Muslimische Jungennamen mit S
Hier findest du 290 muslimische Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben S.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Saab | Ein arabischer Name mit der Deutung "der Harte".
|
51 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Saad | Aus dem Arabischen für "das Glück" oder "der Glückliche".
|
113 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Saadain | Der Ehrliche
|
22 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Saadi | Eine Kurzform von Saad'eddin oder Saadettin.
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Saadiq | Variante des arabischen Namens Sadiq mit der Bedeutung "der Rechtschaffene" oder "der Aufrichtige".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sabahudin | Ein arabischer Vorname, der wörtlich übersetzt "der Morgen des Glaubens" heißt.
|
94 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Saban | Eine türkische Form von Shaban mit der Deutung "der Verstreuende".
|
156 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Sabedin | Ein arabischer Vorname, der übersetzt "der Morgen des Glaubens" heißt.
|
39 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Sabeeh | Ein persischer Vorname, der übersetzt "der Schöne" und "der Hübsche" heißt.
|
27 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Saber | geduldig
|
68 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Sabeur | Ein arabischer Name mit der Deutung "der Geduldige".
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sabih | Ein kurdischer Vorname, der übersetzt "der Schöne" und "der Hübsche" heißt.
|
45 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Sabika | Ein arabischer Name mit der Deutung "die Vergangene".
|
29 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Sabit | "Der Unerschütterliche", abgeleitet von türkisch und aserbaidschanisch "sabit" (stabil, fest).
|
68 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Saboor | Ein tunesischer Name mit der Deutung "der Geduldige".
|
52 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Sabri | "Der Geduldige", abgeleitet von arabisch "ṣabr/صَبْر" (Geduld, Ausdauer, Beharrlichkeit).
|
227 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Sadam | Eine indonesische, malaiische und philippinische Variante von Saddam mit der Bedeutung "der Streitsuchende".
|
21 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Sadat | Ein arabischer Name, der soviel wie "der Glückliche" und "der Wohlhabende" heißt.
|
30 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Saddam | Ein arabischer Name mit der Bedeutung "der, der sich konfrontiert".
|
47 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Sadeq | Persische Form des arabischen Namens Sadiq mit der Bedeutung "der Rechtschaffene" oder "der Aufrichtige".
|
44 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Sadettin | Ein türkischer Vorname, der übersetzt "das Glück des Glaubens" heißt.
|
27 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Sadi | Eine Kurzform von Saadettin mit der Bedeutung "der Fröhliche".
|
162 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Sadik | Aus dem Türkischen für "der Treue", "der Loyale" oder "der Aufrichtige".
|
151 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
Sadin | Ein iranischer Name mit der Bedeutung "die Ehre des Glaubens".
|
50 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sadiq | "Der Rechtschaffene" oder "der Aufrichtige", abgeleitet von arabisch "ṣādiq/صَادِق" (rechtschaffen, ehrlich, vertrauensvoll, aufrichtig, treu).
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sadmir | Sadmir ist eine abgeleitete oder erweiterte Form des Namens Samir. Die Bedeutung lautet "der abendliche Gesprächspartner".
|
43 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Sadoun | Ein arabischer Vorname mit der Bedeutung "der Glückliche" und "der Fröhliche".
|
2 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Saeed | Variante des arabischen Namens Said mit der Bedeutung "der Glückliche".
|
44 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Safak | Ein türkischer Name mit der Deutung "Morgendämmerung".
|
32 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Safet | "Der Reine", abgeleitet von arabisch "ṣāfin/صَافٍ" (rein, klar, hell).
|
129 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Saffet | Ein türkischer Name mit der Deutung "rein".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Safir | Geschlechtsneutrale Variante von Saphira mit der Bedeutung "der Saphir" oder im übertragenen Sinne "der/die Schöne".
|
34 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Safiullah | Ein arabischer Name, der "der Auserwählte Allahs" bedeutet.
|
7 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Safouan | Der Glitzernde; safwan = Safran (malaiisch)
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Safwat | Ein arabischer Name mit der Deutung "der Beste" (der Gruppe).
|
8 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Sageer | Ein persischer Name, der übersetzt "der Kleine", "der Nachgiebige" und "der Unterwürfige" bedeutet.
|
10 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Saghiri | klein Arabische Schreibweise: صغيري
|
4 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Sahab | Ein arabischer Vorname mit der Bedeutung "der Begleiter".
|
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Sahabettin | Ein türkischer Name mit arabischen Wurzeln. Seine Bedeutung lautet "der Stern des Glaubens".
|
10 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Saham | Ein arabischer Name mit der Deutung "der Pfeil".
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sahel | Persische Form des arabischen Namens Sahil mit der Bedeutung "die Küste" oder "das Ufer".
|
209 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Sahem | Ein arabischer Vorname mit der Bedeutung "das Mitglied".
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sahid | Aus dem Arabischen für "der Zeuge".
|
66 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Sahil | Aus dem Arabischen für "die Küste" oder "das Ufer".
|
297 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Sahir | Der Liebende Dichter (türkisch) Auf arabisch: Nachtaktiv, jemand der nachts wach bleibt
|
138 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sahit | Ein albanischer Name mit der Deutung "der Männliche".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Said | "Der Glückliche", abgeleitet von arabisch "saʿīd" (glücklich).
|
292 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Saido | Eine afrikanische Variante von Said mit der Bedeutung "der/die Glückliche".
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Saidu | Afrikanische Variante des arabischen Namens Said mit der Bedeutung "der Glückliche".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Saif | Aus dem Arabischen für "das Schwert".
|
50 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Muslimische Jungennamen von A bis Z
Durchstöbere muslimische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: