Lateinische Jungennamen mit L

Hier findest du 180 lateinische Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben L.

Lateinische Vornamen
Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Lac Ein französischer Name mit der Deutung "der See".
  • Französisch
  • Lateinisch
37 Stimmen
1 Kommentar
Laci Laci ist eine Abkürzung des ungarischen Namens László.
  • Altfranzösisch
  • Altslawisch
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Ungarisch
80 Stimmen
1 Kommentar
Laelius Ein römischer Name mit der Deutung "aus dem Geschlecht der Laelier".
  • Altgriechisch
  • Lateinisch
  • Römisch
24 Stimmen
3 Kommentare
Laetus Spätantiker Name mit ungesicherter Bedeutung. Möglicherweise "der Fröhliche", von lateinisch "laetus, -a, -um" (fröhlich, heiter).
  • Lateinisch
58 Stimmen
1 Kommentar
Lamarte Eine amerikanische Weiterbildung von Marte mit der Bedeutung "der Männliche".
  • Afroamerikanisch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Römisch
18 Stimmen
1 Kommentar
Larentius Eine isländische Form von Laurentius mit der Bedeutung "aus Laurentum stammend".
  • Isländisch
  • Lateinisch
32 Stimmen
0 Kommentare
Lares Ein lateinamerikanischer Name mit der Deutung "der Sieger".
  • Lateinamerikanisch
  • Lateinisch
72 Stimmen
11 Kommentare
Lari Eine finnische Koseform von Lars oder Hilarius.
  • Altgriechisch
  • Finnisch
  • Lateinisch
120 Stimmen
6 Kommentare
Larien Ein muslimischer Unisex-Vorname mit der Bedeutung "eine Krone aus Blumen".
  • Lateinisch
  • Muslimisch
  • Orientalisch
22 Stimmen
3 Kommentare
Larion Die Name kommt von dem Grichischen Namen Illarion. Bedeutung: lustig, fröhlich
  • Deutsch
  • Lateinisch
60 Stimmen
7 Kommentare
Laris Ein skandinavischer Name mit der Deutung "der Sieger".
  • Lateinisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
235 Stimmen
23 Kommentare
Larry Abkürzung von dem Amerikanischen Namen Lawrence, die ungefähr der deutschen und skandinavischen Form Lars entspricht.
  • Englisch
  • Lateinisch
93 Stimmen
12 Kommentare
Lars Skandinavische Kurzform von Laurentius, einem alten römischen Beinamen mit der Bedeutung "der Mann aus Laurentum". Volksetymologisch aber auch "der Lorbeerbekränzte", von lateinisch "laurus" (Lorbeer, Lorbeerkranz).
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Etruskisch
  • Lateinisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
1873 Stimmen
182 Kommentare
Larsen Eine Variante von Larson mit der Deutung "der Sohn von Lars".
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Skandinavisch
62 Stimmen
9 Kommentare
Larson der Name bedeutet "der Sohn von Lars".
  • Lateinisch
  • Skandinavisch
82 Stimmen
5 Kommentare
Larus abgeleitet von Laurentius - der Lorbeer gekrönte die Möwe (lat.)
  • Isländisch
  • Lateinisch
51 Stimmen
1 Kommentar
Lascha Eine georgische und russische Form von Lorenz mit der Bedeutung "der Lorbeerbekränzte".
  • Georgisch
  • Lateinisch
  • Russisch
22 Stimmen
1 Kommentar
Lasse Koseform von Lars und somit skandinavische Kurzform von Laurentius, einem alten römischen Beinamen mit der Bedeutung "der Mann aus Laurentum". Volksetymologisch aber auch "der Lorbeerbekränzte", von lateinisch "laurus" (Lorbeer, Lorbeerkranz).
  • Dänisch
  • Finnisch
  • Lateinisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
12501 Stimmen
288 Kommentare
Lassi Ein finnischer Name mit der Deutung "der Sieger".
  • Färöisch
  • Finnisch
  • Lateinisch
9 Stimmen
0 Kommentare
Lauk Eine ostfriesische Form von Laurentius mit der Bedeutung "der Lorbeerbekränzte".
  • Isländisch
  • Lateinisch
  • Ostfriesisch
6 Stimmen
1 Kommentar
Lauralyn Eine englische Erweiterung von Laura mit der Deutung "die Lorbeerbekränzte".
  • Englisch
  • Lateinisch
6 Stimmen
2 Kommentare
Laureano Eine galicische und spanische Abwandlung von Laurentius mit der Bedeutung "der mit Lorbeer Bekränzte".
  • Galicisch
  • Lateinisch
  • Spanisch
20 Stimmen
0 Kommentare
Laurenc Eine okzitanische und provenzalische Variante von Laurentius mit der Bedeutung "der von Lorbeeren Gekrönte".
  • Lateinisch
  • Okzitanisch
  • Österreichisch
  • Provenzalisch
  • Slowenisch
  • Ungarisch
41 Stimmen
0 Kommentare
Laurence Englische männliche sowie französische weibliche Form von Laurentius mit der Bedeutung "der/die Mann/Frau aus Laurentum", volksetymologisch aber auch "der/die Lorbeerbekränzte".
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Lateinisch
100 Stimmen
7 Kommentare
Laurens Niederländische Form von Laurentius mit der Bedeutung "der Mann aus Laurentum", volksetymologisch aber auch "der Lorbeerbekränzte", abgeleitet vom lateinischen Wort "laurus" (Lorbeer).
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
350 Stimmen
36 Kommentare
Laurent Französische Form von Laurentius mit der Bedeutung "der Mann aus Laurentum", volksetymologisch aber auch "der Lorbeerbekränzte", abgeleitet vom lateinischen Wort "laurus" (Lorbeer).
  • Französisch
  • Lateinisch
227 Stimmen
28 Kommentare
Laurente Eine italienische und spanische Nebenform von Laurentius mit der Bedeutung "der Lorbeerbekränzte".
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Spanisch
4 Stimmen
3 Kommentare
Laurentin Eine französische Nebenform von Laurentius mit der Bedeutung "der mit Lorbeeren Geschmückte".
  • Französisch
  • Lateinisch
129 Stimmen
25 Kommentare
Laurentiu Rumänische Form von Laurentius mit der Bedeutung "der Mann aus Laurentum", aber auch "der Lorbeerbekränzte".
  • Lateinisch
  • Moldauisch
  • Rumänisch
23 Stimmen
0 Kommentare
Laurentius Aus dem Lateinischen für "der aus der Stadt Laurentum Stammende" oder einfach "der Mann aus Laurentum". Volksetymologisch auch "der Lorbeerbekränzte", abgeleitet vom lateinischen Wort "laurus" (Lorbeer).
  • Deutsch
  • Indonesisch
  • Lateinisch
  • Römisch
48 Stimmen
2 Kommentare
Laurentzi Eine baskische Nebenform von Laurentius mit der Bedeutung "der Lorbeerbekränzte".
  • Baskisch
  • Lateinisch
8 Stimmen
1 Kommentar
Laurenz Deutsche Form von Laurentius mit der Bedeutung "der Mann aus Laurentum", volksetymologisch aber auch "der Lorbeerbekränzte", abgeleitet vom lateinischen Wort "laurus" (Lorbeer).
  • Altdeutsch
  • Deutsch
  • Lateinisch
841 Stimmen
131 Kommentare
Laurenzio Eine Variante von Laurentius mit der lateinischen Bedeutung "der Lorbeerbekränzte".
  • Altitalienisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
5 Stimmen
1 Kommentar
Laurenzo Eine italienische Nebenform von Laurentius mit der lateinischen Bedeutung "der von Lorbeeren Gekrönte".
  • Italienisch
  • Lateinisch
15 Stimmen
2 Kommentare
Lauri Finnische und estnische Form von Laurentius mit der Bedeutung "der Mann aus Laurentum", volksetymologisch aber auch "der Lorbeerbekränzte", abgeleitet von lateinisch "laurus" (Lorbeer).
  • Englisch
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Lateinisch
986 Stimmen
60 Kommentare
Laurids Eine dänische Form von Laurenz mit der Deutung "der Lorbeergeschmückte". Weitere Formen: Laurits, Lauritz.
  • Dänisch
  • Lateinisch
  • Niederdeutsch
  • Skandinavisch
67 Stimmen
14 Kommentare
Laurier Eine französisch-kanadische Variante von Laurin mit der Bedeutung "der Lorbeergeschmückte".
  • Altfranzösisch
  • Französisch
  • Kanadisch
  • Lateinisch
9 Stimmen
0 Kommentare
Laurin Eine norwegische Nebenform zu Laurentius mit der Bedeutung "der Lorbeerbekränzte".
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Norwegisch
  • Romanisch
5994 Stimmen
706 Kommentare
Lauris Dieser Name kommt aus Lettland mit der Abstammung von Laurenz oder Lorenz und heißt "der vom Lorbeer bekränzte".
  • Holländisch
  • Lateinamerikanisch
  • Lateinisch
  • Lettisch
  • Niederländisch
268 Stimmen
28 Kommentare
Laurits Dänische und norwegische Form von Laurentius mit der Bedeutung "der Mann aus Laurentum", aber auch "der Lorbeerbekränzte".
  • Dänisch
  • Lateinisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
113 Stimmen
17 Kommentare
Lauritz Variante von Laurits, der dänischen Form von Laurentius, mit der Bedeutung "der Mann aus Laurentum", aber auch "der Lorbeerbekränzte".
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Norddeutsch
249 Stimmen
51 Kommentare
Lauro Italienische und portugiesische Kurzform von Laurentius mit der Bedeutung "der Mann aus Laurentum", volksetymologisch aber auch "der Lorbeerbekränzte", abgeleitet vom lateinischen Wort "laurus" (Lorbeer).
  • Brasilianisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
181 Stimmen
6 Kommentare
Laurus Eine niederländische Form von Laurin mit der Bedeutung "der Lorbeerbekränzte".
  • Lateinisch
  • Niederländisch
28 Stimmen
3 Kommentare
Laurynas Eine litauische Form von Laurin mit der Bedeutung "der Lorbeerbekränzte".
  • Lateinisch
  • Litauisch
74 Stimmen
2 Kommentare
Lavinel Eine rumänische Variante von Lavinius mit der Bedeutung "der aus Lavinium Stammende".
  • Etruskisch
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Rumänisch
9 Stimmen
2 Kommentare
Lavinio Eine italienische Variante von Lavinius mit der Bedeutung "der aus Lavinium Stammende".
  • Etruskisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Römisch
22 Stimmen
1 Kommentar
Lavinius Eine männliche Variante von Lavinia mit der Bedeutung "der aus Lavinium Stammende".
  • Etruskisch
  • Lateinisch
  • Römisch
12 Stimmen
3 Kommentare
Lavrans Eine norwegische Nebenform von Laurentius mit der Bedeutung "der Lorbeerbekränzte".
  • Dänisch
  • Lateinisch
  • Norwegisch
40 Stimmen
3 Kommentare
Lavrenti Lavrenti ist eine Nebenform von Laurentin mit der Bedeutung "der Lorbeerbekränzte".
  • Georgisch
  • Lateinisch
  • Russisch
13 Stimmen
1 Kommentar
Lavrentj Eine russische Schreibvariante des Namens Laurentin mit der Bedeutung "der Lorbeerbekränzte".
  • Lateinisch
  • Russisch
17 Stimmen
1 Kommentar

Lateinische Jungennamen mit L - 1-50 von 180

Lateinische Jungennamen von A bis Z

Durchstöbere lateinische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: