammen und bedeutet "die begnadete Beleibte", "die begnadete Schöne", "die begnadete Bittere" oder auch "die begnadete von Gott Geliebte".
|
121 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Annik | Eine Verniedlichungsform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete".
|
120 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Annika | Eine niederdeutsche und schwedische Koseform von Anna mit der Bedeutung "die Anmutige".
|
8313 Stimmen
|
505 Kommentare |
|
Annike | Annike ist die Verkleinerungsform von Anna. Die Bedeutung lautet "die Begnadete".
|
114 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
Antina | Eine ostfriesische Erweiterung von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete" und "Gott ist gnädig".
|
65 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Antine | Eine ostfriesische Koseform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete" und "Gott ist gnädig".
|
72 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Antje | Eine friesische und niederländische Koseform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete" und "Gott ist gnädig".
|
980 Stimmen
|
168 Kommentare |
|
Arendina | weibliche Form vom männlichen Vornamen Arend
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Niederdeutsche Mädchennamen mit A - 1-39 von 39
Niederdeutsche Mädchennamen von A bis Z
Durchstöbere niederdeutsche Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: