Englische Jungennamen mit C
Hier findest du 220 englische Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben C.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Christpher | Name mit altgriechischen Wurzeln und der Bedeutung "der Christusträger".
|
6 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Chuck | Eine amerikanische Ableitung des Namen Charles mit der Deutung "der Freie".
|
36 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Chyanne | Eine englische Abwandlung von Cheyenne mit der Bedeutung "der kleine Cree".
|
14 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Cian | Name aus der irischen Mythologie mit der Bedeutung "der Andauernde" oder auch "der Alte".
|
281 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
Cianan | Koseform des alten irischen Namens Cian mit der Bedeutung "der Andauernde" oder auch "der Alte".
|
49 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Cicero | Nach einem altrömischen Beinamen mit der Bedeutung "die Kichererbse".
|
31 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Cinna | Einer der Schwiegerväter von Julius Cäsar.
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Clancy |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Clarence | Ein englischer Name mit der Bedeutung "der aus der Ebene Stammende".
|
68 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Clark | Ein angloamerikanischer Vorname mit der Bedeutung "der Geistliche".
|
152 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
Clarke | Eine englische Variante von Clark mit der Bedeutung "der Priester".
|
47 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Clarkston | Ein alter englischer Vorname mit der Bedeutung "das Heim oder Gehöft des Klerikers".
|
26 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Claudian | Eine männliche Form von Claudia mit der Bedeutung "der zur Familie der Claudier Gehörende".
|
9 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Clay | Kurzform des englischen Namens Clayton mit der Bedeutung "der aus der Lehmsiedlung Stammende".
|
128 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Clayford | "Der von der Lehmfurt Stammende", abgeleitet von altenglisch "clǣġ" (Ton, Lehm) und "ford" (Furt).
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Clayton | "Der aus der Lehmsiedlung Stammende", abgeleitet von altenglisch "clǣġ" (Ton, Lehm) und "tūn" (Dorf, Stadt, Siedlung).
|
92 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Clayvon | andere Form von Clayton ?? clay = Lehm von = ??
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Clement | Englische und französische Form von Clemens mit der Bedeutung "der Sanftmütige", "der Milde" oder "der Gnädige", von lateinisch "clemens" (sanftmütig, mild).
|
73 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Cletus | Cletus ist die lateinische Form des griechischen Namens Kleitos und bedeutet "der Berühmte" und "der Berüchtigte".
|
27 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Cleve | Ein englischer Name mit der Bedeutung "der aus dem Land der Klippen"
|
15 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Clienton | Seltene Schreibvariante von Clinton mit der Bedeutung "der aus der Hügelsiedlung Stammende".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Cliff | Eine englische Kurzform von Clifford mit der Bedeutung "die Klippe an der Furt".
|
58 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Clifford | Ein englischer Name mit der Deutung "die Furt an einer Klippe".
|
28 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Cliffy | Ein englischer Name mit der Bedeutung "die Furt bei einem Kliff".
|
7 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Clifton | Ein englischer Name mit der Deutung "der im Gehöft an einer Klippe wohnt".
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Clint | Kurzform von Clinton Glimpton, Clinton = alte englische Ortsbezeichnung eines Bauernhofes, eines Gehöfts, eines Dorfes Bedeutung: der aus Glimpton, Clinton Stammende
|
37 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Clinton | "Der aus der Hügelsiedlung Stammende", abgeleitet von altdänisch "klint" (Hügel) und "tūn" (Dorf, Stadt, Siedlung).
|
17 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Clive | Der Name bedeutet "die Klippe" oder "der steile Abhang".
|
36 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Cloud | Aus dem Englischen für "die Wolke", aber auch englische Variante von Claude mit der Bedeutung "der/die aus dem Geschlecht der Claudier Stammende".
|
91 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Clyde | Clyde ist ein beliebter Name für Flüsse im englischsprachigen Raum (z.B.: River Clyde in Schottland), findet aber auch Verwendung als Jungenname Die genau Bedeutung ist unbekannt
|
107 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Coaco |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Coalton | "Der aus der Kohlestadt Stammende", abgeleitet von altenglisch "col" (Kohle) und "tūn" (Dorf, Stadt, Siedlung).
|
25 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Cobie | Englische Koseform von Jakob mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der/die Fersenhalter/in".
|
67 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Coby | Englische Koseform von Jakob mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der/die Fersenhalter/in".
|
93 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Cody | sanft, hilfreich -> Zum Helfen gesandt bedeutet son of the prosperous one = Sohn des Erfolgreichen; vom irischen Familiennamen Mac Òda und prosperity=Wohlstand und fortune=Vermögen, Glück, Schicksal, ...
|
293 Stimmen
|
45 Kommentare |
|
Colby | Ableitung des Namens Columban. Lateinisch columba = Taube -> das Täubchen, kleine Taube Namenspatron ist hier der Heilige Geist (Dreifaltiger Gott), denn dieser wird symbolisch u.a. als strahlend wei...
|
57 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Cole | Ein englischer Name mit der Deutung "der schwarz wie Kohle ist".
|
215 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Coleman | Eine englische und irische Form von Columban mit der Bedeutung "die Taube".
|
27 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Colin | Colin ist zum einen eine englische Kurzform von Nikolaus mit der Bedeutung "Sieg des Volkes", vom altgriechischen "nike" für "Sieg" und "laos" für "Volk". Zum anderen stammt er vom altirischen "cuilén" ab, das "der Welpe" bedeutet.
|
2397 Stimmen
|
307 Kommentare |
|
Collin | Collin ist eine englischsprachige Kurzform von Nikolaus mit der Bedeutung "Sieg des Volkes", vom altgriechischen "nike" für "Sieg" und "laos" für "Volk".
|
560 Stimmen
|
69 Kommentare |
|
Collins | Eine Variante für Collin mit der Bedeutung "der Sieger des Volkes".
|
59 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Collyn | Eine Variante für Colin mit der Bedeutung "der Sieger des Volkes".
|
24 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Colt | Der Name altenglischer Herkunft bedeutet "die Stadt der Kohle".
|
58 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Colter | Der Vorname hat altenglische Ursprünge und bedeutet "die Stadt der Kohle".
|
26 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Colton | Der Jungenname hat seinen Ursprung in der altenglischen Sprache und bedeutet übersetzt "die Stadt der Kohle".
|
54 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Columban | Ein englischer Name mit der Deutung "die Taube".
|
55 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Columbus | Abgeleitet von "columba" für "die Taube", wörtlich wohl eher: "der Tauberich/Täuberich".
|
38 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Colvin |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Conan | Ein irischer Name mit der Bedeutung "der kleine Wolf".
|
239 Stimmen
|
51 Kommentare |
|
Conner | Eine moderne englische und eingedeutschte Variante von Connor mit der Bedeutung "der Hundefreund".
|
1394 Stimmen
|
223 Kommentare |
|
Englische Jungennamen von A bis Z
Durchstöbere englische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: