Deutsche Mädchennamen mit R

Hier findest du 113 deutsche Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben R.

Deutsche Vornamen

Deutsche Mädchennamen mit R - 51-100 von 113

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Ribanna Namenserfindung von Karl May mit ungesicherter Bedeutung, möglicherweise "aufgehende Sonne".
  • Deutsch
  • Erfunden
  • Indianisch
88 Stimmen
20 Kommentare
Rica Kurzform von Namen, die mit "Rica-" beginnen oder auf "-rica" enden. Der Name bedeutet "die Mächtige", "die Reiche" oder "die Herrscherin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Spanisch
179 Stimmen
47 Kommentare
Ricarda Die spanische Form von Richarda mit der Deutung "die reiche Starke".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
1841 Stimmen
218 Kommentare
Richarda Die weibliche Form des Namens Richard, abgeleitet von "rihhi" für "reich, mächtig" und "harti" für "hart, stark die reiche Starke" (althochdeutsch). Seine Bedeutung lautet "die starke Herrscherin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
84 Stimmen
12 Kommentare
Richardis Der Name bedeutet "die reiche Starke" (althochdeutsch) und gilt als Nebenform von Richarda.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
61 Stimmen
8 Kommentare
Richmute Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die an Gesinnung Reiche" bedeutet.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
26 Stimmen
0 Kommentare
Ricke Eine friesische Kurzform von Namen mit dem Element "-rik" und der Bedeutung "die Herrscherin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
44 Stimmen
3 Kommentare
Rieke Kurzform von Namen, die auf "-rieke" oder "-rike" enden. Der Name bedeutet "die Mächtige", "die Reiche" oder "die Herrscherin", von althochdeutsch "rihhi" (mächtig, reich, Herrscher).
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Norddeutsch
  • Nordfriesisch
  • Ostfriesisch
2109 Stimmen
87 Kommentare
Rietta
Noch keine Infos hinzufügen
  • Althebräisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
5 Stimmen
1 Kommentar
Rijana Eine Nebenform von Riana mit der Bedeutung "die aus Adria Stammende".
  • Deutsch
  • Lateinisch
15 Stimmen
0 Kommentare
Rika Kurzform von Namen, die auf "-rika" enden. Der Name bedeutet "die Mächtige", "die Reiche" oder "die Herrscherin". Auch japanisch für "die Birnenblüte" und aus dem Albanischen für "das Entchen".
  • Albanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Japanisch
372 Stimmen
65 Kommentare
Rike Kurzform von Namen, die auf "-rike" enden. Der Name bedeutet "die Mächtige", "die Reiche" oder "die Herrscherin", von althochdeutsch "rihhi" (mächtig, reich, Herrscher).
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Norddeutsch
325 Stimmen
38 Kommentare
Riken Eine Kurzform von Namen mit dem Element "-rik" und der Bedeutung "die Herrscherin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
12 Stimmen
1 Kommentar
Rilana Rilana kommt aus dem hebräischen und bedeutet "die Göttliche".
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Englisch
253 Stimmen
82 Kommentare
Rina Ein hebräischer Name mit der Deutung "der Frohgesang".
  • Albanisch
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Hebräisch
  • Holländisch
  • Italienisch
  • Niederländisch
  • Sanskritisch
1000 Stimmen
102 Kommentare
Rita Kurzform von Margherita, der italienischen Form von Margarete, mit der Bedeutung "die Perle", aber auch aus dem Indischen für "die Wahrhaftige" oder "die Gerechte".
  • Altdeutsch
  • Altgriechisch
  • Baltisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Estnisch
  • Indisch
  • Italienisch
  • Lettisch
  • Litauisch
  • Norwegisch
  • Portugiesisch
  • Sanskritisch
  • Schwedisch
  • Schweizerisch
  • Spanisch
  • Ungarisch
1923 Stimmen
144 Kommentare
Roberta Der alte germanische Vorname bedeutet übersetzt "die ruhmreich Glänzende" und "die durch ihren Ruhm Glänzende".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Italienisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
179 Stimmen
48 Kommentare
Roberte Der Name ist die deutsche Form von Roberta und bedeutet "die ruhmreich Glänzende" oder "die durch ihren Ruhm Glänzende".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
45 Stimmen
2 Kommentare
Robine Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "die von glänzendem Ruhm", "die durch ihren Ruhm Glänzende" und "die Ruhmreiche". Weiterhin wird der Vorname im englischen Raum gerne als "das Rotkehlchen" interpretiert.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
88 Stimmen
5 Kommentare
Rodena wird Rodjena ausgespr. = von porodena, rodena (alt-südslaw.) = geborene
  • Deutsch
27 Stimmen
5 Kommentare
Röschen Der Name ist die Verkleinerungsform von Rose/Rosa/Rosalie mit der Bedeutung "die kleine Rose".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Lateinisch
41 Stimmen
8 Kommentare
Rolanda Eine weibliche Form von Roland mit der Bedeutung "die Ruhmreiche im Land".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
120 Stimmen
4 Kommentare
Rolande Eine deutsche und französische weibliche Form von Roland mit der Bedeutung "die Berühmte im Land".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Französisch
55 Stimmen
1 Kommentar
Romea Der Name ist die weibliche Form von Romeo und bedeutet "die Bürgerin Roms", "die Römerin" oder auch "die Rompilgerin".
  • Altitalienisch
  • Deutsch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Spanisch
103 Stimmen
22 Kommentare
Romilde Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die ruhmreiche Kriegerin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
25 Stimmen
1 Kommentar
Romy Eine Kurz- und Koseformen von Rosemarie, Rosalinde und Romina. Die häufigste Bedeutung lautet "die geliebte Rose".
  • Altaramäisch
  • Althochdeutsch
  • Bayerisch
  • Deutsch
  • Fränkisch
  • Lateinisch
  • Oberdeutsch
  • Österreichisch
3919 Stimmen
438 Kommentare
Ronya Eine Nebenform von Ronja.
  • Altgriechisch
  • Altpersisch
  • Amerikanisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Erfunden
  • Russisch
  • Schwedisch
147 Stimmen
18 Kommentare
Rosa Aus dem Lateinischen für "die Rose", aber auch Kurzform von Namen, die mit Rosa- beginnen.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Österreichisch
3305 Stimmen
295 Kommentare
Rosalen Eine alternative Form von Rosalind mit der Bedeutung "die ruhmreiche Milde".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
16 Stimmen
1 Kommentar
Rosalind Ein alter deutscher Vorname, der "die ruhmreiche Zarte" bedeutet.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
30 Stimmen
9 Kommentare
Rosalinde Ein alter deutscher Vorname, der "die ruhmreiche Milde" bedeutet.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Flämisch
  • Holländisch
114 Stimmen
19 Kommentare
Rosamunde von hruod/hroud = Ruhm und mund = Schutz, Vormund, Rechtsbeistand ruhmreiche Schützerin (althochdt.) (hat mit der Farbe rosa und der Blume Rose nichts zu tun) auch in der Form Rosamund Der Name ist in...
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
23 Stimmen
21 Kommentare
Rose Eine deutsche, englische und französische Form von Rosa mit der Bedeutung "die Rose" und "die Ruhmreiche".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Lateinisch
2161 Stimmen
143 Kommentare
Roselen Eine seltene deutsche Nebenform von Rosalen mit der Bedeutung "die ruhmreiche Milde".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
7 Stimmen
1 Kommentar
Roselene Eine seltene deutsche und französische Variante von Roseline mit der Bedeutung "die ruhmreiche Milde".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Französisch
11 Stimmen
1 Kommentar
Roselore Eine Doppelform aus den Namen Rose ("die Rose") und Lore ("die Andere").
  • Altdeutsch
  • Deutsch
  • Lateinisch
23 Stimmen
1 Kommentar
Rosemarie Eine Doppelform aus den Vornamen Rose ("die Rose") und Marie ("die Geliebte").
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Holländisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
364 Stimmen
43 Kommentare
Rositta Eine dänische und schwedische Koseform von Rosa bzw. Rose mit der Bedeutung "die kleine Rose".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Schwedisch
38 Stimmen
7 Kommentare
Rosmarie Eine Doppelform aus den Vornamen Ros ("die Rose") und Marie ("die Geliebte").
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Lateinisch
56 Stimmen
3 Kommentare
Roswita von germanisch hroth, ahd. hruom = Ruhm, Ehre und swinde = stark, geschwind Könnte auch eine Zusammenfügung von Rose und weiß (witte im Plattdeutschen und niederländischen) sein, Bedeutung: weiße Ros...
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
38 Stimmen
4 Kommentare
Roswitha germanisch/althochdeutsch: hroth, ahd. hruom = Ruhm/Ehre und swiths = stark die berühmte Starke die stark Berühmte die sehr Ruhmreiche (althochdeutsch) bekannteste Persönlichkeit: Hrotsvith von Gande...
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
1980 Stimmen
108 Kommentare
Rotraud Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die ruhmreiche Mächtige".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
59 Stimmen
7 Kommentare
Rotraut Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die ruhmreiche Starke".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
41 Stimmen
4 Kommentare
Rotrud Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die ruhmreiche Starke".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Germanisch
15 Stimmen
2 Kommentare
Roxana Latinisierte Form eines altgriechischen Namens altpersischer Herkunft mit der Bedeutung "die Morgenröte" oder "die Strahlende".
  • Altpersisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Latinisiert
  • Rumänisch
  • Spanisch
329 Stimmen
135 Kommentare
Roxane Englische und französische Form von Roxana mit der Bedeutung "die Morgenröte" oder "die Strahlende".
  • Altpersisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Niederländisch
83 Stimmen
29 Kommentare
Rubine Eine englische Variante von Rubina mit der Bedeutung "die Rote".
  • Deutsch
  • Englisch
  • Lateinisch
40 Stimmen
1 Kommentar
Rudelfine Eine Verkleinerungsform von Rudolf mit der Bedeutung "die ruhmreiche Wölfin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
27 Stimmen
3 Kommentare
Rudolfa Der Name ist die weibliche Form von Rudolf. Er kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet soviel wie "die ruhmreiche Wölfin" oder "die ehrenvolle Wölfin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Bayerisch
  • Deutsch
  • Germanisch
  • Österreichisch
196 Stimmen
2 Kommentare
Rudolfina Der Name ist eine weibliche Form von Rudolf, er hat seinen Ursprung in der althochdeutschen Sprache. Seine Bedeutung lautet "die ruhmreiche Wölfin" und "die ehrenvolle Wölfin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Finnisch
  • Polnisch
  • Schwedisch
  • Slowenisch
  • Ungarisch
37 Stimmen
0 Kommentare

Deutsche Mädchennamen mit R - 51-100 von 113

Deutsche Mädchennamen von A bis Z

Durchstöbere deutsche Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: