Lateinische Jungennamen mit C

Hier findest du 177 lateinische Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben C.

Lateinische Vornamen

Lateinische Jungennamen mit C - 51-100 von 177

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Cees Der Vorname ist eine niederländisch Kurzform von Cornelius und bedeutet "das Horn" oder "der Gehörnte".
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
36 Stimmen
1 Kommentar
Celestin Eine Variante von Caelestinus (lateinisch) mit der Bedeutung "der Himmlische".
  • Französisch
  • Lateinisch
104 Stimmen
6 Kommentare
Celestino Eine italienische, portugiesische und spanische Variante von Caelestinus mit der Bedeutung "der Himmlische".
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
84 Stimmen
1 Kommentar
Celino Eine spanische Kurzform von Caelinus ("der Himmlische") oder Marcelino ("der dem Mars Geweihte").
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Spanisch
87 Stimmen
14 Kommentare
Celio Eine männliche Form von Celia mit der Bedeutung "der Himmlische".
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
78 Stimmen
10 Kommentare
Celso Der altrömische Name Celsus bedeutet der Himmlische. Französisch-portugiesisch-spanische Aussprache: Szelso Italienisch-rumänische Aussprache: Tschelso
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
20 Stimmen
3 Kommentare
Celsus Der Himmlische. Der römische Gott Celsus entspricht dem griechischen Gott Uranos.
  • Lateinisch
  • Römisch
14 Stimmen
0 Kommentare
Cene Eine slowenische Koseform von Vincent mit der Bedeutung "der Siegende".
  • Lateinisch
  • Slowenisch
17 Stimmen
0 Kommentare
Cesar Englische, französische, portugiesische und spanische Form von Caesar mit unbekannter Bedeutung. Eventuell "der aus dem Mutterleib Geschnittene", vom lateinischen "caedere" (ausschneiden), oder aus dem Phönizischen für "Elefant".
  • Englisch
  • Französisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
48 Stimmen
6 Kommentare
Cesare Italienische Form von Caesar mit unbekannter Bedeutung. Eventuell "der aus dem Mutterleib Geschnittene", vom lateinischen "caedere" (ausschneiden), oder aus dem Phönizischen für "Elefant".
  • Italienisch
  • Lateinisch
83 Stimmen
8 Kommentare
Cezar Eine brasilianische und rumänische Variante von Caesar mit der Bedeutung "der aus dem Mutterleib Herausgeschnittene".
  • Brasilianisch
  • Lateinisch
  • Rumänisch
30 Stimmen
4 Kommentare
Cezary Eine polnische Variante von Caesar mit der Bedeutung "der aus dem Mutterleib Herausgeschnittene".
  • Lateinisch
  • Polnisch
20 Stimmen
4 Kommentare
Champion Ein englischer und französischer Vorname mit der Bedeutung "der Krieger".
  • Altenglisch
  • Altfranzösisch
  • Amerikanisch
  • Angelsächsisch
  • Angloamerikanisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Lateinisch
3 Stimmen
1 Kommentar
Chandler Aus einem englischen Familiennamen hervorgegangener Unisex-Name mit der Bedeutung "der/die Kerzenmacher/in".
  • Altfranzösisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Lateinisch
92 Stimmen
8 Kommentare
Chester Nach einem alten englischen Orts- und Familiennamen mit der Bedeutung "die Festung".
  • Altenglisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Lateinisch
133 Stimmen
24 Kommentare
Cheston Weiterbildung von Chester mit der Bedeutung "die Festung".
  • Altenglisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Lateinisch
10 Stimmen
1 Kommentar
Chet Kurzform von Chester mit der Bedeutung "die Festung".
  • Altenglisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Lateinisch
117 Stimmen
1 Kommentar
Chrisander Eine norwegische Form von Christian mit der Bedeutung "der Christ".
  • Altgriechisch
  • Altnorwegisch
  • Altschwedisch
  • Finnisch
  • Lateinisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
26 Stimmen
0 Kommentare
Chrischa Eine österreichische Form von Christian.
  • Altgriechisch
  • Lateinisch
  • Österreichisch
11 Stimmen
0 Kommentare
Christan Eine seltene englische und schottische Variante von Christian mit der Bedeutung "der Anhänger Christi".
  • Altgriechisch
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Schottisch
403 Stimmen
31 Kommentare
Christen In Dänemark übliche Schreibweise des skandinavischen Kristen. Seine Bedeutung lautet "der/die Anhänger/in Christi".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
25 Stimmen
3 Kommentare
Christiaan Eine niederländische Variante von Christian mit der Bedeutung "der Anhänger Christi".
  • Altgriechisch
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
12 Stimmen
1 Kommentar
Christiano Eine spanische Form von Christian mit der Bedeutung "der Anhänger Christi".
  • Altgriechisch
  • Lateinisch
  • Spanisch
73 Stimmen
9 Kommentare
Christien Eine seltene französische Form von Christian mit der Bedeutung "der Christliche".
  • Afrikaans
  • Altgriechisch
  • Eingedeutscht
  • Französisch
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
13 Stimmen
2 Kommentare
Christjan Eine friesische Form von Christian mit der Bedeutung "der Christ".
  • Altgriechisch
  • Friesisch
  • Lateinisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
15 Stimmen
2 Kommentare
Christlieb Eine Weiterbildung von Christian mit der Bedeutung "der Christus liebt".
  • Altdeutsch
  • Altgriechisch
  • Lateinisch
17 Stimmen
4 Kommentare
Christophorus Eine latinisierte Form des alten griechischen Vornamens Christophoros mit der Bedeutung "der Christusträger".
  • Altgriechisch
  • Lateinisch
  • Latinisiert
25 Stimmen
3 Kommentare
Christus Eine latinisierte Form des altgriechischen χριστος (christos) mit der Bedeutung "der Gesalbte".
  • Altgriechisch
  • Biblisch
  • Lateinisch
  • Latinisiert
24 Stimmen
9 Kommentare
Ciano Eine Koseform von Luciano mit der Bedeutung "der Lichtbringer".
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Spanisch
25 Stimmen
0 Kommentare
Cicero Nach einem altrömischen Beinamen mit der Bedeutung "die Kichererbse".
  • Brasilianisch
  • Englisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Römisch
31 Stimmen
0 Kommentare
Cino Eine Koseform von vielen Namen.
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
50 Stimmen
0 Kommentare
Clamor Ich möchte alle diese Punkte w i s s e n !!!der Ruf (aus dem Kirchengebet) das Wort clamor bedeutet im amerikanischen 'Geschrei, Gezeter' und im lateinischen ebenso
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Lateinisch
46 Stimmen
8 Kommentare
Clarus Ein alter römischer Name mit der Bedeutung "der Berühmte".
  • Lateinisch
  • Römisch
18 Stimmen
6 Kommentare
Claude Eine französische Form von Claudius und Claudia mit der Bedeutung "der/die aus dem Geschlecht der Claudier".
  • Französisch
  • Lateinisch
138 Stimmen
21 Kommentare
Claudemir Eine brasilianische Nebenform von Claudius mit der Bedeutung "der aus der Familie der Claudier".
  • Brasilianisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
27 Stimmen
3 Kommentare
Claudian Eine männliche Form von Claudia mit der Bedeutung "der zur Familie der Claudier Gehörende".
  • Englisch
  • Lateinisch
9 Stimmen
1 Kommentar
Claudio Italienische Form von Claudius mit der (nicht gesicherten) Bedeutung "der Hinkende", vom lateinischen "claudus" (hinkend, lahm).
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Römisch
  • Spanisch
259 Stimmen
25 Kommentare
Claudiu Eine rumänische Variante von Claudius mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Claudier".
  • Lateinisch
  • Rumänisch
7 Stimmen
0 Kommentare
Claudius Ein alter römischer Name mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Claudier".
  • Lateinisch
  • Römisch
162 Stimmen
28 Kommentare
Clausius Eine lateinische Form von Claus mit der Bedeutung "der Sieger des Volkes".
  • Altgriechisch
  • Lateinisch
19 Stimmen
1 Kommentar
Clelio
Noch keine Infos hinzufügen
  • Italienisch
  • Lateinisch
19 Stimmen
0 Kommentare
Clemenceau Französische Variante von Clemens mit der Bedeutung "der Sanftmütige", "der Milde" oder "der Gnädige", von lateinisch "clemens" (sanftmütig, mild).
  • Französisch
  • Lateinisch
17 Stimmen
0 Kommentare
Clemens "Der Sanftmütige", "der Milde" oder "der Gnädige", von lateinisch "clemens" (sanftmütig, mild).
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
958 Stimmen
147 Kommentare
Clement Englische und französische Form von Clemens mit der Bedeutung "der Sanftmütige", "der Milde" oder "der Gnädige", von lateinisch "clemens" (sanftmütig, mild).
  • Englisch
  • Französisch
  • Lateinisch
73 Stimmen
6 Kommentare
Clemente Italienische, spanische und portugiesische Form von Clemens mit der Bedeutung "der Sanftmütige", "der Milde" oder "der Gnädige", von lateinisch "clemens" (sanftmütig, mild).
  • Galicisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
33 Stimmen
2 Kommentare
Clementino Koseform von Clemente, der italienischen, spanischen und portugiesischen Form von Clemens, mit der Bedeutung "der Sanftmütige", "der Milde" oder "der Gnädige", von lateinisch "clemens" (sanftmütig, mild).
  • Brasilianisch
  • Italienisch
  • Lateinamerikanisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
18 Stimmen
0 Kommentare
Cleomenes Dies bedeutet der Ruhmreichbleibende. Dies war ein beliebter Name unter spartanischen Königen. auch ägyptischer Sagenkönig Menes
  • Altgriechisch
  • Lateinisch
14 Stimmen
1 Kommentar
Cloud Aus dem Englischen für "die Wolke", aber auch englische Variante von Claude mit der Bedeutung "der/die aus dem Geschlecht der Claudier Stammende".
  • Englisch
  • Lateinisch
91 Stimmen
11 Kommentare
Coelestin Eine altdeutsche Variante von Caelestinus mit der Bedeutung "der zum Himmel Gehörende".
  • Altdeutsch
  • Lateinisch
37 Stimmen
1 Kommentar
Cölestin "Der Himmlische", abgeleitet vom lateinischen "coelestis" (himmlisch).
  • Deutsch
  • Lateinisch
82 Stimmen
3 Kommentare

Lateinische Jungennamen mit C - 51-100 von 177

Lateinische Jungennamen von A bis Z

Durchstöbere lateinische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: