Gotische Mädchennamen mit A
Hier findest du 58 gotische Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben A.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Alfonsa | Eine italienische und spanische weibliche Form von Alfons mit der Bedeutung "die Kampfbereite".
|
36 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Alfonsine | Eine flämische weibliche Form von Alfons mit der Bedeutung "die Kampfbereite".
|
23 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Alma | Aus dem Lateinischen für "die Nährende", sowie hebräisch für "die junge Frau", aber auch gotisch für "die Tapfere" oder "die Tüchtige".
|
1796 Stimmen
|
193 Kommentare |
|
Almara | andere Variante von Almira oder aber auch Almera; Bedeutung Prinzessin
|
18 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Almeira | Die Nährende
|
20 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Almina | Ein bosnischer Name mit der Deutung "die Vertrauenswürdige".
|
245 Stimmen
|
52 Kommentare |
|
Almine | Eine Ableitung von Alma.
|
30 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Alodia | Ein latinisierter Name mit der Deutung "der ganze Reichtum".
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alvara | Ein spanischer Name, weibliche Form von Alvaro, einer Ableitung von althochdeutsch Alawart (Bedeutungszusammensetzung aus: "ganz" und "Beschützer").
|
27 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Alwara | Ein deutscher Name mit der Deutung "die Allbewahrende".
|
144 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Amaberga | Eine Kurzform von Amalberga mit der Bedeutung "die tapfer Schützende".
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Amal | Ein Unisex-Vorname mit mehreren Ursprüngen und Bedeutungen wie "die Hoffnung", "die Arbeit" und "die Tüchtige".
|
196 Stimmen
|
38 Kommentare |
|
Amala | Ein Vorname mit mehreren Ursprüngen und Bedeutungen wie zum Beispiel "die Tapfere", "die Reine" und "die Hoffnung".
|
100 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Amalasuntha | Eine Variante von Amalaswintha mit der Bedeutung "die geschwinde Amalerin".
|
62 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Amalaswintha | Amalaswintha ist der Name einer Ostgoten-Königin mit der Bedeutung "die Starke der Amaler".
|
123 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Amalberga | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Amalerin, die schützt".
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Amalberta | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die tapfere Berühmte" bedeutet.
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Amalburga | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die tapfere/tätige Bergende/Schützende" (Gotisch und Althochdeutsch).
|
43 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Amalda | Eine alternative Nebenform von Amalia mit der Bedeutung "die Tapfere".
|
54 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Amalfrieda | Ein alter gotischer und althochdeutscher Vorname mit der Bedeutung "die mächtige Freundschaft".
|
42 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Amalfriede | Ein alter gotischer und althochdeutscher Vorname mit der Bedeutung "die mächtige Freundschaft".
|
44 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Amalgard | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die tapfere Beschützerin".
|
57 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Amalgunda | Ein alter gotischer und althochdeutscher Vorname mit der Bedeutung "die tapfere Kämpferin".
|
45 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Amalgundis | Eine latinisierte Nebenform von Amalgunda mit der Bedeutung "die tapfere Kämpferin".
|
51 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Amali | Eine finnische verkürzte Variante von Amalia mit der Bedeutung "die Tüchtige" oder aber auch ein arabischer Name mit der Bedeutung "meine Hoffnung".
|
122 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Amalia | Der Name Amalia bedeutet "die Tüchtige" oder "die Tapfere".
|
5335 Stimmen
|
211 Kommentare |
|
Amalie | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die Tüchtige" bedeutet.
|
254 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Amalija | Eine südslawische und baltische Variante von Amalia mit der Bedeutung "die Tapfere".
|
98 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Amalina | Eine Koseform des Namens Amalia mit der Bedeutung "die Tapfere".
|
33 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Amalinde | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Tapfere mit dem Lindenholzschild".
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Amalindis | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Zarte vom Volk der Amaler".
|
57 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Amaly | Eine alternative Schreibweise von Amalia mit der Bedeutung "die Eifrige" (Arbeiterin).
|
16 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Amalya | Eine andere Form von Amalia mit der Bedeutung "die Frau von den Amalern" oder aus dem Hebräischen mit der Bedeutung "das Werk des Herrn".
|
121 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Amela | Ein Vorname mit mehreren Ursprüngen und Bedeutungen wie "die Hoffnung", "die Reine" und "die Tapfere".
|
300 Stimmen
|
127 Kommentare |
|
Ameleya | Eine literarische Abwandlung von Amelie mit der Bedeutung "die Tüchtige".
|
30 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Ameli | Eine baskische, kroatische und ungarische Variante von Amélie mit der Bedeutung "die Fleißige".
|
232 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Ameliana | Eine andere Form von Amelia mit der Bedeutung "die Tüchtige".
|
29 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Amelie | Amelie bzw. Amélie ist eine romanische Nebenform vom gotischen (germanischen) Namen Amalia bzw. Amalie und bedeutet "tapfer" oder "tüchtig".
|
3914 Stimmen
|
818 Kommentare |
|
Amelija | Eine litauische Variante von Amelia mit der Bedeutung "die Tapfere".
|
107 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Amelina | Eine Nebenform von Amalie mit der Bedeutung "die Tüchtige".
|
153 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Amelinda | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Tapfere mit dem Lindenholzschild".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Amelinde | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Tapfere mit dem Lindenholzschild".
|
25 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ameline | Eine Nebenform von Amalie mit der Bedeutung "die Tüchtige".
|
73 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Amella | Eine alternative Variante von Amelia mit der Bedeutung "die Tüchtige".
|
4 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Amelle | Ein Vorname mit mehreren möglichen Ursprüngen und Bedeutungen wie "die Hoffnung", "die Tüchtige" und "die Nachahmende".
|
135 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Amely | Amely ist die englische Form des deutschen Namens Amalie oder auch Amalia mit der Bedeutung "die Eifrige".
|
218 Stimmen
|
105 Kommentare |
|
Amelya | Eine französische Nebenform von Amelia mit der Bedeutung "die Tüchtige".
|
36 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Amerie | Koseform von Annemarie
|
41 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Amila | Die Hoffende Die Glückliche Die Barmherzige Die Liebliche Die Liebenswürdige
|
330 Stimmen
|
70 Kommentare |
|
Amily | Entweder eine Koseform/Verniedlichungsform des Namens Amy ("die Geliebte"), somit "die kleine Geliebte", "das Liebchen". Oder auch eine Variante des Namens Emilia/Emily.
|
54 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Gotische Mädchennamen von A bis Z
Durchstöbere gotische Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: