Lateinische Jungennamen mit S

Hier findest du 124 lateinische Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben S.

Lateinische Vornamen

Lateinische Jungennamen mit S - 51-100 von 124

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Severinus Der "Ernsthafte" oder der "Strenge" abgeleitet aus dem Lateinischen. War ursprünglich ein altrömischer Beiname der Dynastie der "Severer".
  • Lateinisch
  • Römisch
13 Stimmen
0 Kommentare
Severo Eine italienische und spanische Variante von Severinus mit der Deutung "der Beständige", "der Durchhaltende" oder "der Ernsthafte".
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Spanisch
3 Stimmen
1 Kommentar
Severus Der "Ernsthafte", der "Strenge" oder der "Harte" abgeleitet von dem lateinischen Adjektiv "severus" was übersetzt "ernsthaft, streng, hart" bedeutet. Die Wurzeln gehen auf ein alteingesessenes römisches Adelsgeschlecht zurück.
  • Lateinisch
  • Römisch
167 Stimmen
65 Kommentare
Sevie Eine skandinavische Kurzform von Severinus mit der Deutung "der Ernsthafte".
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Skandinavisch
6 Stimmen
1 Kommentar
Sewarion Ein georgischer Vorname mit der Bedeutung "der Strenge".
  • Georgisch
  • Lateinisch
  • Römisch
54 Stimmen
15 Kommentare
Seweryn Eine polnische Form für Severin vom lateinischen Severus: "der Rohe" und "der Strenge".
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Römisch
26 Stimmen
2 Kommentare
Sezar Ist das türkische Wort für den Titel Cäsar. Wird aber in der Türkei auch als Vorname verwendet.
  • Kurdisch
  • Lateinisch
  • Türkisch
24 Stimmen
0 Kommentare
Sidney Ein englischer Name mit der Deutung "die breite Insel".
  • Altenglisch
  • Englisch
  • Lateinisch
195 Stimmen
119 Kommentare
Sidonius Lateinischer Name mit der Bedeutung "der aus (der Stadt) Sidon Stammende".
  • Lateinisch
  • Römisch
38 Stimmen
4 Kommentare
Sijan Form von Sian (latein) Abgeleitet von Severnus: der Heitere
  • Kroatisch
  • Lateinisch
24 Stimmen
3 Kommentare
Silas Die Bedeutung bzw. Herkunft des Namens ist nicht geklärt. Der Name bedeutet entweder "der aus dem Wald" oder "der Erbetene".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Englisch
  • Lateinisch
7316 Stimmen
538 Kommentare
Silian Silian ist die männliche Form von Silia. Silia ist eine Schreibvariante von Silja und Silje. Silja = Cäcilia Silje = Cäclie Bezug: Duden_Vornamenlexikon
  • Deutsch
  • Lateinisch
235 Stimmen
22 Kommentare
Silias Der Treue, bzw. der Vertraute - ein Nachtmensch - ein Mondanbeter
  • Deutsch
  • Lateinisch
138 Stimmen
23 Kommentare
Siljan Siljan ist wahrscheinlich die männliche Form von Silja mit der Deutung "der Blinde".
  • Lateinisch
  • Mazedonisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
221 Stimmen
24 Kommentare
Silur Ableitung von Syllwyr (keltischer Stamm in der ehemaligen walisischen Region Essyllwg bzw. Syllwg) Bedeutung: schöne Aussicht, ansehnlich, aussichtsreich Details: Männliche Form des latinisierten S...
  • Englisch
  • Keltisch
  • Lateinisch
29 Stimmen
1 Kommentar
Silvain Variante von Sylvain, der französischen Form von Silvanus, mit der Bedeutung "der aus dem Wald Stammende" oder "der Waldbewohner", von lateinisch "silva" (der Wald).
  • Französisch
  • Lateinisch
  • Schweizerisch
24 Stimmen
1 Kommentar
Silvan Kurzform von Silvanus mit der Bedeutung "der aus dem Wald Stammende" oder "der Waldbewohner", von lateinisch "silva" (der Wald).
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Rätoromanisch
  • Schweizerisch
  • Slowenisch
366 Stimmen
36 Kommentare
Silvanius Nebenform von Silvanus mit der Bedeutung "der aus dem Wald Stammende" oder "der Waldbewohner", von lateinisch "silva" (der Wald).
  • Lateinisch
11 Stimmen
3 Kommentare
Silvano Italienische Form von Silvanus mit der Bedeutung "der aus dem Wald Stammende" oder "der Waldbewohner", von lateinisch "silva" (der Wald).
  • Italienisch
  • Lateinisch
83 Stimmen
8 Kommentare
Silvanus Name eines altrömischen Waldgottes mit der Bedeutung "der aus dem Wald Stammende" oder "der Waldbewohner", von lateinisch "silva" (der Wald).
  • Biblisch
  • Lateinisch
  • Römisch
20 Stimmen
5 Kommentare
Silverio Ein italienischer Name mit der Deutung "der aus dem Wald Stammende".
  • Galicisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Spanisch
28 Stimmen
1 Kommentar
Silvest Kurzform von Silvester mit der Bedeutung "der zum Wald Gehörende", "der Waldmensch" oder "der Waldbewohner", von lateinisch "silvester" (waldig, zum Walde gehörig).
  • Lateinisch
7 Stimmen
1 Kommentar
Silvester "Der zum Wald Gehörende", "der Waldmensch" oder "der Waldbewohner", von lateinisch "silvester" (waldig, zum Walde gehörig).
  • Deutsch
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Römisch
2267 Stimmen
22 Kommentare
Silvestre Spanische, portugiesische und französische Form von Silvester mit der Bedeutung "der zum Wald Gehörende", "der Waldmensch" oder "der Waldbewohner", von lateinisch "silvestre" (waldig, zum Walde gehörig).
  • Französisch
  • Lateinamerikanisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
13 Stimmen
1 Kommentar
Silvestro Italienische Form von Silvester mit der Bedeutung "der zum Wald Gehörende", "der Waldmensch" oder "der Waldbewohner", von lateinisch "silvester" (waldig, zum Walde gehörig).
  • Italienisch
  • Lateinisch
14 Stimmen
1 Kommentar
Silvian Kurzform von Silvianus mit der Bedeutung "der aus dem Wald Stammende" oder "Mann des Waldes", abgeleitet vom lateinischen Wort "silva" (Wald).
  • Lateinisch
  • Niederländisch
  • Rumänisch
41 Stimmen
3 Kommentare
Silvije Kroatische Form des lateinischen Namens Silvius mit der Bedeutung "der aus dem Wald Stammende" oder "Mann des Waldes".
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Südslawisch
22 Stimmen
1 Kommentar
Silvin Kurzform von Silvinus mit der Bedeutung "der aus dem Wald Stammende" oder "der Waldbewohner", von lateinisch "silva" (der Wald).
  • Englisch
  • Lateinisch
31 Stimmen
4 Kommentare
Silvio Italienische, spanische und portugiesische Form des lateinischen Namens Silvius mit der Bedeutung "der aus dem Wald Stammende" oder "Mann des Waldes", von lateinisch "silva" (Wald).
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Römisch
  • Spanisch
240 Stimmen
45 Kommentare
Silvius Name aus der römischen Mythologie mit der Bedeutung "der aus dem Wald Stammende" oder "Mann des Waldes", abgeleitet vom lateinischen Wort "silva" (Wald).
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Römisch
22 Stimmen
2 Kommentare
Sincere Unisex-Name mit der Bedeutung "der/die Aufrichtige" oder "der/die Echte", abgeleitet von englisch "sincere" (aufrichtig, echt, ehrlich, wahr).
  • Afroamerikanisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Lateinisch
2 Stimmen
2 Kommentare
Sino Ein lateinischer Name für "China".
  • Chinesisch
  • Lateinisch
  • Russisch
  • Tadschikisch
  • Usbekisch
122 Stimmen
10 Kommentare
Sint Friesische Kurzform von Vincent mit der Bedeutung "der Siegende" oder "der Siegreiche".
  • Friesisch
  • Lateinisch
7 Stimmen
1 Kommentar
Sinus Ein deutscher Name mit der Deutung "die Bucht".
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Ostfriesisch
35 Stimmen
2 Kommentare
Sisinio Eine moderne italienische und spanische Form von Sisinnius.
  • Altpersisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
7 Stimmen
0 Kommentare
Sisino Eine italienische Variante von Sisinio.
  • Altpersisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Spanisch
4 Stimmen
0 Kommentare
Sisto Der Name ist eine italienische Form von Sixtus und bedeutet "der Geglättete".
  • Altgriechisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Latinisiert
4 Stimmen
2 Kommentare
Sixtus Der Name Sixtus kommt von altgriechischen Xystós mit der Deutung "der Feine", "der Glatte". Lateinisch heißt sextus "der Sechste".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Römisch
34 Stimmen
6 Kommentare
Sly Eine Kurzform von Sylvester mit der Deutung "der Waldbewohner".
  • Englisch
  • Lateinisch
73 Stimmen
9 Kommentare
Socci Socci leitet sich vom lat. Wort socius ab, das Verbündeter bedeutet
  • Lateinisch
19 Stimmen
0 Kommentare
Sören Eine dänische Variante von Severin mit der Deutung "streng/ernst". Er kommt vom römischen Familiennamen Severinus.
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Norddeutsch
  • Römisch
  • Schwedisch
17271 Stimmen
150 Kommentare
Soeren abgeleitet vom lat. Namen Severin; der ernsthafte
  • Lateinisch
  • Skandinavisch
80 Stimmen
1 Kommentar
Soteris Kommt vom Griechischen Soter = der Retter, der Erlöser. Es gibt allerdings eine heilige namens Soteris, die im alten Rom als christliche Märtyrerin starb.
  • Lateinisch
3 Stimmen
2 Kommentare
Spartakus spartacus = aus Sparta (Lateinisch)Männlicher Vorname nach Spartakus von Thrakien, Gladiator und später Führer des 3. Sklavenaufstandes (78-71 v. Chr.), Sieger zahlreicher Schlachten gegen zahlenmäßi...
  • Deutsch
  • Lateinisch
47 Stimmen
16 Kommentare
Stanerl Der Name ist eine süddeutsche und österreichische Form von Konstantin mit der Bedeutung "der Konstante".
  • Bayerisch
  • Lateinisch
  • Österreichisch
64 Stimmen
0 Kommentare
Stellario Eine männliche Form von Stella mit der Bedeutung "der Stern".
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Sizilianisch
6160 Stimmen
6 Kommentare
Stellarius Eine männliche Form von Stella mit der Bedeutung "der Stern".
  • Lateinisch
6 Stimmen
3 Kommentare
Stephanus Der Name ist die lateinische Schreibweise von Stephanos mit der Bedeutung "der Gekrönte".
  • Altgriechisch
  • Lateinisch
  • Latinisiert
10 Stimmen
1 Kommentar
Stijn Der Vorname ist eine niederländische Kurzform von Augustijn ("der Erhabene") oder von Constantijn ("der Standhafte").
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
102 Stimmen
5 Kommentare
Stinnes Rheinische Kurz- und Koseform von Augustin mit der Bedeutung "der Erhabene".
  • Lateinisch
  • Niederrheinisch
  • Rheinisch
9 Stimmen
2 Kommentare

Lateinische Jungennamen mit S - 51-100 von 124

Lateinische Jungennamen von A bis Z

Durchstöbere lateinische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: