Englische Jungennamen mit D

Hier findest du 198 englische Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben D.

Englische Vornamen

Englische Jungennamen mit D - 151-198 von 198

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Donal Irisch-Gälische Version des Namens Daniel. Anglisierte Form des gälischen Namens Domhnall, besteht aus den altkeltischen Wörtern dumno (Welt) und val (Herrschaft), und kann daher mit Gebieter der Welt...
  • Englisch
  • Irisch
  • Keltisch
9 Stimmen
2 Kommentare
Donald "Der Weltherrscher", vom altirischen "domun" (Welt) und "fal" (Herrscher, herrschen).
  • Altirisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Gälisch
  • Keltisch
  • Schottisch
126 Stimmen
24 Kommentare
Donavan eine andere Schreibweise vom irischen Donovan der kleine Dunkelbraune Der finstere Krieger wörtlich übersetzt
  • Altirisch
  • Englisch
13 Stimmen
0 Kommentare
Donis Die Bedeutung des Namens ist nicht gesichert. Er kann einmal "aus dem Geschlecht der Antonier stammend" bedeuten. Zum anderen könnte er auch mit "Herr ist Jahwe" oder "schöner Jüngling" interpretiert werden.
  • Albanisch
  • Englisch
  • Griechisch
  • Lateinisch
  • Phönizisch
  • Spanisch
49 Stimmen
1 Kommentar
Donnell
Noch keine Infos hinzufügen
  • Englisch
  • Keltisch
13 Stimmen
2 Kommentare
Donnie Eine Kurzform von Donald mit der Bedeutung "der Weltherrscher".
  • Altirisch
  • Englisch
  • Keltisch
1714 Stimmen
5 Kommentare
Donny Koseform von Donald mit der Bedeutung "der Weltherrscher", vom altirischen "domun" (Welt) und "fal" (Herrscher, herrschen).
  • Altirisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Gälisch
  • Keltisch
  • Schottisch
39 Stimmen
1 Kommentar
Donovan anglisierte Form des irischen Familiennamens ÓDonnabhain der vom irischen Namen Donndubhán abstammt. Der Name bedeutet im Ursprung der kleine Dunkelbraune aus dem keltischen: dunkelbraunes Kind
  • Altirisch
  • Englisch
  • Irisch
84 Stimmen
10 Kommentare
Donte Der Name ist eine phonetische afroamerikanische Form von Dante mit der Bedeutung "der Dauerhafte".
  • Afroamerikanisch
  • Englisch
  • Lateinisch
24 Stimmen
1 Kommentar
Dorain Der Unisex-Name bedeutet "der Dorer" oder weiter gedeutet "das Geschenk des Meeres" bzw. "das Kind des Meeres". Seine Herkunft liegt in der lateinischen oder altgriechischen Sprache.
  • Altgriechisch
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Römisch
44 Stimmen
1 Kommentar
Dorean Ein englischer Name mit der Deutung "der von den Dorer abstammend".
  • Altgriechisch
  • Englisch
  • Lateinisch
81 Stimmen
2 Kommentare
Dorian Der Unisex-Name bedeutet "der Dorer" oder weiter gedeutet "das Geschenk des Meeres" bzw. "das Kind des Meeres". Seine Herkunft liegt in der lateinischen oder altgriechischen Sprache.
  • Altenglisch
  • Altgriechisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Lateinisch
  • Römisch
7225 Stimmen
181 Kommentare
Doug Doug ist ein keltischer und schottischer Vorname, der übersetzt "der dunkle Fluss", "der schwarze Fluss" oder auch "der Blut-Fluss" bedeutet.
  • Altschottisch
  • Englisch
  • Keltisch
  • Schottisch
39 Stimmen
5 Kommentare
Dougal Anglisierte Form des keltischen Namens Dubhghall mit der Bedeutung "der dunkle Fremde".
  • Altirisch
  • Englisch
  • Gälisch
  • Irisch
  • Keltisch
  • Schottisch
20 Stimmen
2 Kommentare
Douglas Schottisch = Dark River (dunkler Fluß) Englisch = Darkwater (dunkles Wasser)
  • Altschottisch
  • Englisch
  • Schottisch
69 Stimmen
30 Kommentare
Drake englisch, der Erpel Drache des Willens Nebenform zu Draco
  • Altenglisch
  • Englisch
136 Stimmen
19 Kommentare
Draven Ein englischer Name mit der Deutung "der Jäger".
  • Altenglisch
  • Englisch
81 Stimmen
6 Kommentare
Drew Eine Kurz- und Koseform von Andrew mit der Bedeutung "der/die Männliche".
  • Altgriechisch
  • Englisch
113 Stimmen
24 Kommentare
Drizzt Ein Vorname, dessen Herkunft nicht genau geklärt ist. Seine Bedeutung lautet "der Ranger des Nordens".
  • Englisch
  • Erfunden
  • Niederländisch
12 Stimmen
0 Kommentare
Drudwyn Ein alter keltischer Name mit der Bedeutung "der mythische Mabon-Hund".
  • Englisch
  • Keltisch
25 Stimmen
1 Kommentar
Drue Eine englische Form von Drew mit der Deutung "der/die Mannhafte".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Norwegisch
30 Stimmen
1 Kommentar
Duane Der Vorname ist eine anglizierte Form von Dubhan und bedeutet "der kleine Dunkle", "der kleine Finstere" oder "der kleine Finsterling".
  • Altirisch
  • Englisch
  • Gälisch
  • Irisch
73 Stimmen
4 Kommentare
Duchess Ein amerikanischer Name mit der Bedeutung "die Herzogin".
  • Altfranzösisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Lateinisch
29 Stimmen
0 Kommentare
Dudley Ein englischer Name mit der Deutung "Dudda's Wiese".
  • Altenglisch
  • Englisch
32 Stimmen
2 Kommentare
Duke Der Name bedeutet "Herzog".
  • Altenglisch
  • Englisch
78 Stimmen
8 Kommentare
Dula Eine Form von Julius.
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Philippinisch
  • Römisch
  • Samisch
21 Stimmen
1 Kommentar
Duncan Anglisierte Form des gälischen Namens Donnchadh mit der Bedeutung "der braune Krieger", von altirisch "donn" (braun) und "cath" (Kampf).
  • Altirisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Gälisch
  • Schottisch
1854 Stimmen
51 Kommentare
Duron Ein englischer Name mit der Deutung "der Felsige".
  • Afroamerikanisch
  • Altfranzösisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
30 Stimmen
1 Kommentar
Dusten Englische Variante des altnordischen Namens Þorsteinn mit der Bedeutung "Thors Stein" oder "Thors Hammer".
  • Altnordisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Schottisch
29 Stimmen
0 Kommentare
Dustin Englische Variante des altnordischen Namens Þorsteinn mit der Bedeutung "Thors Stein" oder "Thors Hammer".
  • Altnordisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
2047 Stimmen
347 Kommentare
Dusty Koseform von Dustin mit der Bedeutung "Thors Stein" oder "Thors Hammer".
  • Altnordisch
  • Englisch
60 Stimmen
6 Kommentare
Dustyn Englische Variante des altnordischen Namens Þorsteinn mit der Bedeutung "Thors Stein" oder "Thors Hammer".
  • Altnordisch
  • Englisch
21 Stimmen
1 Kommentar
Dwane Der Name ist eine alternative Schreibweise von Dwayne und bedeutet "der kleine Dunkle", "der kleine Finstere" und "der kleine Finsterling".
  • Altirisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Gälisch
  • Irisch
40 Stimmen
1 Kommentar
Dwayne Der Name ist eine Variante des irischen Namens Duane und bedeutet "der kleine Dunkle" und "der kleine Finstere".
  • Altirisch
  • Englisch
  • Gälisch
  • Irisch
227 Stimmen
32 Kommentare
Dweezil Das schnelle Wiesel
  • Altenglisch
  • Englisch
44 Stimmen
1 Kommentar
Dwen Ein gälischer und irischer Name mit der Bedeutung "der kleine Dunkle".
  • Altirisch
  • Englisch
  • Gälisch
  • Irisch
16 Stimmen
1 Kommentar
Dwight Englischer Name altgriechischen Ursprungs mit der Bedeutung "der dem Dionysos Geweihte".
  • Altgriechisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
62 Stimmen
7 Kommentare
Dyke Englisches Wort für "Deich". Freier übersetzt bedeutet der Name "der am Deich lebende".
  • Englisch
92 Stimmen
7 Kommentare
Dylan Bedeutung nicht gesichert. Eventuell "der gegen den Strom Schwimmende", vom altwalisischen "dy" (gegen, entgegen) und "llanw" (Flut, Strom).
  • Altwalisisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Keltisch
  • Walisisch
5995 Stimmen
124 Kommentare

Englische Jungennamen mit D - 151-198 von 198

Englische Jungennamen von A bis Z

Durchstöbere englische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: