Muslimische Mädchennamen mit D

Hier findest du 73 muslimische Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben D.

Muslimische Vornamen
Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Dahiba Die Goldene
  • Arabisch
28 Stimmen
0 Kommentare
Daima Dies bedeutet "immer da".
  • Arabisch
  • Türkisch
31 Stimmen
4 Kommentare
Daja südslaw. Kurzform von Dajana von predajana, dajana = ergebene, unterwerfende
  • Altgermanisch
  • Arabisch
  • Ostfriesisch
120 Stimmen
27 Kommentare
Dalal der Name kommt aus dem Arabischen die Bedeutung lautet "die Verwöhnte".
  • Arabisch
  • Aramäisch
  • Kurdisch
48 Stimmen
8 Kommentare
Dalia Ein Vorname mit mehreren Bedeutungen wie zum Beispiel "Gott hat Großes getan".
  • Althebräisch
  • Arabisch
  • Baltisch
  • Lateinamerikanisch
  • Lateinisch
  • Litauisch
1979 Stimmen
85 Kommentare
Dalijah Eine abgewandelte Form von Dalia mit der Bedeutung "Gott hat Großes getan".
  • Althebräisch
  • Arabisch
  • Hebräisch
  • Jüdisch
32 Stimmen
1 Kommentar
Daliyah Eine muslimische und arabische Variante von Daliya mit der Bedeutung "Gott hat Großes getan".
  • Althebräisch
  • Arabisch
  • Englisch
  • Muslimisch
90 Stimmen
8 Kommentare
Dalja Eine Variante von Dalia mit der Bedeutung "Gott hat Großes getan".
  • Althebräisch
  • Arabisch
  • Deutsch
33 Stimmen
2 Kommentare
Damik Ein islamischer Vorname, der "die Erde" und "das Land" heißt.
  • Muslimisch
  • Persisch
7 Stimmen
1 Kommentar
Dana Eine Vorname mit zahlreichen Ursprüngen und Bedeutungen. Meistens wird er mit "Gott sei mein Richter", "die Dänin" oder "das Geschenk Gottes" gedeutet.
  • Altaramäisch
  • Althebräisch
  • Altnordisch
  • Altpersisch
  • Altslawisch
  • Arabisch
  • Bulgarisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Mazedonisch
  • Persisch
  • Rumänisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
18947 Stimmen
417 Kommentare
Danisha Ein persischer Name mit der Bedeutung "die Wissende".
  • Afghanisch
  • Altpersisch
  • Angloamerikanisch
  • Englisch
  • Muslimisch
  • Orientalisch
  • Pakistanisch
  • Persisch
  • Urdu
32 Stimmen
5 Kommentare
Danista Ein muslimischer Name mit der Bedeutung "die Wissende".
  • Altpersisch
  • Indisch
  • Iranisch
  • Muslimisch
  • Orientalisch
  • Persisch
  • Türkisch
3 Stimmen
1 Kommentar
Daniyah Ein arabischer Name mit der Bedeutung "das Mädchen, das dem Herzen nah ist".
  • Arabisch
  • Muslimisch
3 Stimmen
2 Kommentare
Danya Eine Kurzform von Daniela mit der Bedeutung "Gott ist mein Richter".
  • Altaramäisch
  • Althebräisch
  • Arabisch
  • Deutsch
80 Stimmen
10 Kommentare
Dari die Mächtige, die Schützerin oder die Beschützerin (altpersisch / griech.) Daria = kath. Heilige bei St. Chrysantus und Daria (persisch) = See, Meer und Inhaberin des Guten
  • Afghanisch
  • Arabisch
79 Stimmen
3 Kommentare
Defina Ein albanischer Name mit der Deutung "der Lorbeer".
  • Ägyptisch
  • Albanisch
  • Altgriechisch
  • Arabisch
28 Stimmen
2 Kommentare
Dehlia dehlia kommt aus dem griechischen und bedeutet...mädchen was auf der insel delos geboren wurde
  • Arabisch
  • Griechisch
64 Stimmen
9 Kommentare
Dekra Variante von Dakira mit der Bedeutung "die Erinnerung".
  • Arabisch
11 Stimmen
2 Kommentare
Delya Eine Variante von Delia der Bedeutung "die von der Insel Delos Stammende".
  • Altgriechisch
  • Arabisch
  • Persisch
26 Stimmen
1 Kommentar
Diala Ein arabischer Name mit der Deutung "die Wüstenblume".
  • Arabisch
  • Libanesisch
  • Persisch
104 Stimmen
16 Kommentare
Diarra Ein afrikanischer Name mit der Deutung "die Löwin".
  • Afghanisch
  • Afrikanisch
  • Arabisch
  • Bambara
  • Persisch
  • Senegalesisch
38 Stimmen
5 Kommentare
Dijara Eine albanische Nebenform von Diyar mit der Bedeutung "das geliebte Land".
  • Afghanisch
  • Albanisch
  • Alttürkisch
  • Arabisch
  • Kurdisch
36 Stimmen
2 Kommentare
Dilaria Eine Mischung aus Hilaria und Dilara, könnte bedeuten fröhliches Herz!
  • Arabisch
  • Lateinisch
19 Stimmen
3 Kommentare
Dima Arabischer Mädchenname mit der Bedeutung "der sanfte Dauerregen", aber auch Kurzform von Dimitri ("zu Demeter gehörig" oder "der Göttin Demeter geweiht").
  • Altgriechisch
  • Arabisch
  • Russisch
81 Stimmen
56 Kommentare
Dina Der Vorname hat mehrere mögliche Ursprünge und bedeutet zum Beispiel "die Richterin"
  • Altaramäisch
  • Althebräisch
  • Arabisch
  • Biblisch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Hebräisch
  • Italienisch
  • Lettisch
  • Niederländisch
  • Norwegisch
  • Portugiesisch
  • Schwedisch
  • Tschechisch
1868 Stimmen
217 Kommentare
Dinara von Dinara = der Name eines südslaw. Gebriges;
  • Arabisch
  • Kasachisch
  • Kirgisisch
  • Lateinisch
  • Muslimisch
  • Tatarisch
222 Stimmen
19 Kommentare
Dinazad Die den religiösen Weg geht
  • Arabisch
  • Persisch
14 Stimmen
1 Kommentar
Dinela alt-bosn.-südslaw. Kurzform von Aladinela (türk. Aladine)
  • Arabisch
  • Bosnisch
24 Stimmen
3 Kommentare
Dinera Eine Variante von Dinara mit der Deutung "die Vermögende".
  • Arabisch
  • Lateinisch
  • Russisch
  • Schwedisch
13 Stimmen
0 Kommentare
Diya "Das Licht" oder "der/die Glänzende", abgeleitet von arabisch "ḍiyāʿ/ضِيَاء‎" (Licht, Schein, Glanz).
  • Arabisch
  • Indisch
47 Stimmen
3 Kommentare
Diyala Ein arabischer Name mit der Deutung "die Wüstenblume".
  • Arabisch
  • Irakisch
27 Stimmen
2 Kommentare
Djahida Ein afrikanischer Name, der übersetzt "die Kämpferin" oder "die Erwünschte" heißt.
  • Afrikanisch
  • Arabisch
14 Stimmen
0 Kommentare
Djaida Ein nordafrikanischer Name, der übersetzt "die Kämpferin" oder "die Erwünschte" heißt.
  • Afrikanisch
  • Arabisch
  • Nordafrikanisch
22 Stimmen
2 Kommentare
Djalila Djalila ist eine Nebenform des muslimischen weiblichen Vornamens Jalila. Seine Bedeutung lautet "die Erhabene".
  • Arabisch
  • Muslimisch
  • Türkisch
26 Stimmen
3 Kommentare
Djamila Eine maghrebinische Nebenform von Jamila mit der Bedeutung "die Hübsche".
  • Algerisch
  • Arabisch
  • Maghrebinisch
  • Muslimisch
  • Nordafrikanisch
  • Swahili
1666 Stimmen
76 Kommentare
Djamilia Eine französisch-nordafrikanische Abwandlung von Jamila mit der Bedeutung "die Hübsche".
  • Arabisch
  • Französisch
  • Nordafrikanisch
19 Stimmen
0 Kommentare
Djamina Djamina bedeutet "die rechte Seite" und gilt als afrikanische Schreibform von Jamina.
  • Afrikanisch
  • Afroamerikanisch
  • Altaramäisch
  • Althebräisch
  • Arabisch
  • Nordafrikanisch
17 Stimmen
2 Kommentare
Djana Eine Ableitung von Diana mit der Deutung "schimmernd wie das Licht".
  • Arabisch
  • Bosnisch
  • Indogermanisch
  • Persisch
  • Slawisch
71 Stimmen
8 Kommentare
Djanna Eine slawische Form von Diana mit der Deutung "glänzend wie das Licht".
  • Arabisch
  • Indogermanisch
  • Slawisch
38 Stimmen
2 Kommentare
Djara Eine afrikanische Nebenform von Diyar mit der Bedeutung "das geliebte Land".
  • Afrikanisch
  • Alttürkisch
  • Arabisch
  • Kurdisch
47 Stimmen
1 Kommentar
Djumana Ein arabischer Name mit der Bedeutung "die Perle".
  • Arabisch
64 Stimmen
12 Kommentare
Doaa Ein arabischer Name mit der Deutung "Das Gebet".
  • Arabisch
  • Libanesisch
43 Stimmen
1 Kommentar
Doha Ein arabischer Name mit der Deutung "der Morgen".
  • Arabisch
32 Stimmen
0 Kommentare
Donia Eine Kurzform von Name mit der Element "Don".
  • Arabisch
  • Französisch
  • Lateinisch
  • Russisch
41 Stimmen
5 Kommentare
Donja Donja bedeutet Welt, aber im positiven Sinn, die schöne Welt.
  • Afghanisch
  • Altslawisch
  • Arabisch
  • Iranisch
86 Stimmen
0 Kommentare
Donya Aus dem Persischen für "die Welt".
  • Arabisch
  • Iranisch
  • Persisch
59 Stimmen
6 Kommentare
Douaa Ein arabischer Name mit der Deutung "Bittgebet".
  • Arabisch
24 Stimmen
7 Kommentare
Dounia Kommt aus dem Arabischen und bedeutet "Welt".
  • Algerisch
  • Arabisch
  • Französisch
  • Maghrebinisch
  • Marokkanisch
  • Türkisch
33 Stimmen
6 Kommentare
Doursaf Diamant
  • Arabisch
  • Tunesisch
5 Stimmen
1 Kommentar
Drifa Aus dem Altnordischen für "der Schneefall", aber auch arabischer Name mit unbekannter Bedeutung.
  • Altnordisch
  • Arabisch
  • Isländisch
  • Nordisch
30 Stimmen
2 Kommentare

Muslimische Mädchennamen mit D - 1-50 von 73

Muslimische Mädchennamen von A bis Z

Durchstöbere muslimische Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: