Lateinische Jungennamen mit L
Hier findest du 180 lateinische Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben L.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Liviano | Eine andere Form von Liviu/Livius/Livio mit der Deutung "der Eifersüchtige".
|
32 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Livio | Eine italienische Variante von Livius mit der Bedeutung "der aus der Familie der Livier Stammende".
|
331 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Liviu | Eine rumänische Form des lateinischen Namens Livius mit der Deutung "aus der Familie der Livier stammend".
|
1521 Stimmen
|
367 Kommentare |
|
Livius | Ein alter römischer Vorname mit der Bedeutung "der aus der Familie der Livier Stammende".
|
109 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Ljiljan | Eine slawische männliche Form von Lilia mit der Bedeutung "die Lilie".
|
119 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Llorenc | Katalanische Form von Laurentius mit der Bedeutung "der Mann aus Laurentum", aber auch "der Lorbeerbekränzte".
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lluc | Eine katalanische Form von Lukas mit der Deutung "der Leuchtende".
|
33 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Loena | Eine holländische Variante von Luna mit der Deutung "der Mond".
|
106 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Longin | Kurzform von Longinus mit der Bedeutung "der Lange", vom lateinischen "longus" (lang).
|
81 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Longinus | Ursprünglich römischer Beiname mit der Bedeutung "der Lange", vom lateinischen "longus" (lang).
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lonyel | Eine sehr seltene Variante von Lionel mit der Bedeutung "der kleine Löwe".
|
25 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Loran | Eine albanische Variante von Lorenz mit der Bedeutung "der Lorbeerbekränzte".
|
298 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
Loras | Ein Jungenname, der wahrscheinlich "der Lorbeerbekränzte" bedeutet.
|
36 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Loreno | Eine italienische Variante von Lorenzo mit der Bedeutung "der Lorbeerbekränzte".
|
96 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Lorens | Nebenform von Laurentius mit der Bedeutung "der Mann aus Laurentum", volksetymologisch aber auch "der Lorbeerbekränzte".
|
190 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Lorent | Eine albanische Form von Laurent mit der Deutung "der Lorbeergeschmückte".
|
84 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Lorenz | Deutsche Form von Laurentius mit der Bedeutung "der Mann aus Laurentum", volksetymologisch aber auch "der Lorbeerbekränzte", abgeleitet vom lateinischen Wort "laurus" (Lorbeer).
|
4075 Stimmen
|
185 Kommentare |
|
Lorenzo | Italienische und spanische Form von Laurentius mit der Bedeutung "der Mann aus Laurentum", volksetymologisch aber auch "der Lorbeerbekränzte", abgeleitet vom lateinischen Wort "laurus" (Lorbeer).
|
215 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Loreto | Ein italienischer und spanischer Vorname mit der Deutung "der Lorbeerhain".
|
2 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Loric | Eine französische Nebenform von Laurin mit der Bedeutung "der Lorbeerbekränzte".
|
38 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Loris | Italienische Koseform von Lorenzo mit der Bedeutung "der Mann aus Laurentum", aber auch "der Lorbeerbekränzte".
|
886 Stimmen
|
91 Kommentare |
|
Lorys | Französische Variante von Loris mit der Bedeutung "der Mann aus Laurentum", aber auch "der Lorbeerbekränzte".
|
21 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Lounas | Ein französischer Name mit der Deutung "der Mond".
|
22 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Lovro | Die kroatische Schreibweise von Laurentius mit der Bedeutung "der Lorbeerbekränzte".
|
39 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Loy | Loy ist die Kurzform von Eloy, was wiederum von Eligius kommt und der Auserwählte bedeutet.
|
36 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Lubentius | Ein Name, der höchstwahrscheinlich aus dem Lateinischen kommt und "der Gerngesehene" oder "der Wohlgelittene" bedeutet.
|
29 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Luca | Männlicher und weiblicher Vorname. Italiensche Form von Lukas sowie kroatische und ungarische Form von Lucia. Bedeutung nicht gesichert. Als Jungenname könnte Luca "der Lukanier, der aus Lukanien Stammende" bedeuten. Luca als männlicher und weiblicher Name könnte aber auch "der/die Leuchtende" bedeuten, abgeleitet vom lateinischen Wort "lux" (Licht).
|
21347 Stimmen
|
1770 Kommentare |
|
Lucan | Ein römischer Vorname mit der Bedeutung "der aus Lucania Stammende".
|
179 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Lucano | Ein römischer Vorname mit der Bedeutung "der aus Lucania Stammende".
|
107 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lucas | Entweder "der Lukanier" oder "der aus (der Landschaft) Lukanien Stammende", abgeleitet vom altgriechischen Namen Loukas, oder "der Leuchtende, der Lichtbringer", vom altgriechischen "leukós" (hell, weiß) bzw. dem lateinischen "lux" (Licht).
|
3966 Stimmen
|
144 Kommentare |
|
Luces | Der Name ist eine angelsächsische Nebenform von Lucius mit der Bedeutung "der bei Tagesanbruch Geborene" und "der Strahlende".
|
155 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Lucian | Englische und rumänische Form von Lucianus mit der Bedeutung "der am Tag Geborene" oder "der Leuchtende".
|
513 Stimmen
|
132 Kommentare |
|
Luciano | Italienische, spanische und portugiesische Form von Lucianus mit der Bedeutung "der am Tag Geborene" oder "der Leuchtende".
|
250 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Lucianus | Römischer Name lateinischen Ursprungs mit der Bedeutung "der am Tag Geborene" oder "der Leuchtende".
|
60 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Lucien | Französische Form von Lucianus mit der Bedeutung "der am Tag Geborene" oder "der Leuchtende".
|
572 Stimmen
|
133 Kommentare |
|
Lucifer | Ein alter lateinischer Vorname mit der Bedeutung "der Lichtbringer".
|
3904 Stimmen
|
275 Kommentare |
|
Lucinho | Brasilianische Koseform von Lucianus mit der Bedeutung "der am Tag Geborene" oder "der Leuchtende".
|
41 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lucio | Italienische, spanische und portugiesische Form von Lucius, einem römischen Vornamen mit der Bedeutung "der am Tag Geborene" oder "der Leuchtende".
|
202 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Lucius | Alter römischer Vorname lateinischen Ursprungs mit der Bedeutung "der am Tag Geborene" oder "der Leuchtende".
|
314 Stimmen
|
60 Kommentare |
|
Lucjan | Polnische Form von Lucianus mit der Bedeutung "der am Tag Geborene" oder "der Leuchtende".
|
106 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Lucki | Eine polnische und tschechische Koseform von Lukas mit der Deutung "der Leuchtende".
|
31 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Lucretius | Name lateinischen und altrömischen Ursprungs mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Lucretier Stammende" oder "der Gewinn".
|
35 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ludovicus | Latinisierte Form von Ludwig und ein Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der berühmte Krieger" oder "der berühmte Kämpfer".
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lüzza | Ein rätoromanischer Name mit der Deutung "der Leuchtende".
|
34 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Luk | Eine Kurzform von Lukas mit der Deutung "ins Licht geborene/der Leuchtende" (griechisch).
|
370 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
Luka | Geschlechtsneutrale Kurzform von Lukas. Bedeutung unklar, entweder "der/die Lukanier/in, der/die aus Lukanien Stammende" oder "der/die Leuchtende", abgeleitet vom lateinischen Wort "lux" (Licht).
|
771 Stimmen
|
95 Kommentare |
|
Lukan | Eine deutsche, polnische und russische Form von Lucan mit der Bedeutung "der aus Lucania Stammende".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Luken | Baskische Form von Lucianus mit der Bedeutung "der am Tag Geborene" oder "der Leuchtende".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lukes | Eine ostfriesische Form von Lukas mit der Deutung "der Licht-Bringer".
|
117 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Luki | Eine Kurzform von Lukas mit der Deutung "der Glänzende".
|
67 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Lateinische Jungennamen von A bis Z
Durchstöbere lateinische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: