Deutsche Mädchennamen mit R
Hier findest du 111 deutsche Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben R.
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Ribanna | Namenserfindung von Karl May mit ungesicherter Bedeutung, möglicherweise "aufgehende Sonne".
  | 
 
88 Stimmen 
 | 
20 Kommentare | 
 | 
| Rica | Kurzform von Namen, die mit "Rica-" beginnen oder auf "-rica" enden. Der Name bedeutet "die Mächtige", "die Reiche" oder "die Herrscherin".
  | 
 
182 Stimmen 
 | 
47 Kommentare | 
 | 
| Ricarda | Die spanische Form von Richarda mit der Deutung "die reiche Starke".
  | 
 
1847 Stimmen 
 | 
220 Kommentare | 
 | 
| Richarda | Die weibliche Form des Namens Richard, abgeleitet von "rihhi" für "reich, mächtig" und "harti" für "hart, stark die reiche Starke" (althochdeutsch). Seine Bedeutung lautet "die starke Herrscherin".
  | 
 
86 Stimmen 
 | 
12 Kommentare | 
 | 
| Richardis | Der Name bedeutet "die reiche Starke" (althochdeutsch) und gilt als Nebenform von Richarda.
  | 
 
63 Stimmen 
 | 
8 Kommentare | 
 | 
| Richmute | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die an Gesinnung Reiche" bedeutet.
  | 
 
26 Stimmen 
 | 
0 Kommentare | 
 | 
| Ricke | Eine friesische Kurzform von Namen mit dem Element "-rik" und der Bedeutung "die Herrscherin".
  | 
 
44 Stimmen 
 | 
3 Kommentare | 
 | 
| Rieke | Kurzform von Namen, die auf "-rieke" oder "-rike" enden. Der Name bedeutet "die Mächtige", "die Reiche" oder "die Herrscherin", von althochdeutsch "rihhi" (mächtig, reich, Herrscher).
  | 
 
2122 Stimmen 
 | 
87 Kommentare | 
 | 
| Rietta | 
Noch keine Infos
hinzufügen
 
  | 
 
5 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Rijana | Eine Nebenform von Riana mit der Bedeutung "die aus Adria Stammende".
  | 
 
15 Stimmen 
 | 
0 Kommentare | 
 | 
| Rika | Kurzform von Namen, die auf "-rika" enden. Der Name bedeutet "die Mächtige", "die Reiche" oder "die Herrscherin". Auch japanisch für "die Birnenblüte" und aus dem Albanischen für "das Entchen".
  | 
 
375 Stimmen 
 | 
65 Kommentare | 
 | 
| Rike | Kurzform von Namen, die auf "-rike" enden. Der Name bedeutet "die Mächtige", "die Reiche" oder "die Herrscherin", von althochdeutsch "rihhi" (mächtig, reich, Herrscher).
  | 
 
331 Stimmen 
 | 
38 Kommentare | 
 | 
| Riken | Eine Kurzform von Namen mit dem Element "-rik" und der Bedeutung "die Herrscherin".
  | 
 
12 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Rilana | Rilana kommt aus dem hebräischen und bedeutet "die Göttliche".
  | 
 
253 Stimmen 
 | 
82 Kommentare | 
 | 
| Rina | Ein hebräischer Name mit der Deutung "der Frohgesang".
  | 
 
1009 Stimmen 
 | 
102 Kommentare | 
 | 
| Rita | Kurzform von Margherita, der italienischen Form von Margarete, mit der Bedeutung "die Perle", aber auch aus dem Indischen für "die Wahrhaftige" oder "die Gerechte".
  | 
 
1933 Stimmen 
 | 
144 Kommentare | 
 | 
| Roberta | Der alte germanische Vorname bedeutet übersetzt "die ruhmreich Glänzende" und "die durch ihren Ruhm Glänzende".
  | 
 
184 Stimmen 
 | 
48 Kommentare | 
 | 
| Roberte | Der Name ist die deutsche Form von Roberta und bedeutet "die ruhmreich Glänzende" oder "die durch ihren Ruhm Glänzende".
  | 
 
46 Stimmen 
 | 
2 Kommentare | 
 | 
| Robine | Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "die von glänzendem Ruhm", "die durch ihren Ruhm Glänzende" und "die Ruhmreiche". Weiterhin wird der Vorname im englischen Raum gerne als "das Rotkehlchen" interpretiert.
  | 
 
91 Stimmen 
 | 
5 Kommentare | 
 | 
| Röschen | Der Name ist die Verkleinerungsform von Rose/Rosa/Rosalie mit der Bedeutung "die kleine Rose".
  | 
 
45 Stimmen 
 | 
8 Kommentare | 
 | 
| Rolanda | Eine weibliche Form von Roland mit der Bedeutung "die Ruhmreiche im Land".
  | 
 
122 Stimmen 
 | 
4 Kommentare | 
 | 
| Rolande | Eine deutsche und französische weibliche Form von Roland mit der Bedeutung "die Berühmte im Land".
  | 
 
56 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Romea | Der Name ist die weibliche Form von Romeo und bedeutet "die Bürgerin Roms", "die Römerin" oder auch "die Rompilgerin".
  | 
 
107 Stimmen 
 | 
22 Kommentare | 
 | 
| Romilde | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die ruhmreiche Kriegerin".
  | 
 
27 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Romy | Eine Kurz- und Koseformen von Rosemarie, Rosalinde und Romina. Die häufigste Bedeutung lautet "die geliebte Rose".
  | 
 
3943 Stimmen 
 | 
439 Kommentare | 
 | 
| Ronya | Eine Nebenform von Ronja.
  | 
 
150 Stimmen 
 | 
18 Kommentare | 
 | 
| Rosa | Aus dem Lateinischen für "die Rose", aber auch Kurzform von Namen, die mit Rosa- beginnen.
  | 
 
3336 Stimmen 
 | 
295 Kommentare | 
 | 
| Rosalen | Eine alternative Form von Rosalind mit der Bedeutung "die ruhmreiche Milde".
  | 
 
19 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Rosalind | Ein alter deutscher Vorname, der "die ruhmreiche Zarte" bedeutet.
  | 
 
34 Stimmen 
 | 
9 Kommentare | 
 | 
| Rosalinde | Ein alter deutscher Vorname, der "die ruhmreiche Milde" bedeutet.
  | 
 
121 Stimmen 
 | 
19 Kommentare | 
 | 
| Rosamunde | Der Name bedeutet "die Beschützerin der Pferde".
  | 
 
26 Stimmen 
 | 
21 Kommentare | 
 | 
| Rose | Eine deutsche, englische und französische Form von Rosa mit der Bedeutung "die Rose" und "die Ruhmreiche".
  | 
 
2190 Stimmen 
 | 
143 Kommentare | 
 | 
| Roselen | Eine seltene deutsche Nebenform von Rosalen mit der Bedeutung "die ruhmreiche Milde".
  | 
 
10 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Roselene | Eine seltene deutsche und französische Variante von Roseline mit der Bedeutung "die ruhmreiche Milde".
  | 
 
14 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Roselore | Eine Doppelform aus den Namen Rose ("die Rose") und Lore ("die Andere").
  | 
 
28 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Rosemarie | Eine Doppelform aus den Vornamen Rose ("die Rose") und Marie ("die Geliebte").
  | 
 
372 Stimmen 
 | 
43 Kommentare | 
 | 
| Rositta | Eine dänische und schwedische Koseform von Rosa bzw. Rose mit der Bedeutung "die kleine Rose".
  | 
 
42 Stimmen 
 | 
7 Kommentare | 
 | 
| Rosmarie | Eine Doppelform aus den Vornamen Ros ("die Rose") und Marie ("die Geliebte").
  | 
 
59 Stimmen 
 | 
3 Kommentare | 
 | 
| Roswita | Der Name bedeutet "die berühmte Starke".
  | 
 
42 Stimmen 
 | 
4 Kommentare | 
 | 
| Roswitha | Der Name bedeutet "die berühmte Starke".
  | 
 
1991 Stimmen 
 | 
108 Kommentare | 
 | 
| Rotraud | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die ruhmreiche Mächtige".
  | 
 
62 Stimmen 
 | 
7 Kommentare | 
 | 
| Rotraut | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die ruhmreiche Starke".
  | 
 
42 Stimmen 
 | 
5 Kommentare | 
 | 
| Rotrud | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die ruhmreiche Starke".
  | 
 
16 Stimmen 
 | 
2 Kommentare | 
 | 
| Roxana | Latinisierte Form eines altgriechischen Namens altpersischer Herkunft mit der Bedeutung "die Morgenröte" oder "die Strahlende".
  | 
 
333 Stimmen 
 | 
135 Kommentare | 
 | 
| Roxane | Englische und französische Form von Roxana mit der Bedeutung "die Morgenröte" oder "die Strahlende".
  | 
 
86 Stimmen 
 | 
29 Kommentare | 
 | 
| Rubine | Eine englische Variante von Rubina mit der Bedeutung "die Rote".
  | 
 
42 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Rudelfine | Eine Verkleinerungsform von Rudolf mit der Bedeutung "die ruhmreiche Wölfin".
  | 
 
29 Stimmen 
 | 
3 Kommentare | 
 | 
| Rudolfa | Der Name ist die weibliche Form von Rudolf. Er kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet soviel wie "die ruhmreiche Wölfin" oder "die ehrenvolle Wölfin".
  | 
 
204 Stimmen 
 | 
2 Kommentare | 
 | 
| Rudolfina | Der Name ist eine weibliche Form von Rudolf, er hat seinen Ursprung in der althochdeutschen Sprache. Seine Bedeutung lautet "die ruhmreiche Wölfin" und "die ehrenvolle Wölfin".
  | 
 
42 Stimmen 
 | 
0 Kommentare | 
 | 
| Rudolfine | Der Vorname ist eine weibliche Form von Rudolf, er hat seinen Ursprung in dem althochdeutschen Sprachraum. Seine Bedeutung lautet "die ruhmreiche Wölfin" und "die ehrenvolle Wölfin".
  | 
 
74 Stimmen 
 | 
11 Kommentare | 
 | 
Deutsche Mädchennamen von A bis Z
Durchstöbere deutsche Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:
