Lateinische Jungennamen mit E
Hier findest du 45 lateinische Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben E.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Eagle | Ein englischer Name mit der Deutung "der Adler".
|
25 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Ecco | Ecco bedeutet übersetzt "schau" oder "hör zu".
|
49 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Edmir | Ein albanischer Name mit der Deutung "der Wunderbare".
|
44 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ednas |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
8 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Edrin | Eine albanische Kurzform von Adrian mit der Bedeutung "der aus Hadria Stammende".
|
21 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Eemeli | Finnische Form von Emil mit der Bedeutung "der Nacheifernde", "der Eifrige" oder "der Fleißige".
|
91 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Eemil | Eine finnische Schreibweise von Emil mit der Bedeutung "der Eifrige".
|
85 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Efisio | Der Name Efisio kommt aus Sardinien und ist der Patron von der Hauptstadt Cagliari, im Mai wird der Heilige Efisio immer sehr gross gefeiert.
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Egidius | "Der Schildträger" oder "der Schildhalter", abgeleitet vom altgriechischen "aigis" (Ziegenfell, Schild des Zeus).
|
710 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Eleazar | Ein hebräischer Vorname mit der Bedeutung "Gott hat geholfen".
|
60 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Elfren | Ein spanischer Name, der übersetzt "das Ross" bedeutet.
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Elicio | Ein italienischer und spanischer Name mit der Deutung "ich beschwöre Gott".
|
66 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eligio | Italienische und spanische Form des lateinischen Namens Eligius mit der Bedeutung "der Auserwählte".
|
36 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Eligius | Name lateinischen Ursprungs mit der Bedeutung "der Auserwählte".
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eligiusz | Polnische Form des lateinischen Namens Eligius mit der Bedeutung "der Auserwählte".
|
9 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eloy | Spanische Form des lateinischen Namens Eligius mit der Bedeutung "der Auserwählte".
|
171 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Elviano | Eine italienische Schreibvariante von Helvius mit der Bedeutung "der Blondhaarige".
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Elvio | Eine italienische Form von Helvius mit der Bedeutung "der Blonde".
|
37 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Emiel | Niederländische Form von Emil mit der Bedeutung "der Nacheifernde", "der Eifrige" oder "der Fleißige".
|
3 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Emielio | Seltene Variante von Emilio mit der Bedeutung "der Nacheifernde", "der Eifrige" oder "der Fleißige".
|
92 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Emil | "Der Eifrige, der Fleißige", vom lateinischen "aemulus" für "eifrig, nacheifernd, wetteifernd".
|
2942 Stimmen
|
382 Kommentare |
|
Emile | Eine französische Form von Emil mit der Bedeutung "der Nacheifernde".
|
138 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Emilian | Eine polnische und rumänische Nebenform von Aemilius mit der Bedeutung "der Eifrige".
|
1761 Stimmen
|
171 Kommentare |
|
Emiliano | Eine italienische und spanische Form von Emilian mit der Bedeutung "der Nachahmer".
|
171 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Emilias | Eine alternative Nebenform von Emilius mit der Bedeutung "der Fleißige".
|
177 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Emilien | Eine französische Variante von Aemilius mit der Bedeutung "der Nachahmer".
|
122 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Emilijan | Emilijan ist eine kroatische, serbische und slowenische Erweiterung von Emil und bedeutet "der Konkurrent".
|
157 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Emilijus | Eine litauische Variante von Emilius mit der Bedeutung "der Nachahmende".
|
46 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Emilio | "Der Eifrige, der Fleißige", hergeleitet vom lateinischen Wort "aemulus" für "eifrig, nacheifernd, wetteifernd".
|
1163 Stimmen
|
141 Kommentare |
|
Emilis | Eine lettische und litauische Nebenform von Emilijus mit der Bedeutung "der Wetteifernde".
|
40 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Emilius | Eine dänische und niederländische Nebenform von Aemilius mit der Bedeutung "der Wetteifernde".
|
118 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Emiljan | Eine albanische Variante von Emilian mit der Bedeutung "der Wetteifernde".
|
257 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Enio | Enio ist eine Nebenform von Enyo.
|
158 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ennio | Ein italienischer Name mit der Deutung "der aus der Familie Ennia Stammende".
|
266 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Eries | Eine englische Abwandlung von Aries mit der Bedeutung "der Widder".
|
12 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ernestinus | Der Name bedeutet "der Gestrenge" oder "der Ernste".
|
8 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ernestius | Nebenform von Ernestus, der latinisierten Form von Ernst, mit der Bedeutung "der Ernsthafte" oder "der Entschlossene".
|
3 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ernestus | Latinisierte Form des alten deutschen Namens Ernst mit der Bedeutung "der Ernsthafte" oder "der Entschlossene".
|
15 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Eteri | In Georgien verbreitete Version von Eter mit der Deutung "der Himmlische".
|
46 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Eucharius | Der Name hat altgriechische Wurzeln und bedeutet "der Freundliche" oder "der Danksagende".
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eugenius | Lateinische Form von Eugen mit der Bedeutung "von guter Abstammung", "der Wohlgeborene" oder "der Edle".
|
17 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Eulogius | "Der Wohlredende", abgeleitet vom altgriechischen "eu" (gut) und "logos" (Ausdruck, Rede).
|
45 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Eusebius | Der Name altgriechischer Herkunft bedeutet "der Fromme" oder "der Gottesfürchtige".
|
61 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Evelio | Ein spanischer Name mit der Deutung "der Herausziehende".
|
45 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ezechiel | Vom Hebräischen Jechezkel. Der Name bedeutet: "Gott macht stark". Andere Form: Hesekiel.
|
77 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Lateinische Jungennamen mit E - 1-45 von 45
Lateinische Jungennamen von A bis Z
Durchstöbere lateinische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: