Kanji-Vornamen

Kanji-Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Toshiro | "Flinker Sohn" oder "talentierter Sohn", abgeleitet von japanisch "toshi/敏" (flink, schnell) bzw. "toshi/俊" (klug, talentiert) und "rō/郎" (Sohn).
|
41 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Toshiyuki | Aus dem Japanischen für "Freude über das Talent" oder "Freude über den Gewinn".
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Tsubaki | Aus dem Japanischen für "die Kamelie".
|
28 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Tsubasa | Aus dem Japanischen für "der Flügel".
|
60 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Tsubomi | Aus dem Japanischen für "die Knospe".
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Tsugio | "Nächster Sohn" oder "zusätzlicher Sohn", abgeleitet von japanisch "tsugi/次" (nachfolgend, zusätzlich) und "o/男" (Mann, Sohn).
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tsugumi | "Nachfolgende Schönheit", abgeleitet von japanisch "tsugu/亜" (nachfolgen, rangieren)" und "mi/美" (Schönheit).
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tsuki | Aus dem Japanischen für "der Mond".
|
53 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Tsukiko | "Mondkind" oder "Kind des Mondes", abgeleitet von japanisch "tsuki/月" (Mond) und "ko/子" (Kind).
|
49 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Tsume | Aus dem Japanischen für "die Kralle".
|
27 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Tsunade | "Das Ankertau" oder "das Fangseil", von japanisch "tsuna/綱" (Seil) und "te/手" (Hand, Griff).
|
65 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Tsuyu | Aus dem Japanischen für "der Pflaumenregen" oder "der Tau".
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Umeko | "Kind der Pflaumenblüte", abgeleitet von "ume/梅" (Pflaumenbaum, Pflaumenblüte) und "ko/子" (Kind).
|
207 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Usako | Ein japanischer Name mit der Deutung "Häschen".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Wataru | "Der Überquerende", abgeleitet von japanisch "wataru/渉" (durchqueren, überqueren) oder "wataru/亘" (überbrücken, überspannen).
|
636 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Yachi | Ein japanischer Name mit der Deutung "Achttausend".
|
28 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Yae | "Der achte Teil", abgeleitet von japanisch "ya/八" (acht) und "e/重" (Aufteilung, Unterteilung).
|
37 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Yaeko | "Vielschichtiges Kind", von japanisch "yae/八重" (vielschichtig) und "ko/子" (Kind).
|
22 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Yahiko | "Freiheitsliebender junger Mann", abgeleitet von japanisch "ya/弥" (weitläufig, umfangreich, ausgedehnt) und "hiko/彦" (junger Mann, Prinz).
|
57 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Yamashita | "Unter dem Berg", von japanisch "yama/山" (Berg) und "shita/下" (Unterseite).
|
15 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Yamato | Der Name bedeutet "großer Frieden" oder "große Harmonie".
|
67 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Yasuhiko | "Friedlicher Prinz", von japanisch "yasu/安" (Frieden, Ruhe) und "hiko/彦" (junger Mann, Prinz).
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Yasuji | "Zweiter Frieden", von japanisch "yasu/康" (Frieden) und "ji/二" (zwei, zweiter).
|
8 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Yasuko | Aus dem Japanischen für "friedliches Kind".
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Yasumasa | Name mit japanischen Wurzeln mit unterschiedlichen Bedeutungen.
|
3 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Yasunori | "Vorbild für Frieden", abgeleitet von japanisch "yasu/泰/靖" (Frieden, Ruhe) und "nori/範" (Beispiel, Modell).
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Yasuo | "Der Friedliche", abgeleitet von japanisch "yasu/康" (Frieden) und "o/夫" (Mann) oder "o/雄" (Held, männlich).
|
27 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Yaten | "Der Nachthimmel", von japanisch "ya/夜" (Nacht) und "ten/天" (Himmel).
|
38 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Yayoi | Aus dem Japanischen für "ausgefülltes Leben", aber auch "der März" oder "die im März Geborene".
|
27 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Yoji | "Zweiter Ozean", von japanisch "yō/洋" (Ozean) und "ji/二" (zwei, zweiter).
|
42 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Yoko | Ein japanischer Namen der unter anderem "das Kind der Sonne" und "das Sonnenkind" bedeutet.
|
1617 Stimmen
|
49 Kommentare |
|
Yoshi | "Der Gute" oder "der Glückliche", abgeleitet von japanisch "yoshi/良" (gut) bzw. "yoshi/吉" (viel Glück).
|
120 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Yoshiaki | "Leuchtende Gerechtigkeit", von japanisch "yoshi/義" (Gerechtigkeit) und "aki/明" (hell, leuchtend).
|
18 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Yoshihiro | "Der Gerechtigkeit Verbreitende", von japanisch "yoshi/義" (Gerechtigkeit) und "hiro/弘" (breit, verbreiten).
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Yoshihito | "Der Gerechte", abgeleitet von japanisch "yoshi/義" (Gerechtigkeit) und "hito/人" (Person, Mensch).
|
9 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Yoshiki | "Schöner Baum", von japanisch "yoshi/佳" (gut, schön) und "ki/樹" (Baum, Strauch, Holz).
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Yoshiko | Aus dem Japanischen für "gutes Kind", "duftendes Kind" oder auch "schönes Kind".
|
28 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Yoshimi | Ein japanischer Name mit der Deutung "die schöne Gute".
|
82 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Yoshimitsu | "Licht der Gerechtigkeit", von japanisch "yoshi/義" (Gerechtigkeit) und "mitsu/光" (Licht).
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Yoshino | Aus dem Japanischen für "meine Gute" oder auch "duftendes Feld".
|
36 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Yoshio | Aus dem Japanischen für "rechtschaffener Mann" oder "der Gerechte".
|
19 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Yoshiro | "Rechtschaffener Sohn" oder "duftender Sohn", abgeleitet von japanisch "yoshi/芳" (duftend) bzw. "yoshi/義" (Gerechtigkeit) und "rō/郎" (Sohn).
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Yosuke | Frei aus dem Japanischen übersetzt für "helfender Ozean" oder "helfender Sonnenschein".
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Yugi | Aus dem Japanischen für "die Freundschaft" und "das Spiel".
|
68 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Yui | Aus dem Japanischen für "die Einzigartige" oder auch "dem Anlass entsprechend".
|
105 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Yuiko | "Verbindendes Kind", abgeleitet von japanisch "yui/結" (binden, befestigen) und "ko/子" (Kind).
|
34 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Yuina | "Gebundenes Gemüse", abgeleitet von japanisch "yui/結" (binden, befestigen) und "na/菜" (Gemüse).
|
91 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Yuji | "Zweiter Sohn", abgeleitet von japanisch "yū/雄" (Mann) und "ji/二" (zwei, zweiter).
|
60 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Yuka | "Entstanden aus Parfüm", abgeleitet von japanisch "yu/由" (entstanden aus) und "ka/香" (Duft, Parfüm).
|
69 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Yukari | Aus dem Japanischen für "eine zusätzliche Freundin für das Dorf", wobei auch viele andere Kanji und somit Bedeutungen möglich sind.
|
68 Stimmen
|
8 Kommentare |
|