Japanische Jungennamen

Japanischer Jungenname gesucht? Hier findest du japanische Namenslisten mit aktuell angesagten, aber auch außergewöhnlichen Jungennamen aus dem schönen Japan.

Japanische Jungennamen

"Hitoshi, bitte wasch' dir noch die Hände!" oder "Kaito, bitte räum' dein Zimmer auf!" sind Sätze, die dir gleich ein Lächeln schenken? Du könntest dir gut vorstellen, sie bald selbst zu deinen Kind zu sagen? Bei der Namenssuche spielen Eltern gern den Klang der möglichen Vornamen durch und verlieben sich dabei in bestimmte Namen. Wird bald ein kleiner Junge die Familie bereichern, sind männliche Vornamen gefragt, die am besten einen schönen Klang und eine wundervolle Bedeutung in sich vereinen. In der japanischen Sprache werden Eltern eines Jungen da schnell fündig!

Wähle eine Bedeutung, die aus der Seele spricht

Japanische Kultur ist vielseitig und vielschichtig. Wer vor allem Anime und Manga kennt, fühlt sich schnell inspiriert, einen männlichen Vornamen zu wählen, der zu einer populären Figur gehört. Dagegen spricht im Grunde nichts, aber es ist auch wichtig, die kulturelle Bedeutung der japanischen Namen zu kennen und dann abzuwägen. Immerhin soll dein Sohn seinen Namen auch lieben.

Für die Bedeutung der einzelnen Namen hilft es, die Kanji (chinesischen Schriftzeichen) für den jeweiligen Begriff zu kennen. Natürlich wird der männliche Vorname hierzulande dann in Romaji (lateinischer Schrift) geschrieben. Doch der tiefere Sinn eines Begriffes steckt in den Kanji.

Bei der Namensvielfalt wird die Wahl nicht leicht fallen. Um dir die Recherche für die Bedeutung der Namen zu erleichtern, haben wir die wichtigsten japanischen Vornamen für Jungen samt Bedeutungen zusammengetragen.

Aktuell beliebte japanische Jungennamen

Beginnen wir mit einer Auswahl derzeit in Japan sehr beliebter männlicher Vornamen samt Bedeutung. In der Liste sind auch ein paar japanische Unisex-Namen mit dabei.

Name Bedeutung Beliebtheit
Akeno die Morgenröte; das leuchtende Feld
39 Stimmen
0 Kommentare
Benjiro der den Frieden genießt
27 Stimmen
2 Kommentare
Chiko der Pfeil
36 Stimmen
3 Kommentare
Daiki der große Glanz; das große Leuchten
28 Stimmen
4 Kommentare
Daisuke die große Hilfe
96 Stimmen
11 Kommentare
Davido der Geliebte (jap. Form von David)
19 Stimmen
1 Kommentar
Hachiko das achte Kind
39 Stimmen
1 Kommentar
Haru der im Frühling Geborene
74 Stimmen
11 Kommentare

Seltene japanische Jungennamen

Durch die Kombination mehrerer Wörter lassen sich enorm viele japanische Namen bilden, so dass die Vielfalt bei den Vornamen in Japan deutlich größer ist als zum Beispiel in Deutschland. Nicht wenige japanische Vornamen sind daher auch relativ selten anzutreffen. Wir haben hier einmal die schönsten seltenen Vornamen Japans zusammengestellt.

Name Bedeutung
Afuru der Emotionale
Akindo der Händler
Ashita der Morgen
Baku Albträume verjagendes Wesen in der japanischen Mythologie
Chura der Schillernde
Daichi das weite Land
Fuji Berg in Japan
Gintoki Silberzeit

Kurze japanische Jungennamen

Kurze Namen sind allgemein im Trend und natürlich gibt es davon auch jede Menge in Japan. Hier ist eine schöne Auswahl sehr kurzer japanischer Vornamen mit maximal drei Buchstaben.

Name Bedeutung
Aoi die Stockrose
Dai der Großartige
Gen der Strenge
Kin der Goldene
Ky das Feuer
Kyo der Große
Ota der große Kirschbaum
Ren der Lotus

Japanische Jungennamen mit schöner Bedeutung

Japanische Namen sind allgemein bekannt für ihre besonderen Bedeutungen, denn die Namensbedeutung spielt bei der Vornamenwahl der Japaner eine sehr wichtige Rolle. Japanische Jungennamen mit besonders schöner Bedeutung haben wir hier für dich zusammengetragen.

Name Bedeutung
Akatsuki die Morgendämmerung
Akio der leuchtende Junge
Asuka der Morgenduft
Atsushi der Freundliche und Ehrliche
Chikumo tausend Wolken
Haruka die Frühlingsblume
Hayate das Windrauschen
Hayato der Falkenmensch

Japanische Krieger-Namen für Jungen

Wenn man an japanische Geschichte und Kultur denkt, hat man immer auch die japanischen Samurai-Krieger vor Augen. Die Samurai bildeten den angesehen Kriegeradel und waren vergleichbar mit den Rittern in Europa. Die rechtschaffenden Krieger, die in Japan nicht "Samurai", sondern "Bushi" genannt werden, waren mit Schwertern (Katana und Wakizashi) sowie Bogen bewaffnet. Einige Vornamen und bekannte Gestalten aus der Zeit der Samurai findest du hier.

Name Bedeutung / Namensträger
Hanzo Kombination aus han (halb) und (verstecken);
Hattori Hanzō hieß im 16. Jahrhundert ein berühmter Samurai und Ninja
Hideyoshi Kombination aus hide (ausgezeichnet) und yoshi (gut, tugendhaft);
Toyotomi Hideyoshi war ein japanischer Feldherr im 16. Jahrhundert
Kabuto Bedeutet "Helm des Samurai"
Kenshin Kombination aus ken (bescheiden) und shin (vertrauen);
Uesugi Kenshin war ein Fürst in der Sengoku-Zeit und gilt als legendäre Heldengestalt
Masamune Okazaki Masamune war ein legendärer japanischer Schwertschmied
Nobunaga Kombination aus nobu (verkünden) und naga (Anführer, Häuptling);
Oda Nobunaga war ein japanischer Feldherr
Shingen Takeda Shingen war in der Sengoku-Zeit ein mächtiger Fürst und Warlord
Takeru Bedeutet "der Krieger"

Japanische Anime-Namen für Jungen

Japanische Anime-Serien sind in Japan, aber auch hierzulande, nicht nur unter Kindern und Jugendlichen, sondern auch Erwachsenen beliebt. Für Anime- und Manga-Fans bietet sich bei der Vornamenwahl daher vielleicht auch der ein oder andere Name folgender Anime-Figuren an.

Name Anime Bedeutung
Akai Detektiv Conan Kombination aus a (Liebe, Zuneigung) und kai (Meer)
Akeno High School DxD die Morgenröte; das leuchtende Feld
Akio Clannad der leuchtende Junge
Benjiro One Piece der den Frieden genießt
Chiko Der Junge und das Biest der Pfeil
Goku Dragon Ball der Himmel
Hiroshi Odd Taxi der Großzügige
Izuku My Hero Academia Kombination aus i (Kleidung), zou (drei) und ku (vor langer Zeit)

Rechtsfrage: Sind japanische Vornamen in Deutschland erlaubt?

Während beispielsweise in den USA die verrücktesten Vornamen vergeben werden dürfen, entscheidet in Deutschland das Standesamt über die Eignung und das teils ziemlich streng. Männliche Vornamen aus Japan sind jedoch kein Problem. Am wichtigsten für die Beurteilung ist hierzulande: Es sollte eindeutig ein Vorname sein und er darf das Kindeswohl nicht gefährden. Japanische Vornamen für Jungen erfüllen diese Vorgaben in den allermeisten Fällen. Kommen Zweifel auf, wird das Standesamt nachfragen oder recherchieren, ob der Name in Japan gebräuchlich ist. Solange das der Fall ist, gibt es keine Probleme. Es muss also weder ein Elternteil japanische Wurzeln haben noch stehen euch lange Diskussionen beim Standesamt bevor.

Gut zu wissen: Schwierig wird es auch dann nicht, wenn der Name im Japanischen ein Unisex-Name ist. Viele Eltern glauben, dass geschlechtsneutrale Vornamen zwingend einen zweiten Vornamen benötigen. Das war früher tatsächlich einmal so, doch gilt schon seit 2008 in Deutschland nicht mehr.

Japanische Jungennamen in Deutschland

Top-10-Liste mit den beliebtesten japanischen Jungennamen in Deutschland. Diese japanischen Namen für Jungen wurden im Jahr 2023 am häufigsten vergeben.

Rang Vorname
1 Mika
2 Rio
3 Mio
4 Kai
5 Karan
6 Miko
7 Taro
8 Yuri
9 Tayo
10 Nio
Quelle: Baby-Vornamen-Statistik 2023

Japanische Jungennamen von A bis Z

Durchstöbere japanische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: